90. Jahrestag der Bücherverbrennung
Am 10. Mai dieses Jahres jährt sich die Bücherverbrennung zum 90. Mal. de.wikipedia.org/wiki/Bücherverbrennung_1933_in_Deutschland Zu diesem Anlass möchte ich Euch gern einladen, Euch mit einem Text Eurer Wahl aus den verbrannten Büchern bzw. von deren Autorinnen und Autoren an einer Lesung zu beteiligen, die am 10. Mai stattfinden soll. Die jeweilige Lesung sollte 15 – 20 Minuten lang sein.…
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Während der berühmte, vielfach preisgekrönte 9-stündige Dokumentarfilm als begehbare filmische Installation durchgehend und in voller Länge im Obergeschoss der Synagoge zu sehen ist, findet zu jeder vollen Stunde eine musikalische Intervention im Kulturraum statt. Freitag, 27. Januar 2023 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 10 bis 19 Uhr Claude Lanzmann „Shoah“ Dokumentarfilm, Frankreich 1985, 540 Minuten 10 bis 18 Uhr Musikalische Interventionen mit d.o.o.r (Oona Kastner & Dirk Raulf) & Gästen Es handelt sich weder um eine klassische Kino-Vorführung noch um konzertante Darbietungen. Der Kulturraum Synagoge ist durchgehend geöffnet: Man kann jederzeit Teile des Films verfolgen, sich bei einem Rundgang für ein paar Minuten davor aufhalten oder sich eine längere Passage ansehen. Zu jeder vollen Stunde gibt es einen kurzen musikalischen „Glockenschlag“, der mit den Räumlichkeiten und mit der Filminstallation in Dialog tritt. Auch diese musikalischen Intermezzi sind nicht als konzertante Ereignisse, sondern als kurze, dem Raum und dem Gedenken gewidmete Klang-Performances gedacht. Der Eintritt ist frei.
Giora Feidman – ein Gespräch und ein Konzert am Sonntag
Lippstadt. Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr gibt es ein persönliches Gespräch von Giora Feidman mit Jürgen Overhoff und Dirk Raulf in der Synagoge Lippstadt. Um 19.30 Uhr feiert Giora Feidman, der „King of Klezmer“, sein 75-jähriges Bühnenjubiläum mit einem Konzert seiner „Friendship-Worldtour“ im Stadttheater. Bereits seit Anfang des Jahres ist er gemeinsam mit seinem Ensemble erfolgreich unterwegs. In…
Führungen zur Ausstellung in der ehemaligen Synagoge
Zur Zeit ist in der Synagoge eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte Lippstadts und zur Geschichte der ehemaligen Synagoge ausgestellt. Das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, sowie das Evangelische Gymnasium Lippstadt haben hierzu recherchiert und interessante Informationen zusammen getragen. Das Stadtmuseum bietet noch am 09. Dezember 2021 um 17:00 Uhr eine Führung an, aber es können auch individuelle…