Masterstudiengang Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit an der Fliedner Fachhochschule
Zum Wintersemester 2020/2021 startet die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ein bundesweit einzigartiger Masterstudiengang. Der berufsbegleitende Masterstudiengang wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Kultureinrichtungen, aus Kitas und Stiftungen konzipiert, weil es ihn braucht, um das Feld der frühkindlichen Kulturellen Bildung voranzubringen. Wir sind froh und stolz, dass dieses Konzept so großen Anklang findet und bereits staatlich…
Die Kulturstrolche beim „Der Patriot“
Der Patriot in Lippstadt öffnet seit diesem Jahr auch für das Projekt „Kulturstrolche“ seine Türen. An diesem Tag war die 4a der Niels-Stensen Grundschule die erste, der am Landesprojekt beteiligten Schulen, die Einblick in den Redaktionsbetriebs am Wasserturm bekamen. Zuerst erfuhren die Kinder viel über die Geschichte der Zeitung und die ersten Auflagen des Patrioten.…
Kulturstrolche in der Stadtbücherei
Die 2b der Niels-Stensen-Grundschule waren das erste mal als Kulturstrolche unterwegs. Ihre 1. Station war die Thomas-Valentin-Stadtbücherei, wo Sie von Frau Weyrich in Empfang genommen wurden. Zusammen wurde sich das Bilderbuch „DIE HEMPELS RÄUMEN AUF!“ angeguckt. So verstanden, die Kinder schnell warum die Ordnung in einer Bücherei so wichtig ist. Die Kulturstrolche sollten sich im…
Die Kulturstrolche starten durch
Die 2. Klassen der Martinschule sind nun offiziell Kulturstrolche. Die Kinder freuten sich sehr über ihre blauen Kappen und ihr Kulturstrolche Heft. Die Martinschule wird erst im Januar mit ihren ersten Terminen in den kulturellen Einrichtungen in Lippstadt starten, die Kulturstrolche sind allerdings jetzt schon motiviert alles zu erkunden.
Die Kulturstrolche beim Radio Lippeland
15. November 2019 Die 4a der Niels-Stensen-Grundschule sind in ihrem letzten Jahr als Kulturstrolche unterwegs. Diesmal haben sie das Radio Lippeland kennen gelernt. Conny Rupp erzählte den Kindern zu Beginn, etwas über das Bürgerradio welches jeden Samstag von 19-20 Uhr live sendet. Die Kinder bekamen eine Einführung in das Studio und erfuhren mehr über das…
Kulturstrolche in der HABA Digitalwerkstatt
Auch die Schüler*Innen der 2. Klassen der Josefschule hatten ihren ersten Ausflug als Kulturstrolche. Ausgerüstet mit den blauen Kappen ging es los zur HABA Digitalwerkstatt. Nach einer kurzen Einführung über das Thema „Formen“ wurde geklärt was man unter „Digitaler Kunst“ versteht. Die Mitarbeiter der HABA Digitalwerkstatt zeigten den Kindern zu Beginn ein paar Bilder, worin…
JEKITS – Musikalisches Bildungsprogramm
Das JEKITS Programm startet zum neuen Schuljahr Musikalisches Bildungsprogramm jetzt auch an „Grundschule im Kleefeld“. Mit dem neuen Schuljahr startet an der Grundschule im Kleefeld das vom Land NRW geförderte musikalische Bildungsprogramm „JEKITS – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“. Die Grundschule hat sich an ihren beiden Standorten Dedinghausen und Hörste für den Schwerpunkt „Singen“ entschieden.…
iPad Training für Lehrer am Europa-Gymnasium Warstein
Im Mai dieses Jahres stellte VHS-Leiterin Frauke Mönkeberg in der Schulleiterkonferenz in Warstein ein differenziertes Schulungskonzept zum Thema „Unterrichten mit iPads“ vor. „An dieser Stelle können wir die Schulen mit unseren Medientrainern bedarfsgerecht vor Ort unterstützen und begleiten.“,freut sich die VHS-Chefin. Das Europa-Gymnasium Warstein nutze nach der Sommerpause Teile aus dem VHS-Angebot, um den Lehrerinnen…
Musikalische Bildung für Grundschüler
Rund 75.000 Kinder nehmen im aktuellen Schuljahr an dem Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ teil. Damit erreicht das Programm nach einer vierjährigen Ausbauphase ein Drittel aller Grundschulkinder in ganz Nordrhein-Westfalen. Insgesamt stellt das Land jährlich rund elf Millionen Euro Kulturfördermittel für die Durchführung von „JeKits“ zur Verfügung. „Die musikalische Förderung von Kindern…
Die neuen Kulturstrolche aus Walibo
Mit der Frage: „Wisst ihr eigentlich was die Kulturstrolche alles machen?“, begann der Besuch des Fachdienstes Kultur und Weiterbildung der Stadt Lippstadt bei der Niels-Stensen Grundschule in Bad Waldliesborn. „Wir machen dann ganz viele Ausflüge!“ kam von vielen Schülern zurück. Seit dem 26.09.2017 dürfen sich dort nun die Kinder der 2. Klasse als Kulturstrolche bezeichnen.…
Superstarke Stahlskulpturen
Erstmalig fand die Aktion „Stahlskulpturen“ am Mikado in Lippstadt statt. Mit Plasmaschneider, Kompressor und Schweißgerät kam schweres Equipment zum Einsatz, für den Kulturrucksack. Die Teilnehmer entwarfen Figuren, machten Schablonen und übertrugen ihre Entwürfe auf die Stahlplatten. Der Bildhauer Uwe Albert und sein Assistent Timo Dalhoff schnitten diese mit einem Plasmaschneider aus. Um die Skulpturen zu…
Schloss Overhagen- märchenhafter Ort mit Geschichte
Die meisten kennen es nur als Gymnasium. Doch wer mal dort war, dem wird schnell klar, dass es sich um einen Ort mit echter Geschichte handelt: das Schloss Overhagen. Die Schlossgeschichte geht bis an den Anfang des 13. Jahrhunderts, ins Jahr 1203 zurück. Das Gebäude gehörte damals den Herren von Overhagen, ging jedoch noch im…
Fast wie Picasso
Grundschüler entdecken die Welt der Malerei. „So, was brauchen wir denn alles zum Malen?“, fragt Maler Salvatore Orrù. Er schaut dabei in die aufgeregten Gesichter von 25 Kindern. Die antworten ihm auch sofort: „Blätter, Farben Pinsel, Wasser!“, rufen die Grundschüler aufgeregt. Die 2. Klässler besuchen den Künstler in seinem Atelier im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“.…