Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, zur Unterstützung des Teams der Thomas-Valentin-Stadtbücherei zum nächstmöglichen Zeitpunkt:eine/n Bibliothekar/in (m/w/d)oderein/e medienpädagogische Fachkraft (m/w/d) — Entgeltgruppe 9b TVöD — Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2024 befristete Teilzeitstelle mit einer wöchent- lichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Thomas-Valentin Stadtbücherei versteht sich…
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter*in an der Conrad-Hansen-Musikschule
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, Fachdienst Kultur und Weiterbildung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) EG 8 TVöD/ A 8 LBesG NRW Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeit- stelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann,…
Ideen für Klimaschutz bei Plattform „Ideenstadt“ einreichen
Lippstadt. Wie kann besser über nachhaltigen Konsum informiert werden? Was würde Hauseigentümer bewegen, ihre Immobilie energieeffizient zu sanieren? Welche Maßnahmen sollen in Lippstadt umgesetzt werden, damit mehr Leute vom Auto auf das Fahrrad umsteigen? Wer hierzu eine Idee hat, kann diese noch bis zum 13. August auf der Online-Plattform „Ideenstadt“ einbringen. „Auf der Plattform sind schon über…
Stellenausschreibung – eine Verwaltungskraft (m/w/d)
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, Fachdienst Kultur und Weiterbildung, Stadtmuseum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) – Entgeltgruppe 6 TVöD – Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Im Bereich der Museumsverwaltung sind Sie unter anderem für folgende Tätigkeiten zuständig…
LWL initiiert Portal für Stellenausschreibungen in der Kultur in Westfalen-Lippe
Der LWL hat eine zentrale Stelle für alle Stellen in der Kulturbranche erstellt. Diese ist erreichbar unter: http://www.kultur-in-westfalen.lwl.org/de/kulturnavigator/stellenportal Das Stellenportal listet offene Stellen auf und verlinkt auf die Ausschreibungen. Der LWL zielt darauf ab zur Stärkung unserer Kulturlandschaft beizutragen, indem qualifizierte Fachkräfte gezielt in unsere Region geholt oder hier gehalten werden. Damit stellen der LWL…
Stellenausschreibung für eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bücherei
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, zur Unterstützung des Teams der Thomas-Valentin-Stadt- bücherei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bücherei (m/w/d)bzw.ein/e Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TVöD –gesucht. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2023 befristete Teilzeitstelle mit einer wö- chentlichen…
„Stadtbesetzung“ geht in ein neues Jahr
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh ruft Mitgliedsstädte des Kultursekretariats und Institutionen auf sich für das Jahr 2023 für das Projekt „Stadtbesetzung“ zu bewerben. Mit dem Motto „heute wird morgen schon gestern sein“ bewegt sich die Stadtbesetzung 2023 weite im Themenfeld Klimawandel <==> Kulturwandel und geht außerdem auf den temporären Charakter der Kunstprojekte im öffentlichen Raum, aber…
Stellenausschreibung Fachreferent*in
Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15.04.2023 eine/n Fachreferent*in (Elternzeitvertretung) w/m/d Der Kulturrucksack NRW ist das Programm der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur außerschulischen Förderung der kulturellen Bildung für 10- bis 14-Jährige. Kernaufgaben der Koordinierungsstelle mit Sitz in Remscheid bei der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ sind die Beratung der 266 teilnehmenden Kommunen, die Durchführung…
„Stadtbesetzung“ geht in ein neues Jahr
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh ruft Mitgliedsstädte des Kultursekretariats und Institutionen auf sich für das Jahr 2023 für das Projekt „Stadtbesetzung“ zu bewerben. Mit dem Motto „heute wird morgen schon gestern sein“ bewegt sich die Stadtbesetzung 2023 weite im Themenfeld Klimawandel <==> Kulturwandel und geht außerdem auf den temporären Charakter der Kunstprojekte im öffentlichen Raum, aber…
Stellenausschreibung: Kulturmanager/in (m/w/d)
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kulturmanager/in (m/w/d) – Entgeltgruppe 11 TVöD – Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Kulturleben der Stadt Lippstadt wird durch eine Vielzahl kommunaler, gesellschaftlicher und privater Einrichtungen geprägt, die in das Umland ausstrahlen. Seit 2012 begleitet eine konzeptorientierte Kulturentwicklungsplanung die…
Projekte für Kulturrucksack gesucht
Kulturschaffende können sich mit ihren Projekten für den Kulturrucksack bewerben Lippstadt. Für das Kulturrucksackprogramm 2023 sucht die Stadt Lippstadt gemeinsam mit der Stadt Soest, der Stadt Geseke und der Gemeinde Bad Sassendorf wieder Künstler und Kulturschaffende, die mit ihren Projekten und Ideen Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren Räume der eigenen…
Stellenausschreibung: Restaurator/in (m/w/d)
Bei der Stadt Lippstadt ist im Fachdienst Kultur und Weiterbildung —Stadtmuseum— zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Restaurator/in (m/w/d) Weitere Informationen bei: bewerbung.lippstadt.de
EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 ist gestartet! – Weitreichende Förderprogramme und Innovationswerttbewerbe beschlossen, unter anderem auch für die Kultur- und Kreativwirtschaft.
Am 28. Juni 2022 wurde das EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027 von der Europäischen Kommission genehmigt. Nun hat das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie den weiteren Zeitplan für die Innovationswettbewerbe und Förderprogramme bekanntgegeben. Voraussichtlich im November 2022 startet „Umweltwirtschaft und Circular Economy“, im Monatstakt sollen dann die weiteren Starts erfolgen. Nach langer Verzögerung ist dies…
Förderung von “Maßnahmen der Jugendkultur“
Lippstadt. Die Stadt Lippstadt fördert das Engagement und die Eigeninitiative im Bereich der Jugendkultur und vergibt Mittel zur Förderung von kulturellen Projekten für Jugendliche, die von Lippstädter Initiativen und Vereinen für Lippstädterinnen und Lippstädter realisiert, durch Veranstaltungen oder Ausstellungen publikumswirksam sichtbar gemacht werden und eine Breitenwirkung erzielen. Ziel ist es, künstlerische und kulturelle Projekte in…
Förderprogramme medienwerk.nrw
zwei Förderprogramme des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Büro medienwerk.nrw Mit den Förderlinien Medienkunstfonds und Medienkunstfellows unterstützt das Ministerium nun in zweiter Förderrunde kooperative Projektvorhaben der Medienkunst & digitalen Kultur mit einem Gesamtvolumen (2022/23) von insgesamt 520.000 Euro. weitere Informationen: foerderung.medienwerk-nrw.de/ CALL FOR PROJECTS Info-Kit