Fröhliches Allerlei im und am Zirkuszelt
Abwechslungsreiches Programm lockt an den Bernhardbrunnen Lippstadt. Rund um den Bernhardbrunnen geht es beim viertägigen Altstadtfest traditionell sportlich und künstlerisch aktiv zu. Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai gibt es in, am und um das bunte Zirkuszelt ein abwechslungsreiches Programm und viele Mitmach-Aktionen. Am Altstadtfest-Donnerstag, 26. Mai (12 / 14 / 16 Uhr)…
Tagesfahrt zum 42. Internationalen Hansetag
Am 28. Mai geht’s für Interessierte im Bus nach Neuss Lippstadt. Die Hansegesellschaft Lippstadt e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lippstadt am Samstag, 28. Mai 2022, eine Tagesbusfahrt zum 42. Internationalen Hansetag nach Neuss an. Es werden Delegierte der Hansestädte aus 16 Ländern sowie zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland erwartet, um…
Saatgutbibliothek startet am 21. Mai
Neues Angebot in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt. Neues Projekt in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt: Am Samstag, 21. Mai 2022, startet die sogenannte Saatgutbibliothek. Dann können Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner kostenlos Saatgut in der Stadtbücherei abholen und auf dem eigenen Garten oder Balkon aussähen. „Wir verpacken das Saatgut in beschriftete Tüten,…
HANSEartWORKS Informationen
Informationen zur diesjährigen Ausgabe von HANSEartWORKS stehen jetzt unter https://hansetag2022.com/programm/hanseartworks zur Verfügung! Die HANSEartWORKS sind seit 2007 fester Bestandteil des Hansetages: Jedes Jahr können sich Künstler*innen aus den Mitgliedsstädten des weltweit größten freiwilligen Städtebundes bewerben, um ihre Hansestadt bei der jährlichen internationalen Ausstellung zu repräsentieren. Während des Hansetages in Neuss vom 26. – 29. Mai 2022 bilden…
Matze Knop „Mut zur … Lücke“
Sein neues Programm Lippstadt. Im deutschen Comedy-Business hat Matze Knop den wahrscheinlich größten … Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich. Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert: „Mut zur Lücke“. Auf Regenwetter, Pandemie-Generve, Fake News, schlecht gelaunte Menschen und überteuerte Teesorten à la Instagram kann Matze Knop gut verzichten. Mut…
Corona-Webinare für Künstler*innen und Kultureinrichtungen
Diese Woche, am Freitag, den 13. Mai 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr sprechen Matthias Hornschuh (Filmkomponist, Journalist, Referent) und Prof. Dr. Anke Schierholz (Leiterin der Abteilung Recht der VG Bild-Kunst) über das Thema “Von Tantiemen leben: Corona-Stipendien der Verwertungsgesellschaften (VG Bild-Kunst)” und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Am Dienstag, den 14. Juni 2022…
Kulturrucksackfahrt zu den Ruhrfestspielen
Noch freie Plätze verfügbar Lippstadt. Jetzt noch anmelden: Für die Kulturrucksackfahrt zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen am 22. Mai 2022 sind noch Plätze frei. Wer mitfahren möchte, kann sich unter http://www.lippstadt.feripro.de/ anmelden. Kulturbegeisterte Kinder und Jugendlicher im Alter von zehn bis 14 Jahren können bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen die Tanzveranstaltung „Colossus“ besuchen. Die australische Choreografin…
Lesestartsets für Kinder ab drei Jahren
Eltern können Startset kostenlos in der Stadtbücherei abholen Lippstadt. Eltern von dreijährigen Kindern können ab sofort ein Lesestartset in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei abholen: Im Rahmen des Bundesprogramms „Lesestart 1-2-3“ erhalten Familien ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für Eltern zum Thema Vorlesen und Erzählen sowie eine kleine Stofftasche. Das bundesweite Programm „Lesestart 1-2-3“ dient zur frühen Sprach- und…
Do it yourself – Die neue Lust aufs Selbermachen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in der städtischen Galerie im Rathaus
Lippstadt. Selbermachen ist wieder voll im Trend: Während früher oft keine andere Option bestand, als selber Wolle zu spinnen, Kleidung zu flicken oder Brot zu backen, stehen heute Menschen immer öfter vor der Entscheidung: Selbermachen oder kaufen? Die Wanderausstellung „Do it yourself – Die neue Lust aufs Selbermachen“ verfolgt, wie sich Motivationen zum Selbermachen seit…
Ausstellungseröffnung am 15.05.2022 im Museumsdepot
Das Museumsdepot öffnet am 15. Mai seine Türen und begrüßt zur Ausstellungseröffnung „Verlassene Räume der Hausnummer 46“ mit Fotografien von Sarah Bömer um 12 Uhr.
kostenloser Musikunterricht für Kinder und Jugendliche in Luxemburg
Am 26. April 2022 hat das Parlament in Luxemburg das Gesetz zur Reform des Musikunterrichts verabschiedet. Ab dem Schuljahr 2022/2023 wird ein Großteil des Musikunterrichts, zu dem auch Sprechkunst- und Tanzunterricht gehören, in den öffentlichen Musikschulen kostenlos angeboten. Dieses Gesetz ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Bildungspolitik, die darauf abzielt, allen Kindern und Jugendlichen…
Stadtmuseum feiert Internationalen Museumstag „Tag der offenen Tür“ im zukünftigen Depot
Lippstadt. Der Internationale Museumstag wird auch in Lippstadt gefeiert: Am 15. Mai öffnet das Stadtmuseum die Türen zu seinem zukünftigen Depot in der Hospitalstraße 46a für Besucherinnen und Besucher und bietet von 11 bis 17 Uhr ein umfangreiches Programm an. Dr. Christine Schönebeck führt ab 11 Uhr durch das Depot. „Dabei gibt es viel Interessantes…
„Gratis Comic Tag 2022“ in der Stadtbücherei Comic-Fans können Gratishefte mitnehmen
Lippstadt. Ab dem 14. Mai ist es endlich soweit: Die Thomas-Valentin-Stadtbücherei lädt alle großen und kleinen Comicnerds, -sammler:innen, Gelegenheitsleser, Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger zum Gratis-Comic-Tag ein. Comic-Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz produzieren eigens für diesen Tag insgesamt 35 Hefte, die sich die Fans kostenlos in der Stadtbücherei vom 14. bis 21. Mai abholen können.…
„Sonnenstunden“ – Sofortprogramm der Kulturstiftung der Länder für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
Die Kulturstiftung der Länder hat zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine ein niederschwelliges kulturelles Sofortprogramm aufgelegt. Antragsfrist für die Förderung ist der 20. Mai 2022, die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 5.000 EURO. Die Bewerbung kommunaler Einrichtungen ist ausdrücklich erwünscht. Rundschreiben: https://kultur-in-lippstadt.de/wp-content/uploads/2022/05/RS_U_3064_Sonnenstunden_Sofortprogramm_KSL_fuer_Kinder_u_Jugendliche_Ukraine.pdf Quelle: Deutscher Städtetag
Neue Leiterin der VHS Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen, Warstein
Nadine Zittlau hat Aufgabe zum 1. Mai übernommen Lippstadt. Nadine Zittlau ist die neue Leiterin der Volkshochschule Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen, Warstein. Die 46-Jährige hat zum 1. Mai 2022 die Nachfolge von Frauke Mönkeberg angetreten, die die VHS im August 2021 aufgrund eines beruflichen Wechsels verlassen hatte. Bereits in der Zeit der Vakanz hatte Zittlau,…