Vielfalt unterm Zirkuszelt
Vor und im Zirkuszelt am Bernhardbrunnen ist zum Lippstädter Altstadtfest Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Von Donnerstag, 18. Mai (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 21. Mai, erstreckt sich täglich von mittags bis ca. 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm-Angebot für die ganze Familie. Donnerstag, 18. Mai 2023Oberhexe Astrid Gloria hat keinen Hokus Pokus, wohl aber eine kunterbunte Zaubershow im Gepäck, über die Kinder und…
Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Lippstadt. Am Freitag, 19. Mai 2023, heißt es wieder Ohren spitzen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Von 11 bis 12 Uhr wird hier eine Geschichte für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen, die zum Träumen und Lachen einlädt. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Lippstadt. In den Osterferien können Kinder von drei bis sieben Jahren ihre Ohren spitzen: Am Donnerstag, 13.04.2023 um 16.15 Uhrwerden in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei bunte Frühlingsgeschichten und lustige Tiergeschichten vorgelesen. Die Vorleseaktion findet in der Stadtbücherei in der Fleischhauerstraße 2 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos.
Ferienspaß und Lesung in der Galerie im Rathaus
Lippstadt. Auf die Bedingungen der Jahreszeiten einlassen: Aktuell läuft in der Galerie im Rathaus noch bis zum 16. April die Sonderausstellung „Frühlingssehnsucht – Als die Jahreszeiten das Leben bestimmten“. Die Ausstellung handelt von Zeiten, als es hart war, über den Winter zu kommen – ganz ohne Strom und Heizung. Dabei geben Zeitzeugen Einblicke in diese Zeit, als…
Frank Goosen „Spiel ab!“
Lippstadt. In seinem neuen Roman erzählt Frank Goosen voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten. Aus diesem Buch liest er am 30. März um 20 Uhr auf der Studiobühne des Stadttheaters Lippstadt.…
90. Jahrestag der Bücherverbrennung
Am 10. Mai dieses Jahres jährt sich die Bücherverbrennung zum 90. Mal. de.wikipedia.org/wiki/Bücherverbrennung_1933_in_Deutschland Zu diesem Anlass möchte ich Euch gern einladen, Euch mit einem Text Eurer Wahl aus den verbrannten Büchern bzw. von deren Autorinnen und Autoren an einer Lesung zu beteiligen, die am 10. Mai stattfinden soll. Die jeweilige Lesung sollte 15 – 20 Minuten lang sein.…
Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022
Abenteurer aufgepasst! Passend zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 erwachen Piraten, Ritter und mutige Gefährten um 16 Uhr in der Alten Kapelle der Thomas-Valentin-Stadtbücherei zum Leben. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen den spannenden Geschichten zu lauschen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„2,5° – Morgen stirbt die Welt“
VHS, Stadtbücherei und Klimabündnis Lippstadt laden ein Lippstadt. Die Welt steht in Flammen – Wer kann sie retten? Diese Frage ist der Ausgangspunkt für Noah Richters aufrüttelnden Roman „2,5° – Morgen stirbt die Welt“, mit dem er auf Einladung der VHS Lippstadt, der Thomas-Valentin-Stadtbücherei und dem Klimabündnis Lippstadt am Montag, 21. November in Lippstadt zu Gast sein…
Preisgekrönte Autorin in der Stadtbücherei – Ronya Othmann liest aus ihrem Gedichtband „die verbrechen“
Lippstadt. Eine Lesung mit Ronya Othmann findet am Dienstag, 25. Oktober 2022, 19.30 Uhr in der Thomas Valentin-Stadtbücherei statt. Die preisgekrönte Autorin wird aus ihrem Gedichtband „die verbrechen“ lesen. Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und lebt in Leipzig. Sie erhielt unter anderem den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik, den Lyrik-Preis des Open Mike, den Gertrud-Kolmar-Förderpreis und den…
Die Erben der Revolution – Was bleibt vom Arabischen Frühling?
VHS Lesung mit Jörg Armbruster am 24. November Lippstadt. Was hat Europa mit dem Scheitern des Arabischen Frühlings zu tun? Gibt es in der Region noch Hoffnung auf Demokratie? Droht ein globaler Krieg? Und warum ist der Iran plötzlich so einflussreich? Am Mittwoch, 24. November 2021, liefert Jörg Armbruster, Fernsehjournalist und viele Jahre Auslandskorrespondent der…
Bundesweiter Vorlesetag im November
Stadtbücherei bietet Aktionen an Lippstadt. Am bundesweiten Vorlesetag am 19. November beteiligt sich auch die Thomas-Valentin-Stadtbücherei mit zwei Aktionen: „Getreu dem Motto des diesjährigen Vorlesetages „Freundschaft und Zusammenhalt“ freuen wir uns sehr auf die gemeinsamen Aktionen in der Stadtbücherei“, erklärt Marion Berlinghoff vom Team der Stadtbücherei. Am Freitag, 19.11.2021, liest Sonja Berger in Kooperation mit…
Spannende Lesung in der Stadtbücherei
Freuen Sie sich auf einen spannenden Krimiabend in der Thomas-Valentin Stadtbücherei am 16. November 2021! Krimiautor Wolfgang Burger liest ab 19:30 Uhr aus seinem neuesten Buch „Das Ende des Zorns“. Eintritt: 8 EUR Karten sind in der Thomas-Valentin Stadtbücherei, Fleischhauerstraße 2, erhältlich. Tel.: 02941/980-240 E-Mail: stadtbuecherei@stadt-lippstadt.de Es gelten die 3G-Regeln (mit tagesaktuellem Schnelltest, nicht länger…
„Wort am Sonntag“ im November
Alfred Kornemann liest Eduard von Keyserling Lippstadt. Nach längerer Unterbrechung soll in dieser Saison wieder die erfolgreiche monatliche Lesereihe des Kunst- und Vortragsrings im Rathaus mit Alfred Kornemann fortgesetzt werden. Auf dem Programm stehen diesmal Erzählungen von Eduard von Keyserling (1855 – 1918) aus seiner Sammlung von drei Dutzend Erzählungen. Als Einstieg dabei sollen als…
Barbara Ortwein liest aus „Eine verborgene Liebe in der Bretagne“
Lesung in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt. Zwischen Deutschland und Frankreich: Am Samstag, 6. November 2021, um 10.30 Uhr stellt die Autorin Barbara Ortwein in der Lippstädter Thomas-Valentin-Stadtbücherei ihr neues Buch vor, das den Titel „Eine verborgene Liebe in der Bretagne“- „Un Amour caché en Bretagne“ trägt. Das Buch ist bilingual – in deutscher und in französischer…