Erinnerung an die Hansetage 2007 in Lippstadt
2007 fanden die internationalen Hansetage in Lippstadt statt. Dazu wurden jeder teilnehmende Hansestadt ein Willkommens-Stuhl angefertigt und geschenkt. Heute steht der Stuhl der Stadt Neuss dort noch immer im Rathaus und erinnert an die Hansetage in Lippstadt.
internationale Hansetage 2022 in Neuss
Am langen Wochenende fanden in Neuss die diesjährigen internationalen Hansetage statt. Nachdem aufgrund der Pandemie die letzten beiden Hansetage online stattfanden war die Freude groß, sich dieses Jahr wieder vor Ort mit Menschen aus etlichen Hansestädten austauschen zu können. Auf der alten Pferderennban in Neuss wurden die 42. internationalen Hansetage feierlich eröffnet. Die Eröffnung wurde…
Hansetag 2022 in Neuss
Vom 25. bis zum 29. Mai 2022 findet der 42. Hansetag in Neus statt. Wichtiger Bestandteil ist immer ein Kulturprogramm, welches von Freitag bis Sonntag auf den Bühnen in der City stattfinden wird. Musik- und Kulturgruppen aus allen Hansestädten sind eingeladen, mit Konzerten und anderen Veranstaltungen das Publikum zu begeistern. Interessierte Ensembles aus Lippstadt können…
Internationaler Hansetag in Neuss
Künstler können sich bis zum 30.11.2021 für HANSEartWORKS bewerben Lippstadt. Für die HANSEartWORKS -Ausstellung in Neuss im Rahmen des 42. Internationalen Hansetags 2022 können sich Künstler aus Lippstadt bis zum 30. November 2021 bewerben. „HANSEartWORKS soll im kommenden Jahr als ein Performance-Treffen mit einer damit verbundenen Ausstellung stattfinden“, erklärt Wolfgang Streblow, Fachdienstleiter Kultur und Weiterbildung…
1. Virtuelle Hansetage
Nach der Absage der 40. Internationalen Hansetage, die vom 4. bis 7. Juni 2020 in Brilon stattgefunden hätten, stellt die Stadt Brilon ihre alternativen Planungen für das erste Wochenende im Juni, dem ursprünglichen Hansetagswochenende, vor. In enger Abstimmung mit dem Hansebüro in Lübeck wird Brilon die “Ersten Virtuellen Hansetage in der 660-jährigen Geschichte der Hanse” ausrichten. Statt…
„Zelte der Begegnung“ – Auch auf Gotland wird gestrickt
Anlässlich der Internationalen Hansetage in Brilon, hat sich der gemeinnützige KUNTERBUNT e.V. mit der Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck zusammen geschlossen. Aus diesem Zusammenschluss sollen so „Zelte der Begegnung enstehen“, mehr erfahren Sie im Beitrag hier. In Bergen/Gotland haben sich bereits sehr viele Menschen an diesem besonderem Projekt beteiligt. Die „Zelte der Begegnung“, werden so genauso international…
HanseARTworks – Rückblick und Ausblick
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der Internationalen Hansetage die Ausstellung HanseARTworks präsentiert. Unter dem Motto „Traditionen und Gegenwart“ war diese Ausstellung in Pskow, Russland zu sehen. Das enstandene Projekt in Pskow waren Fotoserien, die im Rahmen der Hansetage unter dem Namen „Licht der weißen Wände“ präsentiert wurden. Dafür beteiligten sich viele Künstler aus…
„Zelte der Begegnung“ – Teilnahme erwünscht
Der Kunterbuntverein e. V. ist ein Verein mit 60 Mitgliedern aus Brilon. Der Verein betreibt einen gemeinnützigen Laden. Dort werden gespendete Kleidungsstücke und Spielzeug zu kleinen Preisen verkauft und so soziale Projekte in der Region unterstützt. Im Rahmen der Internationalen Hansetage veranstaltet der Verein ein internationales Handarbeitscafé und ein Repair Café. Außerdem hat sich KUNTERBUNT…
Heimatliebe Brilon – Sonderausgabe anlässlich der Hansetage
Anlässlich der 40. Internationalen Hansetagen 2020 in Brilon erschien die Sonderausagbe „Heimatliebe Brilon“. Dieses Magazin macht dabei die einzelnen Elemente der Veranstaltung greifbarer. Außerdem finden sich Informationen zu dem Städtebund Die Hanse, welcher hinter dieser internationalen Großveranstaltung steckt. Auch gibt es einen Einblick in die Planung und Gestaltung des Veranstaltungsgeländes in Brilon und in das…
Hansekommission in Brilon
25. – 27. Oktober 2019 Nächstes Jahr finden erneut die Internationalen Hansetage statt. 2020 richtet die Hansestadt Brilon die Hansetage aus. Mit verantwortlich für die Organisation der Hansetage ist die Hansekommission. Sie ist zuständig für alle Regelungen, welche die Hansetage in den jeweiligen Hansestädten betrifft. Die Hansekommission wird dabei aus der Hansestadt Lübeck initiiert. Herbstkommission…