Ist das Kunst oder kann das weg?
Veranstaltungshinweis Wege aus der Krise für Kunst- und Kulturschaffende, Online 7. Januar 2021, 20 Uhr Das Corona-Virus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Die anhaltend hohen Infektions- und Sterberaten machen voraussichtlich eine Verlängerung der Lock-Down-Maßnahmen erforderlich. Die Kulturbranche ist von Beginn der COVID 19-Pandemie an eine der am meisten betroffenen Branchen. Viele Kulturschaffende sind im…
ÜBER DEN KULTURRAT LIPPSTADT E.V.
Der Kulturrat Lippstadt e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen, denen die Kunst undKultur in Lippstadt wichtig sind. Er ist unabhängig und überparteilich undversteht sich als Bindeglied zwischen Kulturschaffenden, Politik, Verwaltungund Öffentlichkeit wie auch als Plattform zur persönlichen Vernetzung derKulturschaffenden. Im Zuge der Kulturentwicklungsplanung unserer Stadt hatten sich kulturinteressierte Bürger die Einrichtung dieser Institution gewünscht. Seit…
Der Kulturrat Lippstadt besucht den Kulturrat Bochum
Das 30-jährige Bestehen des Kulturrats Bochums nahm der Lippstädter Kulturrat zum Anlass sich umfassend über dessen Geschichte, seiner Organisationsstruktur und Zielrichtung zu informieren. Der Namensvetter im Ruhrpott blickt auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. Ein altes Zechengebäude in Bochum Gerthe wurde in Eigenleistung renoviert und zu einem Kulturzentrum umgebaut. Der Kulturat hat seine Raume im Erdgeschoss…
Der Kulturrat fliegt aus – Austausch mit dem Kulturrat Bochum
Samstag, 23. November 2019, 14:30 Uhr Der Kulturrat läd alle Interessierten zu einer Bildungsreise rund um das Thema Kultur nach Bochum ein. Hier sitzt der Kulturrat Bochum e.V. mit seiner über 30jährigen Geschichte und vielfältigen Aktivitäten in zwei eigenen Häusern, mit eigenem Kulturprogramm, dem KulturMAGAZIN, Netzwerk- und politischer Arbeit, sowie der Mitorganisation von kulturellen Großveranstaltungen.…
Ein Blick auf das kultige Lippstadt
Am Montag, den 05.02.2018, fand sich der Lippstädter Kulturrat, gemeinsam mit einem großen kulturinteressierten Publikum, in der Jakobikirche ein. Dagmar Liebscher führte in den Abend ein und anschließend präsentierten lippstädter Künstler in einer stillen Präsentation ihre Werke. Unter anderem dabei waren Katinka Winz und Philip Uthmann. Frau Dagmar C. Weinert sang in Begleitung von Andreas…
„Lippstadt ist kultig-was ist uns das wert?“
Der Blick von außen und der Blick von innen auf das kultige Lippstadt- diesen möchte der Kulturrat Lippstadt in seiner Veranstaltung am 5.2.18 um 19 Uhr im Kulturraum Jakobikirche schärfen. Herzlich laden wir zu diesem gemeinsamen Abend mit hochkarätigen Künstlern und Referenten ein, um die Wertigkeit von Kultur im Allgemeinen und in Lippstadt im Besonderen…
Stadtrat entscheidet über wichtige Kulturthemen
Am heutigen Montagabend stehen in der Ratssitzung wichtige Kulturthemen auf der Agenda. Mit dabei sind interessante und teilweise kontroverse Themen. Für den Kulturrat geht es um die Sitze in 2 Gremien und das Wortfestival soll nächstes Jahr zurückkehren. Das Wortfestival war in den vergangenen Jahren immer ein voller Erfolg und schlug hohe Wellen, weit über…
Keine Kohle für Kultur? – Zugang zu Fördermitteln für Lippstädter Kulturschaffende
Liebe Kulturrats-Mitglieder & Freunde, es gilt den Kalender zu zücken, denn der Kulturrat Lippstadt e.V. richtet seine erste eigene Veranstaltung aus, und bietet auch sonst konkreten Raum für Austausch: SAVE THE DATE für die erste eigene Kulturratsveranstaltung: Keine Kohle für Kultur? – Zugang zu Fördermitteln für Lippstädter Kulturschaffende, Donnerstag, 7. Juli, 18-20 Uhr Referenten: Bernd…
Dokumentation des 4. Lippstädter Kulturforums
Das 4. Lippstädter Kulturforum ist erfogreich zu Ende gegangen. 70 Lippstädter Bürger haben sich mit der Kulturentwicklungsplanung der Stadt auseinandergesetzt und das Kulturpolitische Leitbild beraten und einstimmig verabschiedet. Es wird am 10.05.2016 im Schul- und Kulturausschuss zur politischen Beratung eingebracht. Ein zweiter Schwerpunkt des Tages war die erstmalige Betrachtung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Teil…