Naturspaziergang
„Alles ist gut, nur nicht überall; nur nicht immer, nur nicht für alle.“ (Novalis) Als Betreuer des Naturschutzgebietes Zachariassee haben wir die Aufgabe, Lebensräume für eine rapide schwindende Artenvielfalt zu gestalten und zu erhalten. Ich bin dort oft mit meiner Kamera unterwegs. Das Wetter im März und April war mal wieder ziemlich warm und trocken…
Erwin Grosche „Großes Weltlexikon“ – Filme, Lieder, Kabarett Gesammelte
Donnerstag, 27. Februar 2020, 20 Uhr Gesammelte Erklärungen, Vermutungen und Leerstellen von A bis Z Erwin Grosche stellt neue Texte, ungewöhnliche Filme und bekannte Klassiker aus seinem neuen Buch „Grosches Weltlexikon“ vor. Grosches Weltlexikon ist ein Wegweiser in allen Notsituationen. Ein literarischer Helfer und Trostspender. Grosches Erklärungen, Dokumente und Zweifel lassen keine poetische Form aus,…
Höpker und Buurmann haben Krach – Herrliche Ehekräche aus Film, TV und Literatur
Freitag, 13. Dezember 2019, 20 Uhr Gudrun Höpker und Gerd Buurmann verwandeln Eheliche Streitereien aus Film, Fernsehen und Literatur in einen amüsanten Theaterabend. Dabei nehmen sie die Zuschauer mit in den innersten Kreis einer Ehe. Unter der Regie von Joseph Vicaire liefern sich die beiden einen verbalen Schusswechsel. Das Publikum wird freiwillig Zuschauer und -hörer,…
An den Ufern der Lippe – Erfahrungen von Peter Hoffmann
Der Naturforograf Peter Hoffmann hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren den Filmproduzenten Ulf Marquardt bei seiner Arbeit an unserem heimischen Fluss unterstützt. Dabei sind spektakuläre Aufnahmen entstanden, welche die Lippe von einer ganz neuen Seite zeigen. Seine Impressionen aus dieser Zeit hält er in diesem Erfahrungsbericht fest. An den Ufern der Lippe, so lautet der…
An den Ufern der Lippe
Nach über zwei Jahren Produktionszeit ist es endlich soweit. Die Naturdokumentation „An den Ufern der Lippe – Fluss mit vielen Gesichtern“ wird im WDR-Fernsehen ausgestrahlt. „So lange Produktionszeiten sind bei aufwendigen Naturfilmen ganz normal“, erklärt Ulf Marquardt, der Produzent des Films. Er zeigt den Fluss vor unserer Haustür auf interessante und überraschende Art und Weise,…
Jakobikirche Lippstadt: Videoinstallation von Jonas Englert
In der Jakobikirche ist vom 18.7. bis zum 26.8.2018 ein hervorragendes Beispiel aktueller Videokunst zu sehen und zu hören: Videoinstallation von Jonas Englert zum Präludium f-moll von Johann Sebastian Bach (BWV 857) Öffnungszeiten: Di – Sa von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 17:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich zur Vernissage am…