Westfälische Jugendhanse zu Gast in Lippstadt
Kennenlernen, Jahresplanung und ein sichtbares Zeichen der Hanse Nach einem knappen Jahr der Videokonferenzen und der Gründung auf dem Westfälischen Hansetag 2022 in Attendorn traf sich die Westfälische Jugendhanse am 11. März mit zehn Jugendlichen aus fünf verschiedenen Hansestädten in Lippstadt zum ersten Mal in Präsenz. Den weiteren Bericht können Sie hier finden:
Nachrichten-Anlaufstelle für Hanse-Interessierte
Oft wird auch auf diesem Blog über Hanse-Angelegenheiten berichtet, aber nicht alles wird abgedeckt. Für alles Andere ist die beste Anlaufstelle die Website von DIE HANSE, wo unter: https://hanse.org/de/staedtebund/aktuelles Neulichkeiten zu finden sind.
Neue HANSE-Website ist online!
Liebe HANSE-Mitglieder, endlich ist es soweit: Die neue HANSE-Website ist online! Die URL ist immer noch dieselbe: https://www.hanse.org/de Wir möchten uns bei Ihnen herzlich für Ihre Geduld und für die gute Zuarbeit bedanken. Dank Ihrer Texte und Fotos hat der Städtebund jetzt einen modernen und ansprechenden Webauftritt, der Lust darauf macht, mehr über die Hanse und…
Erinnerung an die Hansetage 2007 in Lippstadt
2007 fanden die internationalen Hansetage in Lippstadt statt. Dazu wurden jeder teilnehmende Hansestadt ein Willkommens-Stuhl angefertigt und geschenkt. Heute steht der Stuhl der Stadt Neuss dort noch immer im Rathaus und erinnert an die Hansetage in Lippstadt.
internationale Hansetage 2022 in Neuss
Am langen Wochenende fanden in Neuss die diesjährigen internationalen Hansetage statt. Nachdem aufgrund der Pandemie die letzten beiden Hansetage online stattfanden war die Freude groß, sich dieses Jahr wieder vor Ort mit Menschen aus etlichen Hansestädten austauschen zu können. Auf der alten Pferderennban in Neuss wurden die 42. internationalen Hansetage feierlich eröffnet. Die Eröffnung wurde…
HANSEartWORKS Informationen
Informationen zur diesjährigen Ausgabe von HANSEartWORKS stehen jetzt unter https://hansetag2022.com/programm/hanseartworks zur Verfügung! Die HANSEartWORKS sind seit 2007 fester Bestandteil des Hansetages: Jedes Jahr können sich Künstler*innen aus den Mitgliedsstädten des weltweit größten freiwilligen Städtebundes bewerben, um ihre Hansestadt bei der jährlichen internationalen Ausstellung zu repräsentieren. Während des Hansetages in Neuss vom 26. – 29. Mai 2022 bilden…
DIE HANSE – Hilfe für die Ukraine
Das Leid der Menschen in der Ukraine macht uns fassungslos. Wir erleben aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität. So haben die Hansestädte Goleniów und Lübeck in dieser Woche gemeinsam einen Transport mit Hilfsgütern für die Ukraine organisiert. Hansestädte halten eben zusammen, auch in Krisenzeiten. Einen Bericht über diese besondere HANSE-Kooperation lesen Sie im…
„Die HanseStiftung“
Am 20. Oktober 2021 wurde „Die HanseStiftung“ in Lübeck in einem Gründungsakt errichtet. Der Gründungszweck ist laut Satzung: Die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde Schwerpunkt Die Hanse; Die Förderung der Wissenschaft und Forschung Schwerpunkt Die Hanse; Die Förderung des Naturschutzes und des Umweltschutzes Schwerpunkt Meeres-, Gewässer – und Küstenschutz; Gründungsinitiatoren sind: Herr Mathias Roch, Kaufmann…
Hansetag 2022 in Neuss
Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 findet der 42. Hansetag in Neus statt. Wichtiger Bestandteil ist immer ein Kulturprogramm, welches von Freitag bis Sonntag auf den Bühnen in der City stattfinden wird. Musik- und Kulturgruppen aus allen Hansestädten sind eingeladen, mit Konzerten und anderen Veranstaltungen das Publikum zu begeistern. Interessierte Ensembles aus Lippstadt können…
Internationaler Hansetag in Neuss
Künstler können sich bis zum 30.11.2021 für HANSEartWORKS bewerben Lippstadt. Für die HANSEartWORKS -Ausstellung in Neuss im Rahmen des 42. Internationalen Hansetags 2022 können sich Künstler aus Lippstadt bis zum 30. November 2021 bewerben. „HANSEartWORKS soll im kommenden Jahr als ein Performance-Treffen mit einer damit verbundenen Ausstellung stattfinden“, erklärt Wolfgang Streblow, Fachdienstleiter Kultur und Weiterbildung…
„HANSEartWORKS „Performance Lounge – In the flow of time“
Im Jahr 2022 findet in Neuss der 42. Internationale Hansetag statt. HANSEartWORKS wird in diesem Jahr als ein Performance-Treffen mit einer damit verbundenen Ausstellung stattfinden. Im Rahmen der HANSEartWORKS „Performance Lounge – In the flow of time“ werden Performance-Künstler:innen eingeladen, ihre Stücke im Kulturforum Alte Post und im Stadtraum von Neuss aufzuführen. Weitere Informationen zur…
Der Oktober im Europäischen Hansemuseum
Lego – Aktionswochenende: 02. und 03. Oktober Mitglieder des Vereins Stein Hanse e.V. präsentieren ihre selbstgebauten Modelle unter dem Motto „Hanse Damals, Heute und Morgen“. Wie hat sich Mobilität und Kommunikation verändert, wo erkennt man Ähnlichkeiten? Der Eintritt ist kostenlos. Mehr finden Sie hier. Keine Langeweile in den Herbstferien Ferienworkshops für 8 – 12 jährige…
Youth Hansa lädt zu internationalem Fotoprojekt ein
Wer macht mit beim internationalen Fotoprojekt „Vielfalt, die verbindet“? In Kooperation mit der Jugendkunstschule Bleiwäsche e.V. als Hauptveranstalter möchte die youthHansa Jugendliche aus Hansestädten durch ein Fotoprojekt miteinander verbinden. Aus der Hansestadt Brilon kommen sieben Teilnehmerinnen zwischen 15 und 24 Jahren und suchen interessierte Gleichaltrige, die ihnen mit ihren Fotos ihre Hansestadt, ihre Heimat und…
Rückblick auf den Hansetag in Pskow
Vor einem Jahr fand der 39. Internationale Hansetag im russischen Pskow statt. Aus diesem Anlass hat der Städtebund „Die Hanse“ den Link zu einem Erinnerungsvideo veröffentlicht, um die vielfältigen Eindrücke des Hansetages noch einmal erlebbar zu machen. Hier kann die Slide-Show aufgerufen werden.
HanseARTworks – Rückblick und Ausblick
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der Internationalen Hansetage die Ausstellung HanseARTworks präsentiert. Unter dem Motto „Traditionen und Gegenwart“ war diese Ausstellung in Pskow, Russland zu sehen. Das enstandene Projekt in Pskow waren Fotoserien, die im Rahmen der Hansetage unter dem Namen „Licht der weißen Wände“ präsentiert wurden. Dafür beteiligten sich viele Künstler aus…