Überbrückungshilfe III
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) sowie das Bundesfinanzministerium (BMF) haben sich darauf verständigt, die bisherige Überbrückungshilfe II über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern und auszuweiten. Diese Überbrückungshilfe III hat eine Laufzeit von Januar 2021 bis Juni 2021. Dazu gehört auch die sogenannte „Neustarthilfe für Soloselbstständige“. Damit soll der besonderen Situation von Soloselbständigen, insbesondere Künstlerinnen und Künstlern…
Styropordruck mit Susanne Oppel – Kulturucksack NRW
24.07.2020, von 15-17 Uhr Die Kulturrucksack Aktion „Styropordruck“ im Kunstraum 21 hat noch Plätze frei. Die Künstlerin Susanne Oppel zeigt euch wie man mit Styropor platten wundervolle künstlerische Drucke erzeugen kann. Die Aktion ist kostenlos. Anmeldungen können unter www.lippstadt.feripro.de unter der Rubrik: Ferienspaß 2020 erfolgen.
„World of illusion“ – Illusionsmalerei
Am vergangenen Freitag nahmen zehn Kinder an unserer Kulturrucksack Aktion „Illusionsmalerei“ mit dem Streetartisten Philipp Uthmann teil. Mit Pastellkreiden und Strassenkreide wurden im Innenhof der Stadtbücherei optische Täuschungen auf das Pflaster gemalt. Gemeinsam mit dem Künstler konzipierten unsere Kulturrucksack-Kids das Farbkonzept und die Formen. Zuerst wurde mit Hilfe von einfacher Geometrie die Umrisse skizziert und…
Kunstwerke aus Naturmaterialien
27. Juni 2020, 10 Uhr Kulturrucksack: „Pro Nature“ Land-Art-Projekt Kunst im Grünen Winkel: Am Samstag findet von 10 bis 14 Uhr ein Land-Art-Projekt mit den Künstlern Aurelio Lalla und Philipp Uthmann statt. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren können gemeinsam mit den Künstlern Mandalas und Land-Art-Kunstwerke aus Naturmaterialen im Grünen Winkel gestalten. Anschließend folgt eine…
Ausstellung „2 Positionen – 2 Wege“
Kunstverein Lippstadt – Förderverein Jakobikirche 2 Positionen – 2 Wege Ursula Commandeur, Jae Eun Jung, Sabrina Podemski, Philipp Uthmann 18.06. – 26.07.2020 Eröffnung: Donnerstag, 18.06.2020, 18:00 Uhr Einführung: Lore Liebelt, Prof. Dr. Erich Franz Die Eröffnung beginnt um 18:00 Uhr in der Jakobikirche. Danach geht es in den Kunstverein. Bitte folgen Sie den Anweisungen zu…
Open Call »Digitale Dramaturgie« – Kultursekretariat Gütersloh
Bewerbungsfrist: 25. Juni 2020 Worum geht es? Mit dem Förderprogramm »Digitale Performance« fördert das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) seit 2015 performative Projekte, die technologisch und narrativ digital ausgerichtet sind.Die digitale Bühne gewinnt nicht erst seit der aktuellen Krise zunehmend Bedeutung.Gleichzeitig verstärkt und beschleunigt die Corona-Epidemie die Dringlichkeit. Deshalb hat das NRWKS sein Förderprogramm erweitert: Im Rahmen…
Masterstudiengang Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit an der Fliedner Fachhochschule
Zum Wintersemester 2020/2021 startet die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ein bundesweit einzigartiger Masterstudiengang. Der berufsbegleitende Masterstudiengang wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Kultureinrichtungen, aus Kitas und Stiftungen konzipiert, weil es ihn braucht, um das Feld der frühkindlichen Kulturellen Bildung voranzubringen. Wir sind froh und stolz, dass dieses Konzept so großen Anklang findet und bereits staatlich…
Der digitale Wegweiser zu ausgewählten Skulpturen in NRW
Kultursekretariat NRW Gütersloh veröffentlicht im Jubiläumsjahr App zum Kunstprojekt NRWskulptur Ausgewählte Skulpturen digital aufbereitet: 700 Werke herausragender Kunst im öffentlichen Raum Nordrhein-Westfalens präsentiert ab sofort die neue NRWskulptur-App, die das Kultursekretariat NRW Gütersloh in seinem Jubiläumsjahr anlässlich des 40-jährigen Bestehens veröffentlicht. Eine einzigartige Sammlung für Kunstinteressierte, Touristen, (Rad-)Wanderer und viele mehr. „Öffentlicher Kunst in den…