Videos vom Tag der Offenen Tür in der Lippstädter Synagoge
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür, konnte die ehemalige Lippstädter Synagoge erstmals seit den Pogromnächten 1938 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Von 11 bis 18 Uhr gab es Führungen, Vorträge, Musik, Lesungen und eine Ausstellung. Weitere Veranstaltungen sind geplant. Langfristig soll aus der Synagoge ein Erinnerungs-, Kultur- und Begegnungsort werden. Eine ganze Reihe von…
Nachlese zum Tag der Offenen Tür in der ehemaligen Synagoge
heimat.kunden: Nachlese mit Videos zum Tag der Offenen Tür in der ehemaligen Synagoge Lippstadt, der unter großem Zuspruch am 20. September stattfand. Als „Artist in Residence“ realisiert Dirk Raulf in seiner Geburtsstadt Lippstadt 2020 / 2021 ein umfangreiches Projekt namens „heimat.kunden“. Es wird gefördert u .a. vom Heimatministerium NRW, der Kunststiftung der Sparkasse Lippstadt, der…
Zum ersten Mal seit 1938 wird die ehemalige Lippstädter Synagoge der Öffentlichkeit mit einem „Tag der Offenen Tür“ zugänglich gemacht
„heimat.kunden“ – Eintrag vom 11.08.2020: „In Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Eigentümer, der ebenfalls an einer Öffnung des Ortes interessiert ist, und der Stadt Lippstadt wird es ein Programm mit Vorträgen, Lesungen, Führungen, Musik geben. Später dazu mehr.“… Als „Artist in Residence“ realisiert Dirk Raulf in seiner Geburtsstadt Lippstadt 2020 / 2021 ein umfangreiches Projekt namens…
heimat.kunden
Ab Ende August finden nun endlich Veranstaltungen statt! Sonntag, 30.8.202017:00 Uhr Burgruine Lipperode DEEP SCHROTTDeep Schrott Open Air Sonntag, 20.9.202011 bis 18 UhrLippstadt, Stiftstraße 1 Tag der Offenen TürSynagoge Samstag, 7.11.2020LippstadtErste Lippstädter KlangnachtJakobikirche Als „Artist in Residence“ realisiert Dirk Raulf in seiner Geburtsstadt Lippstadt 2020 / 2021 ein umfangreiches Projekt namens „heimat.kunden“. Es wird gefördert…
Oona Kastner „States of Euphoria“
Es war geplant, diese Performance im Juni 2020 in der Jakobikirche Lippstadt im Rahmen der „heimat.kunden“ aufzuführen. Das Projekt soll nun 2021 live gezeigt werden. Auf der Heimat-Kunden-Seite gibt es jetzt eine Video-Version, die für das Droste-Festival 2020 entstanden ist. Sie finden den Eintrag hier bei heimat-kunden.de. Oona Kastner – Konzept, Komposition, Stimme, KeyboardsUli Sigg…
Molière: Kommödien
Am 1. Juli 2020 stand für Dirk Raulf im Mittelpunkt seiner Heimat-Bibliothek Molières „Der Geizige“. Das Buch wird im Kontext eines SPIEGEL-Gesprächs mit dem Regisseur Leander Haußmann präsentiert. Sie finden den Eintrag bei heimat.kunden.de hier. Auf der Heimat-Kunden-Seite gibt es einen Kalender auf dem jederzeit die Beiträge aller Tage angewählt werden können. Als „Artist in…
Namen statt Nummern
Im Laufe des Jahres 2020 entsteht durch Dirk Raulf in Lippstadt die Heimat-Bibliothek. Am 17.Juni 2020 wurde die Bibliothek um das Buch „Namen statt Nummer“ von Cristina Cattaneo erweitert. Hier geht es zum Text im Heimat.kunden Blog. Die Bücher werden mit einem Prägestempel-Exlibris versehen, nummeriert und kommentiert. Nach Abschluss des Projekts verbleibt die 366bändige „Heimat-Bibliothek“ als…
Heimat.kunden – Blog
Heimat-Mesosticha, frei nach Cage, Teil 4. Mehr finden Sie unter heimat-kunden.de
„heimat.kunden“ – Blog
Ja, das ist mein Geburtshaus. Wir befinden uns in Lippstadt-Benninghausen am alten Bahnhof. Ein schönes altes Backsteinhaus. Es hat an der Fassade ordentlich Kriegsschäden, wie Sie sehen, da ist im 2. WK eine Luftmine hochgegangen. Die wollten eigentlich eine Lokomotive treffen. Andreas Vogel Mehr zu dem Imker und Bienensachverständigen Dr. Andreas Vogel aus Benninghausen, der…