1. Fachkräftekongress der Kultur- und Kreativwirtschaft
Am Dienstag, dem 18. April findet von 12:00 bis 17:30 der erste Fachkräftekongress der Kultur- und Kreativwirtschaft in Berlin statt. Dieser ist eine direkte Antwort auf den neuesten Monitoringbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Umweltschutz, welcher trotz eines fortwährenden Erholungstrends seit Ende der Pandemie auf zunehmende Meldungen von Fachkräfteengpässen in verschiedenen Teilmärkten hinweist. Beim Kongress…
Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022 zeigt unsichere Zukunft
Der jährliche Monitoringbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist im Januar erschienen und zeigt, dass die KKW insgesamt im Jahre 2021 175,4 Mrd. € erwirtschaftet hat und ein Wachstum von 4,8% gegenüber dem Corona-Jahr 2020 verzeichnet hat. Für 2022 wurde ein Wachstum von 3,4% prognostiziert, welches allerdings durch den Ukraine-Konflikt…
Rummikub, Skip-Bo und Co. in der Stadtbücherei
Lippstadt. Endlich wieder da: Am Montag, 3. April, startet um 15 Uhr bis 16.30 Uhr nach langer Pause erneut der Seniorenspielenachmittag in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei. „Nicht nur Freunde und Gruppen, auch alleinstehende Senioren sind herzlich willkommen, um gemeinsam die unterschiedlichsten Spiele zu spielen“, erklärt Angelika Bittner, die den Spielenachmittag leitet. Von Rummikub über Skip-Bo bis hin zur klassischen Spielesammlung…
VielfALT – Fotowettbewerb zum Leben im Alter
Lippstadt. Älter werden hat viele Gesichter: Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen lädt daher zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb zum Thema Leben im Alter ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen. Bis zum 21. Mai 2023 können Profis und Amateure teilnehmen und insgesamt Geldpreise im…
3. Klaviernacht
Mit 3 PianistInnen: Vadim Chaimovich, Aleksandra Mikulska und Violina Petrychenko Lippstadt. 2016 entstand erstmals die Idee, in Lippstadt das Format einer Klaviernacht auszuprobieren. Fünf Künstler von internationalem Rang sorgten seinerzeit für einen großen Erfolg. Nun kommt es am Samstag, den 15. April 2023 um 19 Uhr in der jakobikirche im Rahmen der Kammermusikreihe zu einer Neuauflage. Mit…
Eintritt frei! – Kostenlos in Museen
Durch eine Ferienaktion des Kulturrucksack NRW können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren zusammen mit drei Begleitpersonen (Ein Kind und Zwei Erwachsene) die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und das Deutsche Museum Bonn besuchen. Weitere Informationen können Sie hier nachlesen:
Noch freie Plätze beim Kulturrucksack
Lippstadt. Schnell anmelden: In den Osterferien bietet der Kulturrucksack noch einige wenige freie Plätze an. Über das Onlineportal Feripro können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren für verschiedene Workshops anmelden. Beim Workshop „Klangwunderland“ im Treff am Park können Kinder und Jugendliche an drei Terminen eine sogenannte „Flairdrum“ mit dem Erfinder der Flairdrum,…
Öffnungszeiten während der Osterferien
Lippstadt. Während der Osterferien von Montag, 3. April 2023, bis einschließlich Freitag, 14. April 2023, ist die VHS-Geschäftsstelle nur von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Ab Montag, 17. April 2023, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Veranstaltungen finden wie geplant statt. Das aktuelle VHS-Programm findet sich unter www.vhs-lippstadt.de zu finden.
Theaterfestival „hellwach“ mit „Revanche und „Pulsieren“ in Lippstadt
Lippstadt. Das Stadttheater Lippstadt freut sich, bereits zum 10. Mal das HELIOS Theater Hamm mit dem internationalen Theaterfestival für junges Publikum „hellwach“ in Lippstadt begrüßen zu dürfen. Auf der Studiobühne des Stadttheaters werden im Mai 2 Stücke aus dem Festivalprogramm präsentiert. Mit diesen ausgesuchten Stücken können bereits junge Zuschauer ab 2 bzw. 5 / 6 Jahren erste…
„Handgemacht“
Klavierschüler der Musikschule zeigen ihr Können Lippstadt. Unter dem Titel „Handgemacht“ können Musikinteressierte auch in diesem Jahr wieder den Klavierklängen der Schülerinnen und Schüler der Conrad-Hansen-Musikschule lauschen: Am Dienstag, 28.03.2023, um 19 Uhrzeigen Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen ihr musikalisches Können im Globe der Musikschule. Unter anderem sind Werke von bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach,…
Auf geht‘s – zum Königstag nach Maashorst!
Lippstadt. Wenn in der Partnergemeinde Maashorst der niederländische Königstag gefeiert wird, dann können auch in diesem Jahr wieder reisefreudige Lippstädterinnen und Lippstädter dabei sein. Gelegenheit dazu bietet die beliebte Bürgerfahrt, die am 27. April stattfinden soll und Gelegenheit bietet, die fröhliche und mitreißende Atmosphäre dieses in vielen Bereichen einem Volksfest gleichenden Feiertages mitzuerleben. In Uden (zur Erläuterung:…
Stellenausschreibung – eine Verwaltungskraft (m/w/d)
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, Fachdienst Kultur und Weiterbildung, Stadtmuseum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) – Entgeltgruppe 6 TVöD – Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Im Bereich der Museumsverwaltung sind Sie unter anderem für folgende Tätigkeiten zuständig…
LWL initiiert Portal für Stellenausschreibungen in der Kultur in Westfalen-Lippe
Der LWL hat eine zentrale Stelle für alle Stellen in der Kulturbranche erstellt. Diese ist erreichbar unter: http://www.kultur-in-westfalen.lwl.org/de/kulturnavigator/stellenportal Das Stellenportal listet offene Stellen auf und verlinkt auf die Ausschreibungen. Der LWL zielt darauf ab zur Stärkung unserer Kulturlandschaft beizutragen, indem qualifizierte Fachkräfte gezielt in unsere Region geholt oder hier gehalten werden. Damit stellen der LWL…
Geänderte Öffnungszeiten
Lippstadt. Am Montag, 27.03.2023, schließt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15.30 Uhr.
Mit dem Frühling kommt der „Lenz“
Lippstadt. Am ersten April-Wochenende (1. und 2. April 2023) eröffnet die Lippstädter Werbegemeinschaft zusammen mit Lippstadt Marketing mit dem „Lippstädter Lenz“ den Reigen der diesjährigen Innenstadt-Festivitäten. An diesem Wochenende – das erste in den Osterferien – sind Familien und Shopping-Begeisterte eingeladen, sich inder Altstadt aufzuhalten und die zahlreichen Programmangebote zu nutzen. Wer Lust auf eine neue Garderobe hat und modisch…