Spieleratgeber 2018 erschienen – Digitale Spiele pädagogisch beurteilt
Der aktuelle Spieleratgeber ist erschienen. Herausgegeben von der Stadt Köln und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bewertet er aktuelle Spiele nach pädagogischen Gesichtspunkten. Kinder und Jugendliche sind an der Erstellung beteiligt. Der Ratgeber gibt raschen Überblick über Inhalte und eine pädagogische Einschätzung zusätzlich zur Kennzeichnung der USK. Darüber hinaus werden die Kriterien…
Preisträger des Deutschen Entwicklerpreis für Computerspiele
Mit dem deutschen Entwicklerpreis werden regelmäßig erfolgreiche Entwicklerstudios von PC-Spielen und anderer digitaler Unterhaltungssoftware im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde u.a. ein Züricher Entwickler für „FAR: Lone Sails“ als bestes Spiel ausgezeichnet, für welches in einem fantastischen Gefährt auf dem Grund eines ausgetrockneten Meeres gesegelt wird. Weitere Preiskategorien sind z.B. bestes Mobile Game,…
Kinder- und Jugendtheater 2018 / 2019
Der Vorverkauf für das Junge Theater startet am Freitag den 7. September 2018! Erhältlich sind die Karten in der Kulturinformation im lippstädter Rathaus. Kulturinformation Lippstadt im Rathaus Lange Straße 14, 59555 Lippstadt Tel.: 0 29 41 / 5 85 11 Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de Mo bis Fr: 10 bis 18 Uhr Sa: 10 bis…
Ausstellungseröffnung „Kinder Mobil“
Am 08.07.2018 eröffnete die Ausstellung „Kinder Mobil“ in der lippstädter Rathausgalerie mit einer unterhaltsamen Performance der Grundschulkinder der Hans-Christian-Andersen-Schule Bis zum 15.09.2018 können die Besucher die Ausstellung bei welcher die Abteilung Volkskunde des lippischen Landesmuseum Detmold in Kooperation mit dem Stadtmuseum Lippstadt Exponate des Lippstädter Stadtmuseums sowie dem lippischen Landesmuseum zur Verfügung stellt betrachten. geöffnet:…
Kulturrucksack Auftakt mit dem Schwarzlichttheater
In der letzten Woche läutete das Schwarzlichttheater am 04. und 05. April das Lippstädter Kulturrucksack Jahresprogramm ein. 27 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren wurden mit Unterstützung durch Cordula und Michael Weitzel von der Traumfabrik Regensburg in die Grundlagen und Tricks des Schwarzlichttheaters eingeführt. Begleitet und organisiert wurde das Programm von dem Jugend-und Familienbüro Lippstadt.…
Kooperation mit den Ruhrfestspielen 2018
Es ist wieder Festivalsaison in Recklinghausen! Die Ruhrfestspiele sind nicht nur das älteste und eines der größten Theaterfestivals Europas, sondern bieten auch für Kinder und Jugendliche besondere Erlebnisse mit internationalen Profis. An vielen Orten in Recklinghausen und nicht zuletzt im Ruhrfestspielhaus verbinden sich Inszenierungen namhafter Regisseure, Darbietungen preisgekrönter Schauspielgrößen sowie Aufführungen junger Talente der Theaterszene…
„Pst… kommt da noch was?“ Konzert des Fachgebiets Klavier
Wenn in diesem Jahr die Schüler und Schülerinnen des Klavierbereiches ihre Arbeitsergebnisse vorstellen, sind wie immer Eltern und Freunde besonders eingeladen. Auch ihnen und allen im Publikum kommt in diesem Zusammenhang eine spezielle Aufgabe zu: sie sind eingeladen zur Ruhe zu kommen und zuzuhören, während die Spieler ihren vielfältigen Herausforderungen nachgehen. Am Mittwoch den 21.…
Ferdinand-Trimborn-Förderpreis für NRW 2018
Nachwuchsmusiker für landesweiten Musikförderpreis gesucht Ausschreibung für Violine Nachwuchsmusiker aufgepasst: Die Stadt Ratingen veranstaltet dieses Jahr bereits zum 19. Mal den Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis für Nordrhein-Westfalen. Bis zum 16. Mai können sich junge Musikerinnen und Musiker zwischen 12 und 21 Jahren mit Stammwohnsitz in NRW für die Endausscheidung bewerben. Die verwendeten Instrumente des Förderpreises wechseln jährlich…
„Fahrenheit 451“ Eine Geschichte über Zensur und Widerstand in englischer Sprache
Der Anfang der 50er Jahre veröffentliche Roman wurde vom TNT Theatre Britain als Theaterstück in leicht verständlicher, englischer Sprache inszeniert. Heraus kam beste Science Fiction, die der heutigen Zeit den Spiegel vorhält – einer Zeit, in der die Zerstörung von Informationen und die Unterdrückung der Meinungsfreiheit zunehmend im Trend liegt. Guy Montag ist ein…
Jugend musiziert-13. Preisträgerkonzert
Auch in diesem Jahr haben wieder erfolgreich junge Musiker aus Lippstadt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Am Samstag, dem 17. Februar 2018, stellen sie ihr Können noch einmal unter Beweis und stellen ab 11:00 Uhr ihr Wettbewerbsprogramm mit Werken u.a. von J. S. Bach, Niccoló Paganini, Darius Milhaus … in der Jakobikirche Lippstadt vor. Bei…
Adventskonzert in der St.-Joseph-Kirche
Zu einer Stunde adventlicher Musik laden die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Friederike Vomhof-Surrey am Samstag den 9.12.2017, wieder in die St.-Joseph-Kirche ein. Ab 18.30 Uhr präsentieren die Musikschüler ein stilistisch vielfältiges Programm. Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus Alt und Neu, Bekannt und Unbekannt rund um das Thema „Licht“. Die Instrumentalbegleitung spielen Harduin…
Musikvideo der Rapschool auf YouTube
Zwei Tage lang arbeiteten 8 Kids gemeinsam mit „Rapschool NRW“ Leiter Daniel Schneider an ihrem eigenen Rap und dem passenden Musikvideo dazu. Zum einen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei und zum anderen auch in der Innenstadt Lippstadts fand das Projekt statt. Nun ist das Video bereits auf YouTube unter dem Namen “ Krieg ist sch….“ veröffentlicht worden.…
Nähen leicht gemacht
Taschen und Täschchen standen im Mittelpunkt der beiden Kurse zum Nähen bei der VHS Lippstadt, die im Programm des Kulturrucks NRW zu finden waren. Hier entstanden an zwei Tagen Portemonnaies, Einkaufstaschen und Kulturbeutel. Die beiden Kursleiterinnen Julia Meierkord und Beate Heck erklärten alle Schritte und führten die Nähanfänger auch in die Handhabung der Maschinen ein.…
„Brickfilme“ selbstgemacht
„Brick“ ist Englisch und bedeutet Stein. „Brickfilme“ sind somit Filme mit Steinen, allerdings Lego-Steinen. Hierbei werden die bekannten Lego-Männchen mit einer Kamera und einer kleinen Software auf dem Computer zum Leben erweckt. Dies nennt man Stop-Motion-Technik. Eigentlich nichts anderes als ein modernes Daumenkino, nur dass man Ton und andere Tricks hinzufügen kann. Die Teilnehmer der…
Die Rapschool NRW unterwegs in Lippstadt
Am 3.11.2017 war die Rapschool NRW wieder unterwegs. Diesmal in Lippstadt. Mit dem Programm des Kulturrucksack NRW, der Rapschool, konnten 9 Kinder aus Lippstadt und Umgebung in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei ihren eigenen Rap verfassen. Gemeinsam mit Daniel Schneider, welcher als freier Dozent für künstlerisch-kulturelle Arbeit, als Rapper, Musiker, Produzent sowie auch als Autor tätig ist, verbrachten…