Kulturrucksack mit neuem Programm
Das Kulturrucksack-Team Sabrina Janetzky (Jugend- und Familienbüro) und Uwe Albert (Fachdienst Kultur und Weiterbildung) hat das neue Kulturrucksackprogramm für das erste Halbjahr 2021 vorgestellt. Insgesamt 26 Veranstaltungen bietet der Verbund Lippstadt, Soest und Bad Sassendorf den Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren an. Der neue Halbjahres-Flyer wird ab dem 12.03.2021 druckfrisch an den…
VHS: Männer im Fokus
Auf der neuen Homepage der VHS Lippstadt ist nun auch das Sonderheft „Männer im Fokus“ als Online-Blätterbuch mit Direktanmeldebutton veröffentlicht. In dem Sonderheft sind viele spannende Kurse aus dem VHS-Gesamtangebot auf insgesamt 65 Seiten zu finden, die für Männer interessant sein könnten. Frauen sind natürlich auch willkommen. Einige Veranstaltungen mussten leider aus Gründen der Pandemie…
Ein Wandelkonzert im Stadttheater Lippstadt
„Lachen – Singen – Tanzen“ – Das Theaterkonzert mit Reinhard Horn Ein ganz besonderes „Wandelkonzert“ aus dem frisch sanierten Stadttheater Lippstadt mit dem Kinderliederautor Reinhard Horn gibt es ab dem 27. Februar 2021 online zu sehen. Reinhard Horn nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das sanierte Stadttheater. Seine Bühne ist bei diesem…
Förderprojekt #nrwzeigtkultur
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh stellt Sondermittel zur Verfügung, um alternative analog-digitale Kulturprojekte (spartenübergreifend, interdisziplinär, digital, partizipativ u.a.) in den Mitgliedsstädten zu fördern. Weiterführende Informationen zu inhaltlichen Kriterien finden Sie im Projektaufruf auf der Webseite des Kultursekretariats. Der Fördersatz beträgt bis zu 80% bei einer Fördersumme von maximal 3.000 €. Bei Rückfragen wenden Sie sich an…
Buchvorstellung: Erdenstern
Der Kulturrucksack bringt ein Buch heraus Unter der Leitung von Uwe Natus wurde eine Schreibwerkstatt im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack-NRW durchgeführt. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben sich in der Thomas-Valentin-Bücherei eingefunden um sich an dem Buch „Erdenstern“ mit ihrer eigenen Geschichte zu beteiligen. Das Buch umfasst eine Sammlung von sieben Kurzgeschichten von den jungen Autor*innen,…
Bücherei verleiht Tonieboxen zum Abspielen
Kontaktloser Medienservice kann weiterhin genutzt werden Gute Nachrichten für Toniefans: In der Thomas-Valentin-Stadtbücherei besteht ab sofort nicht nur die Möglichkeit, die beliebten Tonies auszuleihen, sondern auch die zugehörige Toniebox zum Abspielen. „Die Geräte sind ja recht teuer in der Anschaffung und deswegen möchten wir gerne die Möglichkeit bieten, diese auszuleihen“, erklärt Leiterin Tahnee Exner. Insgesamt…
Digitaler Infotag der Musikschule
Onlineberatung zur Instrumentenwahl Lippstadt. Egal ob Instrumentalunterricht, Chor oder Tanzunterricht: Viele Unterrichte der Conrad-Hansen-Musikschule haben in den letzten Monaten digital stattgefunden – mit Erfolg. „Der digitale Unterricht hat sehr gut funktioniert. Die neuen Wege und Möglichkeiten sind mittlerweile auch den jüngsten Schülern vertraut, daher haben wir uns entschieden, auch den diesjährigen Infotag der Musikschule digital…
Magische Büchereigeschichten mit TINO Kinderbuchautor TINO liest online für Kinder
Lippstadt. Momentan sind aufgrund der aktuellen Situation keine Lesungen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei möglich – aber es gibt Alternativen: Wie schon in der Vorweihnachtszeit liest Kinderbuchautor TINO für Kinder im Grundschulalter online Geschichten vor. Die entsprechenden Links zu den Lesungen sind auf der Seite des Onlinekatalogs der Stadtbücherei zu finden.In vier Onlinelesungen gehen die Kinder Luka…
Finanzminister kündigt neue Corona-Hilfen für die Kultur an
Pressemitteilung des Deutschen Kulturrates Finanzminister kündigt neue Corona-Hilfen für die Kultur anJetzt vorab: Olaf Scholz im Interview mit Politik & Kultur Berlin, den 27. Januar 2021. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kündigt in der morgen erscheinenden Ausgabe 2/21 (Seite 7) von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, neue Hilfen für den von der Corona-Pandemie…
NRW Music conference
Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW lädt die Initiative Musik gGmbH mit Unterstützung einer Vielzahl von Kulturförderern zur NRW Music Conference ein: „Was wäre, wenn die unzähligen Player der Musikszene in NRW sich ihres erstaunlichen Potenzials bewusst wären? Wenn die überall im Land bestehenden Initiativen sich stärker miteinander vernetzten?…
Shantychor Achterdeck
Im Spätsommer 2019 keimte die Idee auf, in Lippstadt einen gemischten Shantychor zu gründen. Die Stadt, umgeben von der Lippe, mittelalterlichen Gräben und Kanälen, schien uns dafür prädestiniert. Da die meisten Interessierten auch Mitglieder im Marineverein Lippstadt e.V. 1914 sind war es naheliegend, für unsere Probeabende das Marineheim zu nutzen. Der Vorstand des Marinevereins zeigte…
Neue Förderlinien Medienkunst und Medienkunstfellows
Wir leiten gerne einen Förderaufruf des Medienwerkes NRW weiter: Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie gerne auf die Ausschreibung von zwei neuen Förderprogrammen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Büro medienwerk.nrw aufmerksam machen. Mit den neu entwickelten Förderlinien „Medienkunstfonds“ und „Medienkunstfellows“ unterstützt das Ministerium kooperative Projektvorhaben…
herrH ist da!
Live aus dem sanierten Stadttheater Lippstadt So ist es angekündigt und so findet es auch statt Viele herrH-Fans hatten sich dieses Wochenende bereits dick im Kalender markiert, denn da steht Simon Horn alias herrH auf dem Spielplan des Stadttheaters. So ist es angekündigt und, zur Freude aller, so wird es auch stattfinden! Das Beste: Jeder…
Grundgesetz: Staatsziel Kinderrechte soll kommen, kommt auch das Staatsziel Kultur?
Deutscher Kulturrat erwartet, dass auch das Staatsziel Kultur im Grundgesetz verankert wird Der Deutsche Kulturrat hat sich in einer Presseinformation zum Staatsziel Kultur geäußert. Berlin, den 12.01.2020. Gestern Abend haben sich Union und SPD darauf geeinigt, noch in dieser Legislaturperiode das sogenannte Staatsziel Kinderrechte ins Grundgesetz (GG) aufzunehmen. Eine Erweiterung des Artikel 6 der Verfassung,…
ON – Off Veranstaltungsreihe zur Lichtkunst in der Hellweg Region
Online Symposium am 16. Februar 2021„The Language of Light !, Daan Roosegaarde,ca. 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Zu einem ganz besonderen Forum mit dem niederländischen Visonär und Künstler Daan Roosegaarde lädt das Kulturreferat der Stadt Bergkamen ein. Daan Roosegaardes Faszination für Natur und Technologie wird in seinen ikonischen Werken widergespiegelt, zum Beispiel „Waterlicht “ (eine…