Ausstellung „Grünebergs sind verrückt“ von Michal Fuchs wird am Freitag im Kulturraum Synagoge eröffnet
Am Freitag, dem 17. Mai wird die Ausstellung „Grünebergs sind verrückt“, bestehend aus verschiedenen Arbeiten der Künstlerin Michal Fuchs und benannt nach dem zentralen Stück der Ausstellung, einem Lichtkunstwerk in Nachahmung eines Graffitos in Sütterlinschrift, welches im Gartenhaus der Synagoge gefunden wurde, eröffnet. Dieses Graffito stammt aus der Zeit vor der Zerstörung der Synagoge im…
Würdigung für jahrzehntelanges Engagement
Lippstadt. Eine besondere Würdigung wurde jetzt Alfred Kornemann zuteil. Bürgermeister Arne Moritz ernannte den ehemaligen künstlerischen Leiter des Wortfestivals zum Ehrenvorsitzenden des städtischen Kunst- und Vortragsrings Lippstadt. Diesem hatte Kornemann jahrzehntelang als ehrenamtlicher künstlerischer Leiter vorgestanden. „Initiator und Schlüsselfigur“ des Lippstädter Wortfestivals sei er gewesen, so Arne Moritz. Nicht zuletzt die persönlichen Kontakte Alfred Kornemanns…
„Neugierige Krähen“
Lippstadt. Bürgermeister Arne Moritz durfte jetzt ein ganz besonderes Geschenk in Empfang nehmen: Die ukrainische Künstlerin Svitlana Ellanska übergab ihm eines ihrer Kunstwerke mit dem Namen „Neugierige Krähen – Hauseinweihung“ persönlich im Stadthaus. „Sie haben definitiv einen guten Blick für die Architektur hier in Lippstadt“, bescheinigt Bürgermeister Arne Moritz der Künstlerin, die erst seit einem…
Förderprogramm „Neue Künste Ruhr“
Das Programm „Neue Künste Ruhr“ ist eine Initiative des Landes NRW um die Realisation von Konzepten und Ideen im Bereich der neuen Künste zu fördern. Diese Initiative fokussiert sich of Projekte, die noch nicht begonnen haben, öffentlich präsentiert werden und nicht kommerziell orientiert sind. Weitere Informationen zum Förderprogramm und eine Übersicht des Projektes ist unter:…
Galerie im Rathaus Samstag und Sonntag geschlossen
Lippstadt. Die Galerie im Rathaus bleibt am kommenden Wochenende geschlossen. Sowohl am Samstag, 8. Oktober, als auch am Sonntag, 9. Oktober 2022, ist die Galerie geschlossen. Am Dienstag, 11. Oktober, kann die Galerie im Rathaus wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.
Die Fliegende Bildhauerbude kommt an den Jahnplatz
Morgen, am Freitag, den 30. September kommt die Kulturrucksack-Aktion „Die Fliegende Bildhauerbude“ an den Lippstädter Jahnplatz. Dort können Kinder und Jugendliche ihr bildhauerisches Können unter Beweis stellen.
Vom “Entdecker-Club“ bis zum Filmdreh
Lippstadt. Langeweile müssen Lippstädter Kinder in den Herbstferien nicht haben. Dafür sorgt das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt. Mit gleich drei Herbstferienveranstaltungen laden die Mitarbeiterinnen die Kinder und Jugendlichen zu spannenden, kreativen und abwechslungsreichen Tagen ein. Um die Betreuung von Geschwisterkindern zu erleichtern, finden in der zweiten Ferienwoche in der Zeit vom 11. bis…
„Valentin meets nachtfrequenz22“
Lippstadt. Ende September beteiligen sich fast 100 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der Nacht der Jugendkultur, der „nachtfrequenz22“. In Lippstadt beteiligt sich die Thomas-Valentin-Stadtbücherei am 24. Septemberunter dem Titel „Valentin meets nachtfrequenz22“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Jugendlichen erwartet ein Abend mit Farben und Bildern, mit Candybar und guter Unterhaltung,…
Der Schlüssel zur vierten Dimension?
Ausstellung „Kartographie der Zeit“ von Lippstädter Künstler Markus Krüger In seiner Ausstellung „Kartographie der Zeit“ macht Künstler Markus Krüger die „vierte Dimension“ – die Zeit – sichtbarer. Anhand verschiedenster Bilder, Fotografien und Gegenständen zeigt er unterschiedliche Formen der Zeit und lässt dem Betrachter dennoch eine eigene Interpretation und Sichtweise offen. Investieren Sie Ihre Zeit und…
Ausstellungseröffnung „Kartografie der Zeit“
Am Freitag, den 04. März 2022 wird in der Rathausgalerie die Ausstellung „Kartografie der Zeit“ von Markus Krüger eröffnet. Die Ausstellung zeigt – bis zum 30. April 2022 – frühere ,aber auch ganz aktuelle Arbeiten des Künstlers, welche die Zeit, als „vierte Dimension“, spürbar machen lassen. Viele Exponate entstammen einer ganzen Serie. Der Künstler Markus…
Auftrittsmöglichkeiten sichern: Landesregierung erweitert Corona-Unterstützung für die Kultur
Förderprogramm ermöglicht spartenspezifische Auftritts- und Produktionsformate – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Kunst und Kultur im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne bereiten Das Kulturleben wird noch immer von der Corona-Pandemie bestimmt. Seit nunmehr fast zwei Jahren können Kulturveranstaltungen nur unter Einschränkungen stattfinden. Aktuell erschwert die Ausbreitung der Omikron-Variante die Planungen und Durchführung von Konzerten, Ausstellungen oder Aufführungen…
„Kunst im Turm Lippstadt e.V“. informiert über die nächste Ausstellung
„Erstschneenacht“ vom 13.11. bis zum 08.12.2021 Künstlerin: Cosima Hawemann
Kunst im Turm – POP up
Bis zum 29. September 2021 findet sich in der Galerie „Kunst im Turm“ die Ausstellung „POP-up“, eine Gemeinschaftsausstellung des FORUMS. Die Teilnehmer drücken hier die unterschiedlichsten Gedanken und Gefühle zum Thema aus. So entstehen viele verschiedene bunte Kunstwerke, welche zur Zeit in der Galerie zu sehen sind. Das Video zu der Ausstellung vermittelt schonmal einen…
Save the Date – 5. Nacht der Lichtkunst
Schnell vormerken! Am Samstag, dem 30.10.2021 findet die 5. Nacht der Lichtkunst statt. Die Nacht der Lichtkunst ist ein Projekt der Städte und Gemeinden Ahlen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Hamm, Lippstadt, Lünen, Soest, Unna in Kooperation mit dem Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna e.V.