Das war „Light Art Lippstadt“
Im Rahmen des Netzwerks „Hellweg – ein Lichtweg“ fand der Lippstädter Beitrag zum Projekt „On/Off“ am vergangenen Wochenende statt. Die Stadt Lippstadt beteiligte sich mit einer temporären Ausstellung mit sechs Lichtkünstlerinnen aus der Region. Ort der Ausstellung war der zentral gelegene Stiftspark, in dem mit der Stiftsruine und dem „Remter“ zwei der ältesten Gebäude der…
„Light Art Lippstadt“ im Stiftspark
Temporäre Ausstellung von Lichtkunstobjekten ab 30. Oktober Im Rahmen des Netzwerks „Hellweg – ein Lichtweg“ findet 2020 in den beteiligten Städten und Gemeinden das Projekt „On/Off“ statt. Die Stadt Lippstadt beteiligt sich mit einer temporären Ausstellung mit sechs Lichtkünstlern aus der Region. Die Künstler Bettina Briesenick-Becker (Soest), Angelika Höger (Bielefeld), Christiane Kling (Soest), Herbert Pörtner…
Familien-Lichtpromenade „Entlang der Lippe“
14. Dezember 2019, 17.30 Uhr Die Stadtinformation bietet eine Familien-Lichtpromenade „Entlang der Lippe“ an. Beim Spaziergang durch die Nacht entdecken Kinder ab 8 Jahre die eindrucksvollen Lichtkunstobjekte der Lippstädter Lichtpromenade altersgerecht und auf unterhaltsam-spielerische Art. Informationen und Aktionen zu den Themen ‚Licht-Wasser-Leben‘ verdeutlichen die Wirkung dieser relativ jungen Kunstform auch schon für die jüngeren Gäste.…
Führung – Lichtkunst im Wasserturm
3. und 17. Dezember 2019, 19 Uhr Der Wasserturm ist Lippstadts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung Lippstadt ein Denkmal. In dem Turm wurde…
Einmal durch die Lichtpromenade
4. Dezember 2019, 17:30 Uhr Ein letztes mal in diesem Jahr bietet die Stadtinformation eine öffentliche Führung über die Lippstädter Lichtpromenade an. Der Stadtführer Ulrich Bökenkamp läd zu einem Rundgang entlang der Lippstädter Lichtkunst Objekte. Zuerst gibt es eine kurze Einführung in diese moderne Kunstform, verbunden mit dem Leitbild Lippstadts „Licht-Wasser-Leben“. Die Teilnehmer erhalten ausführliche…
Lichtkunst im Wasserturm – Öffentliche Führung
19. November 2019, 19 Uhr Der Wasserturm ist Lippstadts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung Lippstadt ein Denkmal. In dem Turm wurde eine Lichtsäule…
Sebastian Hempel: „Schilfrohre“
Unweit von „Arche“ und „Undine“ wurde in den vergangenen Tagen ein weiterer, von vielen Seiten gut einsehbarer poetischer Raum geschaffen, der die bisherigen Positionen der Lichtpromenade perfekt ergänzt. Das Kunstwerk „Schilfrohre“ von Sebastian Hempel formuliert eine weitere Einladung an Passanten und Besucher, sich an der einzigartigen Lippstädter Auenlandschaft inmitten der Stadt zu erfreuen, ergänzt und…
Lichtpromenade-Die Schilfrohre werden installiert
Die Lichtpromenade bekommt ihr 15. Objekt Und wieder ein Highlight für die Lippstädter Lichtpromenade. Die „Schilfrohre“ des Dresdener Künstlers Sebastian Hempel werden diese Woche gegenüber dem Vereinsheim des Marinevereins in der Lippe installiert. 18 Lichtröhren aus schlagfestem Polycarbonat, LED- beleuchtet, werden mitten auf dem Wasser installiert. Der Baubetriebehof ist mit großem Equipment an der Aufstellung…
Lichtkunst im Wasserturm – Öffentliche Führung
15. Oktober 2019, 19 Uhr Der Wasserturm ist Lippstadts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung Lippstadt ein Denkmal. In dem Turm wurde eine Lichtsäule…
Entlang der Lippstädter Lichtpromenade – Öffentliche Führung
10. Oktober 2019, 19 Uhr Am diesen Donnerstag bietet die Stadtinformation eine öffentliche Führung über die Lippstädter Lichtpromenade an. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich um 19 Uhr am Rathaus einzufinden, um mit dem Stadtführer Ulrich Bökenkamp einen Rundgang zu unternehmen. Nach einer Einführung in die recht junge Kunstform der Lichtkunst, unter Einbeziehung des Lippstädter…
Lichtkunstobjekt „Der Mittler“ – Künstlergespräch
28.09.2019 Der Schiedsrichterturm für Kanusport an der Lipstädter Wildwasserstrecke verwandelt sich abends in ein phantastisches Lichtkunstwerk. Ein System von Lautsprechern und Lichtquellen am Gebäude und im Boden darunter, macht den Turm mit ruhigen Klängen und mattblauem Leuchten zu einem sehr besonderen Lichtkunstwerk Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen drei Lichtkünstler der Lichtpromenade in Lippstadt…
Lichtkunst im Wasserturm – Öffentliche Führung
01. Oktober 2019, 19 Uhr Der Wasserturm ist Lippstadts höchstes Gebäude und ein Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1901 wurde das Bauwerk in Betrieb genommen und versorgte Lippstadt mehr als 75 Jahre mit Trinkwasser. Heute ist der Turm dank der Renovierung und Unterhaltung durch die Sparkassenstiftung Lippstadt ein Denkmal. In dem Turm wurde eine Lichtsäule…
Lichtkunstobjekt „HEL“ – Künstlergespräch
28.09.2019 Beim entlang gehen des Lippertors, fällt der Blick schnell auf die Lippe. Bei genaurem Hinsehen zitiert ein Leuchtwürfel am Ufer der Lippe das einschlägige U-Bahn-Zeichen. Das weiße U auf leuchtend blauem Grund führt ein Farbenspiel in Zeitlupe auf, verschwindet, taucht als kaum wahrnehmbarer grauer Schemen wieder auf. Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen…
Lichtkunstobjekt „Arche“ – Künstlergespräch
28. September 2019 Beim Betreten des Grünenwinkels von der Woldemei, schweift der Blick vermutlich als erstes auf das Lichtkunstobjekt „Arche“. Ein Floß aus rohen Baumstämmen bildet die Plattform für ein Glasgewächshaus mit sechzehn Neonzeichen, in ihrer Reduktion und formalen Ästhetik vergleichbar mit Computer-„Icons“. Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen drei Lichtkünstler der Lichtpromenade in…
Durch die Nacht – entlang der Lippstädter Lichtpromenade
Dienstag, 24. September, 20 Uhr Am Dienstag, den 24. September, starten wieder die öffentlichen Führungen über die Lippstädter Lichtpromenade. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich um 20 Uhr am Rathaus einzufinden. Mit der Stadtführerin Angelika Bolz wird der Rundgang gestartet. Nach einer Einführung in die recht junge Kunstform der Lichtkunst, unter Einbeziehung des Lippstädter Leitbildes…