Ein Wandelkonzert im Stadttheater Lippstadt
„Lachen – Singen – Tanzen“ – Das Theaterkonzert mit Reinhard Horn Ein ganz besonderes „Wandelkonzert“ aus dem frisch sanierten Stadttheater Lippstadt mit dem Kinderliederautor Reinhard Horn gibt es ab dem 27. Februar 2021 online zu sehen. Reinhard Horn nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das sanierte Stadttheater. Seine Bühne ist bei diesem…
Lippstädter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Lippstädter Weihnachtsmarkt findet nicht statt Corona lässt Eisbahn und Budenzauber in diesem Jahr nicht zu Auch in Lippstadt wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Vor dem Hintergrund des Bund-Länder-Beschlusses in der vergangenen Woche und der seit heute (2. November) geltenden Coronaschutzverordnung hat sich die Kultur und Werbung Lippstadt (KWL) als Veranstalter entschieden, die…
Volles Programm auch wieder für das junge Publikum
Flyer JUNGES THEATER liegt vor Der umfangreiche Flyer „JUNGES THEATER“ 20 / 21″ liegt vor und ist ab sofort in der Kulturinformation im Rathaus erhältlich. Ab November finden die ersten Kindertheaterveranstaltungen wieder im sanierten Stadttheater statt – natürlich unter den erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen, die auch bei Gruppenbestellungen angewendet werden. Im November heißt es „Motte will Meer“…
Stadttheater Lippstadt öffnet noch in der zweiten Jahreshälfte
Vorverkauf startet am 4. September Die Sanierung des Stadttheaters Lippstadt biegt doch noch in der zweiten Jahreshälfte auf die Zielgerade ein. Aufbauend auf dem umfassenden Hygiene- und Infektionsschutzkonzept setzt die KWL nun die weiteren Schritte in Richtung Vorverkaufsstart und Öffnung des Hauses um. Bei dem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept stehen Gesundheit und Sicherheit für Publikum, Künstler…
Lippstädter Herbstwoche 2020 kann nicht stattfinden
Nun ist es offiziell: die aktuellste Fassung der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 7. Juli 2020 untersagt Großveranstaltungen bis mindestens zum 31. Oktober 2020. Damit kann die traditionsreiche Lippstädter Herbstwoche in diesem Jahr nicht stattfinden. Auch wenn das Kirmes-Verbot nicht überraschend kommt, trifft sie die große Familie der Schausteller, der Herbstwochen-Fans, den Handel und die…
Das neue Programm „Kultur in Lippstadt 2020/2021“ ist da
Es ist da – das neue Programm „Kultur in Lippstadt“. Früher als sonst, denn in freudiger Erwartung auf die neue Spielzeit im frisch sanierten Stadttheater war die Nachfrage nach dem Programm und dem damit verbundenen Vorverkaufsstart bereits seit einigen Monaten groß. Durch die Corona-Krise hat sich Vieles grundlegend verändert. Auch für den Betrieb des Stadttheaters.…
Stolz präsentiert Simplicissimus am Lippstädter Bürgerbrunnen den druckfrischen Konzert-Flyer 2020 / 2021 des Städtischen Musikvereins Lippstadt e.V.
Lippstadt. Wenn es die Corona-Pandemie erlaubt, werden zur Freude der Verantwortlichen die Chor- und Orchesterkonzerte nach mehr als zweijähriger Sanierungszeit wieder im Stadttheater Lippstadt auf die Bühne gebracht werden können. In Zusammenarbeit mit der KWL soll am Samstag, den 29. August 2020 das „Festkonzert zur Wiedereröffnung des Stadttheaters Lippstadt“ stattfinden. An diesem Konzert wirken der…
THERE IS A SOUND – Auf dem Weg zu den WOORLD CHOIR GAMES
Spiritual- und Gospelkonzert mit dem Gospelchor „Rejoice“ Samstag, 14. März 2020 20 Uhr und Sonntag, 15. März 2020, 15 Uhr Der Langenberger Gospelchor „Rejoice“ ist nicht nur national, sondern inzwischen auch international zu einer beachteten Größe in der Gospelbewegung geworden. Und das mit Erfolg, wie die stattliche Anzahl an Auszeichnungen belegt. Mehrfach stellte sich der…
„Madame Bovary“ – Ein Klassiker in modernem Gewand
Freitag, 14. Februar 2020, 20 Uhr Das Theater Wahlverwandte hat den Klassiker „Madame Bovary“ von Gustave Flaubert, wird in eine zeitgemäße, reduzierte und unterhaltsame Theaterfassung gebracht. Vertoß der guten Sitten Nach der Erstveröffentlichung wurde Flauberts Roman von der Zensur wegen Verstoßes gegen die guten Sitten angezeigt und in einem aufsehenerregenden Prozess freigesprochen. Kaum eine andere…
Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt – „Ich bin immer noch da“
Sonntag, 16. Februar 2020, 19 Uhr Walter Sittlers außergewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts ist eine wunderbare Hommage an den großen Kabarettisten. Der 2013 verstorbene Künstler Dieter Hildebrandt galt als einflussreichster Kabarettist Deutschlands. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und schuf die politisch-kabarettistischen Sendungen „Notizen aus der Provinz“…
Marlene Dietrich – „The Kraut“
Eine musikalische Hommage an den Weltstar Sonntag, 2. Februar 2020, 15 Uhr 1987. Freiwillig gefangen in der eigenen Wohnung in Paris, Avenue Montaigne Nr.12, und der eigenen Legende plant ein Weltstar seine Beerdigung und kramt in seinen Erinnerungen: Marlene Dietrich. „The Kraut“ Zum zentralen Thema wird dabei ein anderer Abend in Paris, der mehr als…
Reif für die Insel – „Austro Pop“
„Austro Pop“ von Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Falco Sonntag, 9. Februar, 19 Uhr Armin Stockerer und Christian Auer reisen, begleitet von einer Band, durch das Liedgut der großen österreichischen Liedermacher Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Falco, Peter Cornelius und Ludwig Hirsch. Stockerer und Auer haben die Songs eingebettet in eine Story, eine…