Dauerhafte Erhöhung der Landesmittel für öffentliche Musikschulen
Im Schwerpunkt kulturelle Bildung der Stärkungsinitiative Kultur spielen die öffentlichen Musikschulen NRWs eine wichtige Rolle Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen (LVdM) berichtete der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über aktuelle Planungen des Landes NRW im Bereich der Musikschulen. Die Landesregierung setzt mit der Stärkungsinitiative…
Das neue Programm „Kultur in Lippstadt 2020/2021“ ist da
Es ist da – das neue Programm „Kultur in Lippstadt“. Früher als sonst, denn in freudiger Erwartung auf die neue Spielzeit im frisch sanierten Stadttheater war die Nachfrage nach dem Programm und dem damit verbundenen Vorverkaufsstart bereits seit einigen Monaten groß. Durch die Corona-Krise hat sich Vieles grundlegend verändert. Auch für den Betrieb des Stadttheaters.…
THERE IS A SOUND – Auf dem Weg zu den WOORLD CHOIR GAMES
Spiritual- und Gospelkonzert mit dem Gospelchor „Rejoice“ Samstag, 14. März 2020 20 Uhr und Sonntag, 15. März 2020, 15 Uhr Der Langenberger Gospelchor „Rejoice“ ist nicht nur national, sondern inzwischen auch international zu einer beachteten Größe in der Gospelbewegung geworden. Und das mit Erfolg, wie die stattliche Anzahl an Auszeichnungen belegt. Mehrfach stellte sich der…
Duo-Recital – Fjodor Elesin, Violoncello & Kateryna Titova, Klavier
Sonntag, 8. März 2020, 18 Uhr Die Kammerkonzertreihe des Musikvereins wird 2020 fortgesetzt. Bestritten wird das Recital von zwei herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der jüngeren Generation. Der Cellist Fjodor Elesin gewann seit 2007 ein Dutzend Internationale Auszeichnungen, die ukrainische Pianistin Kateryna Titova bringt es sogar auf sage und schreibe zwanzig 1. und 2. Preise. Für das Lippstädter…
„Jugend musiziert“ – Drei Lippstädter bei Regionalwettbewerb erfolgreich
Auch in diesem Jahr haben wieder junge Musiker aus Lippstadt erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bei dem Ende Januar in Hamm ausgetragenen Regionalwettbewerb überzeugte Aurelia Höing am Klavier, die in der Altersgruppe III einen zweiten Preis erreichte. Unterrichtet wird sie von Larissa Ott. Auch Sophia Grewe, unterrichtet von Li Duan, erreichte in der Altersgruppe…
On stage – Lehrerkonzert der Conrad-Hansen-Musikschule
Freitag, 20. März 2020, 19:30 Uhr Unter dem Titel „On stage“ präsentiert die Conrad-Hansen-Musikschule bei ihrem Lehrerkonzert ein abwechslungsreiches Programm. Das jährlich stattfindende, Konzert hat sich zu einem echten Geheimtipp unter Musikfans entwickelt, bei dem sich die Pädagogen der Musikschule als leidenschaftliche Instrumentalisten und Sänger präsentieren. Arsen Ter-Tatshatyan wird das sehr selten im Konzert zu…