Ist das Kunst oder kann das weg?
Veranstaltungshinweis Wege aus der Krise für Kunst- und Kulturschaffende, Online 7. Januar 2021, 20 Uhr Das Corona-Virus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Die anhaltend hohen Infektions- und Sterberaten machen voraussichtlich eine Verlängerung der Lock-Down-Maßnahmen erforderlich. Die Kulturbranche ist von Beginn der COVID 19-Pandemie an eine der am meisten betroffenen Branchen. Viele Kulturschaffende sind im…
Lyrische Lesung in der Stadtbücherei
Arne Rautenberg liest mit musikalischer Untermalung Zeit, sich wieder mit Poesie zu beschäftigen: Eine Orientierungshilfe im Dschungel der Neuerscheinungen bieten jedes Jahr die Lyrik-Empfehlungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Diese Lyrik-Empfehlungen werden üblicherweise auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt, doch musste diese Veranstaltung in diesem Jahr abgesagt werden. In zahlreichen Buchhandlungen und Bibliotheken präsentieren…
Update für das Programmheft „KULTUR IN LIPPSTADT“ liegt vor
Vorverkaufsstart am 4. September Lippstadt. Am Freitag, 4. September 2020 startet die Kulturinformation im Rathaus mit dem Vorverkauf für die Spielzeit 2020/21. Die Corona-Pandemie und die Verzögerung der Sanierungsarbeiten im Stadttheater haben zu verschiedenen Programm- und Terminänderungen geführt. Darüber informiert jetzt ein vierseitiger Update-Flyer für das Programmheft „KULTUR IN LIPPSTADT“. Für den Großteil der für…
„Dance days“ – Kulturrucksacktanzprojekt TSC-Castell
„blue earth“ – Lebe deinen Traum, die Erde gibt dir den Raum Am Samstag, 01.08.2020 von 12.00-15.00 Uhr wird das Tanzprojekt „blue earth“ des Tsc-Castell unterstützt durch das Landeskulturprogramm Kulturrucksack, fortgeführt. Die professionellen Tanzlehrer Marleen Schubert, John Bakuma und Steffi Falk haben mit einer 20-köpfigen Gruppe von Kulturrucksackkindern eine Urban-dance Performance erarbeitet und einstudiert. Die…
In Sprachen eintauchen an der VHS
Die Volkshochschule Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein kennt viele Worte, um die Leidenschaft für Sprachen auszudrücken. Allen Sprachbegeisterten bietet sie im kommenden Semester mit Start im September daher wieder die Möglichkeit, mit einem abwechslungsreichen und breit gefächerten Fremdsprachenangebot in die Welt der Sprachen einzutauchen. Die etablierten und beliebten Englischkurse auf den Niveaustufen A1 bis B2 werden durch einen neu…
Der VHS-Herbst wird kreativ
Entdecken – Gestalten – Experimentieren Kreativen und all denjenigen, die es werden wollen, bietet der Bereich Kultur/Kreativität der VHS Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen und Warstein im Herbst 2020 eine Vielzahl von Möglichkeiten. „Egal, ob es darum geht auf einem „Fotowalk“ ein spannendes Motiv zu entdecken, beim „Acrylmalen im Atelier“ mit Farben zu experimentieren oder aus…
Styropordruck mit Susanne Oppel – Kulturucksack NRW
24.07.2020, von 15-17 Uhr Die Kulturrucksack Aktion „Styropordruck“ im Kunstraum 21 hat noch Plätze frei. Die Künstlerin Susanne Oppel zeigt euch wie man mit Styropor platten wundervolle künstlerische Drucke erzeugen kann. Die Aktion ist kostenlos. Anmeldungen können unter www.lippstadt.feripro.de unter der Rubrik: Ferienspaß 2020 erfolgen.
Lippstädter Herbstwoche 2020 kann nicht stattfinden
Nun ist es offiziell: die aktuellste Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7. Juli 2020 untersagt Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. Oktober 2020. Damit kann die traditionsreiche Lippstädter Herbstwoche in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn das Kirmes-Verbot nicht überraschend kommt, trifft sie die große Familie der Schausteller, der Herbstwochen-Fans, den Handel und die…
VHS-Sommerakademie startet in die zweite Phase
Die Volkshochschule Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein zeichnet eine positive Zwischenbilanz zur VHS-Sommerakademie und blickt mit Vorfreude auf das Angebot für Juli und August, das weiterhin ein buntes Programm aus allen Sachbereichen bereithält und unter www.vhs-lippstadt.de gebucht werden kann. Kreative Köpfe, Kultur- und Naturliebhaber, Abenteuerlustige und Sprachbegeisterte haben bereits im Juni das vielfältige Angebot genutzt und abwechslungsreiche Stunden in…
„World of illusion“ – Illusionsmalerei
Am vergangenen Freitag nahmen zehn Kinder an unserer Kulturrucksack Aktion „Illusionsmalerei“ mit dem Streetartisten Philipp Uthmann teil. Mit Pastellkreiden und Strassenkreide wurden im Innenhof der Stadtbücherei optische Täuschungen auf das Pflaster gemalt. Gemeinsam mit dem Künstler konzipierten unsere Kulturrucksack-Kids das Farbkonzept und die Formen. Zuerst wurde mit Hilfe von einfacher Geometrie die Umrisse skizziert und…
Kunstwerke aus Naturmaterialien
27. Juni 2020, 10 Uhr Kulturrucksack: „Pro Nature“ Land-Art-Projekt Kunst im Grünen Winkel: Am Samstag findet von 10 bis 14 Uhr ein Land-Art-Projekt mit den Künstlern Aurelio Lalla und Philipp Uthmann statt. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren können gemeinsam mit den Künstlern Mandalas und Land-Art-Kunstwerke aus Naturmaterialen im Grünen Winkel gestalten. Anschließend folgt eine…
Schuften oder Schule, unser Einkauf entscheidet – VHS-Vortrag
Donnerstag, 4. Juni 2020, 18 Uhr In der VHS Lippstadt findet der Vortrag „Schuften oder Schule – unser Einkauf entscheidet“ in Kooperation mit Fairtrade Town Lippstadt statt. Weltweit müssen laut UN-Angaben ca. 152 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten, in der Landwirtschaft, in Werkstätten, Steinbrüchen, als Straßenverkäufer oder Dienstmädchen – oft unter sklavenähnlichen…