„Saitentreffen im Frühling“
Lippstadt. Buntes Programm im Frühling: Bei dem Konzert „Saitentreffen im Frühling“ präsentiert die Conrad-Hansen-Musikschule am Samstag, 27. Mai 2023, ein buntes Programm von Solobeiträgen und kammermusikalischen Stücken auf der Violine, Gitarre und Mandoline. Das Zupfensemble „Con animoso“ spielt Lieder und Tänze aus der Renaissance, ein Gitarren-Geigen Duo ist mit einem Menuett von Christian Petzold zu hören…
Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Lippstadt. Am Freitag, 19. Mai 2023, heißt es wieder Ohren spitzen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Von 11 bis 12 Uhr wird hier eine Geschichte für Kinder von vier bis sieben Jahren vorgelesen, die zum Träumen und Lachen einlädt. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Saatgutbibliothek startet am 13. April
Lippstadt. Auch in diesem Jahr bietet die Thomas-Valentin-Stadtbücherei die „Saatgutbibliothek“ an: Los geht es am 13. April 2023. Hier können sich Hobbygärtner und Hobbygärtnerinnen kostenlose Saatgutproben abholen und im heimischen Garten oder Balkon aussäen. „Das Saatgut wird von uns verpackt, beschriftet und für die Besucherinnen und Besucher zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt“, erklären Auszubildender Ole Schmalenbach…
Ohren gespitzt in der Stadtbücherei
Lippstadt. In den Osterferien können Kinder von drei bis sieben Jahren ihre Ohren spitzen: Am Donnerstag, 13.04.2023 um 16.15 Uhrwerden in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei bunte Frühlingsgeschichten und lustige Tiergeschichten vorgelesen. Die Vorleseaktion findet in der Stadtbücherei in der Fleischhauerstraße 2 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist kostenlos.
Rummikub, Skip-Bo und Co. in der Stadtbücherei
Lippstadt. Endlich wieder da: Am Montag, 3. April, startet um 15 Uhr bis 16.30 Uhr nach langer Pause erneut der Seniorenspielenachmittag in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei. „Nicht nur Freunde und Gruppen, auch alleinstehende Senioren sind herzlich willkommen, um gemeinsam die unterschiedlichsten Spiele zu spielen“, erklärt Angelika Bittner, die den Spielenachmittag leitet. Von Rummikub über Skip-Bo bis hin zur klassischen Spielesammlung…
Geänderte Öffnungszeiten
Lippstadt. Am Montag, 27.03.2023, schließt die Thomas-Valentin-Stadtbücherei aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15.30 Uhr.
Mögliche Einschränkungen aufgrund von Streik
Lippstadt. In der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Ver.di auch die Mitarbeiter der Stadt Lippstadt am Donnerstag, 16. März 2023, zum Streik aufgerufen. Die Stadt Lippstadt weist darauf hin, dass daher an diesem Tag die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ganztägig geschlossen bleibt und auch die „Lange Lernnacht“ an diesem Termin ausfällt.
Lange Lernnächte in der Stadtbücherei
Lippstadt. Prüfungen und Abgabetermine für Hausarbeiten rücken näher: Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufen sowie für Studierende hat wieder der Endspurt begonnen. „Diese Zeit der Vorbereitung bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler oder Studierende enormen Stress. Zu Hause lässt auf Dauer die Motivation nach und überall droht Ablenkung und für das gemeinsame Lernen oder die…
Bestseller-Flohmarkt der Stadtbücherei schon am ersten Tag heiß begehrt
Schon in den ersten Stunden nach Eröffnung des Bestseller-Flohmarkts sammelte sich ein Grüppchen um das Bücherregal und die Auslagen, die eigens für den Anlass im Foyer der Thomas-Valentin-Bibliothek aufgebaut wurden. Wie der Name schon sagt stehen hier die neuesten Bestseller des letzten Jahres zum Verkauf. Darunter gibt es solche Größen wie Stephen King und Tom…
Bestseller zum Schnäppchenpreis
Lippstadt. Premiere in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Zum ersten Mal veranstaltet die Bücherei einen großen Bestsellerverkauf. Der Bestsellerflohmarkt beginnt am 6. Februar 2023 um 10 Uhr im Foyer der Thomas-Valentin-Stadtbücherei und kann während der Öffnungszeiten besucht werden. „Aufgrund der großen Nachfrage nach Büchern auf den Bestsellerlisten werden aktuelle Bestseller oftmals doppelt in den Büchereibestand aufgenommen“, erklärt Maike Sprenger vom…
Ein Koffer voller Bücher
Lippstadt. Wie schwer muss es sein, in einem anderen Land zu sein, wenn so viele notwendige und wichtige Dinge zu Hause bleiben mussten – beispielsweise die Lieblingsbücher. Um ein Stück Heimat in einem fremden Land zu finden und den Zugang zur eigenen Literatur nicht zu verlieren, bietet die Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt Bücher in ukrainischer Sprache an.…
Bücherei erweitert Öffnungszeiten
Ab Februar montags und dienstags wieder ganztägig geöffnet Lippstadt. Ab Februar erweitert die Thomas-Valentin-Stadtbücherei wieder ihre bisherigen Öffnungszeiten. Montags und dienstags ist die Bücherei dann wieder durchgängig von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Erstmalig können Nutzerinnen und Nutzer das ausgeweitete Angebot wieder am 06. Februar nutzen. Donnerstags und freitags bleibt es weiterhin bei den Öffnungszeiten von 14 bis 18 Uhr und…
Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022
Abenteurer aufgepasst! Passend zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 erwachen Piraten, Ritter und mutige Gefährten um 16 Uhr in der Alten Kapelle der Thomas-Valentin-Stadtbücherei zum Leben. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen den spannenden Geschichten zu lauschen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„2,5° – Morgen stirbt die Welt“
VHS, Stadtbücherei und Klimabündnis Lippstadt laden ein Lippstadt. Die Welt steht in Flammen – Wer kann sie retten? Diese Frage ist der Ausgangspunkt für Noah Richters aufrüttelnden Roman „2,5° – Morgen stirbt die Welt“, mit dem er auf Einladung der VHS Lippstadt, der Thomas-Valentin-Stadtbücherei und dem Klimabündnis Lippstadt am Montag, 21. November in Lippstadt zu Gast sein…
Preisgekrönte Autorin in der Stadtbücherei – Ronya Othmann liest aus ihrem Gedichtband „die verbrechen“
Lippstadt. Eine Lesung mit Ronya Othmann findet am Dienstag, 25. Oktober 2022, 19.30 Uhr in der Thomas Valentin-Stadtbücherei statt. Die preisgekrönte Autorin wird aus ihrem Gedichtband „die verbrechen“ lesen. Ronya Othmann wurde 1993 in München geboren und lebt in Leipzig. Sie erhielt unter anderem den Caroline-Schlegel-Förderpreis für Essayistik, den Lyrik-Preis des Open Mike, den Gertrud-Kolmar-Förderpreis und den…