Ausstellungseröffnung „Grünebergs sind verrückt“
Die Ausstellungseröffnung zur aktuellen Ausstellung von Michal Fuchs wurde mit großem Interesse von Seiten der geschichtlich interessierten lippstädter Bevölkerung verfolgt. Dirk Raulf, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer des Vereins Kulturraum Synagoge Lippstadt e.V. führte im Garten hinter der Synagoge in die Ausstellung ein. Hier im „Gartenhaus“ der Synagoge wurden bei den Aufräumarbeiten zahlreiche Schriftzüge in Bleistift…
Ausstellung „Grünebergs sind verrückt“ von Michal Fuchs wird am Freitag im Kulturraum Synagoge eröffnet
Am Freitag, dem 17. Mai wird die Ausstellung „Grünebergs sind verrückt“, bestehend aus verschiedenen Arbeiten der Künstlerin Michal Fuchs und benannt nach dem zentralen Stück der Ausstellung, einem Lichtkunstwerk in Nachahmung eines Graffitos in Sütterlinschrift, welches im Gartenhaus der Synagoge gefunden wurde, eröffnet. Dieses Graffito stammt aus der Zeit vor der Zerstörung der Synagoge im…
Ausflugsfahrten in Lippstadt und Bad Waldliesborn
Bad Waldliesborn. Die beliebte Waliboer Bimmelbahn, auch liebevoll Walibo Express genannt, fährt zum Altstadtfest nach Lippstadt und übernimmt beim Maifest einen Shuttleservice durch Bad Waldliesborn. Zum Maifest in Bad Waldliesborn am Donnerstag, dem 18. Mai 2023 bietet die Kultur und Werbung Lippstadt GmbH kostenfreie Shuttlefahrten mit dem Walibo Express an. Die erste Fahrt startet um 11 Uhr am REWE Buschkühle…
VHS veranstaltet Museumsfahrt
Lippstadt. In Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Lippstadt und mit der Unterstützung des SV Lippstadt nimmt die VHS Lippstadt am Samstag, 27. Mai 2023, Interessierte mit auf eine Museumsfahrt nach Rheda-Wiedenbrück. Auf dem Programm vor Ort stehen das Museum „Wiedenbrücker Schule“ und das „Kloster Wiedenbrück“. Das Stadt- und Kunstmuseum „Wiedenbrücker Schule“…
Tagesfahrt zum 40. Westfälischen Hansetag
Lippstadt. Die Hansegesellschaft Lippstadt e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lippstadt am Samstag, 10. Juni 2023, eine Tagesbusfahrt zum 40. Westfälischen Hansetag nach Fürstenau an. Als Mitglied der westfälischen Hanse ist die Stadt zwei Tage lang Gastgeber und hat sich für Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Neben dem offiziellen Hansetag-Programm werden…
Peace & Friendship
Lippstadt. Peace & Friendship – ein Konzert zum Ausklang: Unter diesem Titel lädt die Conrad-Hansen-Musikschule am Sonntag, 4. Juni 2023, um 16.30 Uhr zu einem Konzert in die Christophoruskirche in Lipperbruch ein. Die Solisten und Chöre der Gesangsklasse von Antje Stahl-Nünning lassen mit vielschichtigen Liedern unter dem Motto „Peace & Friendship“ nicht nur die aktuelle Ausstellung „Frieden…
Vielfalt unterm Zirkuszelt
Vor und im Zirkuszelt am Bernhardbrunnen ist zum Lippstädter Altstadtfest Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Von Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 21. Mai, erstreckt sich täglich von mittags bis ca. 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm-Angebot für die ganze Familie. Donnerstag, 18. Mai 2023Oberhexe Astrid Gloria hat keinen Hokus Pokus, wohl aber eine kunterbunte Zaubershow im Gepäck, über die Kinder und…
„Saitentreffen im Frühling“
Lippstadt. Buntes Programm im Frühling: Bei dem Konzert „Saitentreffen im Frühling“ präsentiert die Conrad-Hansen-Musikschule am Samstag, 27. Mai 2023, ein buntes Programm von Solobeiträgen und kammermusikalischen Stücken auf der Violine, Gitarre und Mandoline. Das Zupfensemble „Con animoso“ spielt Lieder und Tänze aus der Renaissance, ein Gitarren-Geigen Duo ist mit einem Menuett von Christian Petzold zu hören…
Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Lippstadt. Am Freitag, 19. Mai 2023, heißt es wieder Ohren spitzen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Von 11 bis 12 Uhr wird hier eine Geschichte für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen, die zum Träumen und Lachen einlädt. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Noch freie Plätze beim Kulturrucksack
Lippstadt. Noch schnell anmelden: Beim Tanzprojekt „Let’s get together“ im Rahmen des Kulturrucksacks sind noch Plätze frei. Am Samstag, 13.05.2023, startet das Projekt im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr beim TSC-Castell in Lippstadt.An diesem und drei weiteren Terminen – 21.05., 3. und 4.06. – können Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren hier mit dem…
Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus beim Altstadtfest
Lippstadt. Die Mischung aus unterhaltsamen Bühnendarbietungen und Gastronomie lässt die Besucher auf dem historischen Rathausplatz gern verweilen. Während des gesamten Altstadtfestes lädt das Streefood-Angebot – beispielsweise Burger, Panini, Spätzle, Falafel und anderes mehr – täglich von 12 Uhr bis 23 Uhr und Sonntag, 21. Mai, von 12 Uhr bis 20 Uhr zum Probieren ein. Korrespondierende Getränke wie Cocktails, Bier,…
Frisch, fromm, fröhlich, frei
Lippstadt. Im nächsten Beitrag der LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) nimmt Judith Thamm, ausgehend von ihrer Arbeit für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21, am Freitag, 12. Mai, ab 19 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit auf eine historisch-sportliche Zeitreise. Damit wird aufgrund der großen Nachfrage die Veranstaltung vom 14. Februar dieses Jahres wiederholt. Gestartet wird mit einem Weitsprung zurück ins 18. Jahrhundert, gefolgt…
Gute Gelegenheit für „Schatzsucher“
Lippstadt. Flohmärkte üben eine ganz besondere Faszination aus – und zwar auf die Händler und Kunden gleichermaßen. Während sich die einen freuen, wenn viele ihrer Waren bei der Kundschaft Anklang finden, genießen es die anderen, das nahezu riesengroße Angebot genauestens in Augenschein zu nehmen. Das ist das perfekte Terrain für „Schatzsucher“. Sie halten Ausschau nach kleinen Kostbarkeiten und nostalgischen Erinnerungsstücken,…
Luxis Puppentheater in Bad Waldliesborn
Bad Waldliesborn. Am 14. Mai 2023 gibt es für Kinder um 11.00 Uhr im Kurtheater Haus des Gastes ein neues Abenteuer zu entdecken. Die Lippstädter Puppenspielerin Birgit Lux lässt auch in diesem Monat ihre zauberhaften Dresdner Künstler-Handpuppen wieder tanzen. Los geht es am Sonntag, dem 14. Mai 2023 mit einer ganz besonderen Mitmach-Geschichte. Im Zauberwald ist doch tatsächlich ein Streit entbrannt.…
Tanzgruppen und Sportvereine zeigen Brandbreite ihres Könnens
Lippstadt. Wer Sport treibt, der lebt nicht nur gesünder, sondern auch geselliger. Da kann es aus der Sicht vieler Vereine nicht schaden, sich und seine (sportliche) Bandbreite vorzustellen. Das Altstadtfest bietet dafür den perfekten Rahmen. Hier können sich kleine und große Besucher die verschiedenen Darbietungen in entspannter Atmosphäre anschauen und den Kontakt zu dem jeweiligen…