Bücherei startet kontaktlosen Medienservice
Nutzer können bis zu zehn Medien ausleihen und kontaktlos abholen Lippstadt. Aufgrund der aktuellen Änderungen der Coronaschutzverordnung kann die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ab Dienstag, 12.01.2021, wieder einen kontaktlosen Medienservice anbieten. Dabei können die Nutzer über den Online-Bibliothekskatalog unter www.lippstadt.de nach den gewünschten Medien recherchieren und per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-lippstadt.de mit dem Betreff „Medienservice“ oder telefonisch unter 02941/…
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Kunsthistoriker/in m/w/d gesucht – Stadtmuseum Lippstadt
Das Stadtmuseum Lippstadt sucht eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, KunsthistorikerIn Ihre Aufgabe wird das Onlinestellen von 500 Exponaten aus dem Bereich der Graphiksammlung auf die Objektplattform museum-digital.de sein. Dafür sind die Exponate zu sichten und der Datenexport ist zu prüfen. Insbesondere ist der Beschreibungstext des Exponates auf Publikationsfähigkeit zu kontrollieren und ggf. zu optimieren. Außerdem sind Literaturhinweise…
Basis-Service bei der Stadtbücherei
Weiterhin kein Aufenthalt sowie keine Sitz- oder Arbeitsplätze Aufgrund der aktuellen Coronakrise und vor dem Hintergrund, die Verbreitung des Virus einzudämmen, war die Thomas-Valentin-Stadtbücherei seit dem 16. März geschlossen. Währenddessen konnte aber die Ausleihe von Medien über einen kontaktlosen Ausleihservice ermöglicht werden. Im nächsten Schritt Richtung regulärer Betrieb bietet die Bücherei ab sofort einen etwas…
Schuften oder Schule, unser Einkauf entscheidet – VHS-Vortrag
Donnerstag, 4. Juni 2020, 18 Uhr In der VHS Lippstadt findet der Vortrag „Schuften oder Schule – unser Einkauf entscheidet“ in Kooperation mit Fairtrade Town Lippstadt statt. Weltweit müssen laut UN-Angaben ca. 152 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten, in der Landwirtschaft, in Werkstätten, Steinbrüchen, als Straßenverkäufer oder Dienstmädchen – oft unter sklavenähnlichen…
Heimat.kunden – Blog
Heimat-Mesosticha, frei nach Cage, Teil 4. Mehr finden Sie unter heimat-kunden.de
Zahlreiche Einsendungen für Stadtmuseum
Anfang April startete das Lippstädter Stadtmuseum einen Schreibaufruf unter dem Motto „Mein Tag in der Corona-Krise“. Seitdem sind zahlreiche Einsendungen beim Team des Stadtmuseums eingegangen – per Post oder per E-Mail. Die Einsendungen kommen nicht nur aus Lippstadt, sondern auch aus Erwitte, Warstein, Sundern, Geseke oder Arnsberg. „Wir schaffen auf diese Weise eine wichtige Quelle…
WORT AM SONNTAG – Alfred Kornemann liest Theodor Fontane
Sonntag, 1. März 2020, 11 Uhr Die erfolgreiche monatliche Lesereihe des Kunst- und Vortragsrings wird fortgesetzt. In der Reihe „Wort am Sonntag“ liest Alfred Kornemann, auch im Rückblick auf den 200. Geburtstag im Dezember 2019 des Dichters, Theodor Fontane. Der Ruhm dieses Dichters ist in seinem umfangreichen Romanwerk begründet. Aber er hat auch bei seinen…
„Tom Sawyer“ in englischer Sprache – Die Abenteuergeschichte
Mittwoch, 26. Februar 2020, 11 Uhr Mit „Tom Sawyer“ hat Mark Twain einen jugendlichen und freiheitsliebenden Romanhelden erschaffen, der Ende des 19. Jahrhunderts lebt und auf ungewollte Weise mit der harten Erwachsenenwelt zusammenstößt. Neben den beiden unzertrennlichen Freunden Tom Sawyer und Huckleberry Finn taucht noch die immer ratlose Tante Polly und das Mädchen Becky auf…
„Madame Bovary“ – Ein Klassiker in modernem Gewand
Freitag, 14. Februar 2020, 20 Uhr Das Theater Wahlverwandte hat den Klassiker „Madame Bovary“ von Gustave Flaubert, wird in eine zeitgemäße, reduzierte und unterhaltsame Theaterfassung gebracht. Vertoß der guten Sitten Nach der Erstveröffentlichung wurde Flauberts Roman von der Zensur wegen Verstoßes gegen die guten Sitten angezeigt und in einem aufsehenerregenden Prozess freigesprochen. Kaum eine andere…
Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt – „Ich bin immer noch da“
Sonntag, 16. Februar 2020, 19 Uhr Walter Sittlers außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts ist eine wunderbare Hommage an den großen Kabarettisten. Der 2013 verstorbene Künstler Dieter Hildebrandt galt als einflussreichster Kabarettist Deutschlands. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und schuf die politisch-kabarettistischen Sendungen „Notizen aus der Provinz“…
Die Kulturstrolche beim „Der Patriot“
Der Patriot in Lippstadt öffnet seit diesem Jahr auch für das Projekt „Kulturstrolche“ seine Türen. An diesem Tag war die 4a der Niels-Stensen Grundschule die erste, der am Landesprojekt beteiligten Schulen, die Einblick in den Redaktionsbetriebs am Wasserturm bekamen. Zuerst erfuhren die Kinder viel über die Geschichte der Zeitung und die ersten Auflagen des Patrioten.…
Joachim Król und l`Orchestre du Soleil – „Der erste Mensch“
Donnerstag, 23. Januar 2020, 20 Uhr Es ist die Kindheits-Geschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus. In dessen autobiographischem, unvollendeten Roman „Der erste Mensch“ der 35 Jahre nach seinem tödlichen Unfall veröffentlicht wurde, begibt sich der Protagonist auf die Suche nach seinem Vater, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist und den er nie kennengelernt hat. Damit beginnt…
Höpker und Buurmann haben Krach – Herrliche Ehekräche aus Film, TV und Literatur
Freitag, 13. Dezember 2019, 20 Uhr Gudrun Höpker und Gerd Buurmann verwandeln Eheliche Streitereien aus Film, Fernsehen und Literatur in einen amüsanten Theaterabend. Dabei nehmen sie die Zuschauer mit in den innersten Kreis einer Ehe. Unter der Regie von Joseph Vicaire liefern sich die beiden einen verbalen Schusswechsel. Das Publikum wird freiwillig Zuschauer und -hörer,…
„Weihnachten unterm Sternenzelt“ – Reinhard Horn
2. Dezember 2019, 16:30 Uhr Wenn der Lippstädter Musikpädagoge Reinhard Horn im Veranstaltungsprogramm der KWL auftaucht, dann kümmern sich viele Familien schnell um Eintrittskarten, denn die Konzerte des sympathischen Kinderliedermachers sind gefragt. Seine Auftritte gehören zum festen vorweihnachtlichen Programm – so wie Plätzchen backen und Adventskerzen anzünden. Die gelungene Mischung aus Liedern und Geschichten zur…
Oh, wie schön ist Panama – Erzähltheater für Kinder
Dienstag, 10. Dezember 2019, 16.30 Uhr Tiger und Bär reisen in einer Bananenkiste nach Panama, das Land ihrer Träume. Das Theater Mär aus Hamburg erzählt diese weltweit bekannte Geschichte von Janosch einfühlsam, spannend und ganz nah an seinem jungem Publikum. Es gibt zwei allerallerbeste Freunde, die eigentlich alles gemeinsam machen und aufeinander achten. Tiger und…