Erste Stolpersteine in Lippstadt verlegt
Messingtafeln erinnern an Schicksale der Familien Levy und Grüneberg Lippstadt. Mit dem Projekt Stolpersteine macht der Künstler Gunter Demnig seit 1996 auf das Schicksal der Menschen aufmerksam, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die kleinen Messingtafeln im Straßenpflaster, auf denen Name, Lebensdaten und das erlebte…
„Spuren und Wege“
Vortrag von Gunter Demnig am 16. Dezember 2021 Am Vorabend der Verlegung der ersten STOLPERSTEINE in Lippstadt wird der Künstler und Initiator Gunter Demnig um 20 Uhr in der Jakobikirche einen Vortrag über die Idee und die Anfänge seines Projektes halten. Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit diesem Kunstprojekt an die Vertreibung und Vernichtung der…
Verlegung von Stolpersteinen zum Gedenken an jüdische Lippstädter Familien
Cappelstraße vorübergehend gesperrt Lippstadt. Erinnerung an Opfer der NS-Zeit: Am 17.12.2021, ab 9 Uhr, verlegt der Künstler Gunter Demnig im Rahmen des Kunstprojekts STOLPERSTEINE insgesamt acht Gedenktafeln aus Messing am letzten selbst gewählten Wohnort der jüdischen Familien Levy und Grüneberg – an der Cappelstraße 19 und Woldemei 8. Die Mitglieder beider jüdischen Familien wurden während…
Verlegung von Stolpersteinen in Lippstadt
Mit seinem Kunstprojekt erinnert Gunter Demnig an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Zigeuner/Sinti und Roma, an politisch Verfolgte, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer im Nationalsozialismus. Dazu werden am letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir eingelassen. In Zusammenarbeit mit dem Heimatbund und dem Evangelischen Gymnasium hat das Stadtarchiv Lippstadt die jüdische Geschichte…