Ausstellung zum jüdischen Leben in Lippstadt
Ausstellung zum jüdischen Leben in Lippstadt Galerie nach Umbau wieder geöffnet Das Stadtmuseum Lippstadt präsentiert ab Sonntag, 27. September 2020, die Dokumentation „Orte und Fragmente – Jüdisches Leben in Lippstadt“ in der Galerie im Rathaus. Teile der Dokumentation wurden bereits in der Synagoge in Lippstadt am „Tag der offenen Tür“ am letzten Sonntag gezeigt. „Der…
Ausstellung „2 Positionen – 2 Wege“
Kunstverein Lippstadt – Förderverein Jakobikirche 2 Positionen – 2 Wege Ursula Commandeur, Jae Eun Jung, Sabrina Podemski, Philipp Uthmann 18.06. – 26.07.2020 Eröffnung: Donnerstag, 18.06.2020, 18:00 Uhr Einführung: Lore Liebelt, Prof. Dr. Erich Franz Die Eröffnung beginnt um 18:00 Uhr in der Jakobikirche. Danach geht es in den Kunstverein. Bitte folgen Sie den Anweisungen zu…
1. Virtuelle Hansetage
Nach der Absage der 40. Internationalen Hansetage, die vom 4. bis 7. Juni 2020 in Brilon stattgefunden hätten, stellt die Stadt Brilon ihre alternativen Planungen für das erste Wochenende im Juni, dem ursprünglichen Hansetagswochenende, vor. In enger Abstimmung mit dem Hansebüro in Lübeck wird Brilon die “Ersten Virtuellen Hansetage in der 660-jährigen Geschichte der Hanse” ausrichten. Statt…
Stadtmuseum Pfingstmontag geöffnet
Das Stadtmuseum Lippstadt ist am Pfingstmontag, 1. Juni 2020, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020, bleibt das Stadtmuseum geschlossen. Die Dauerausstellung im Stadtmuseum ist regulär immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Lippstädter Ortsteile – Aussstellungseröffnung
9. März 2020, 17 Uhr Die Stadt Lippstadt lädt Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung mit Fotografien aus den Lippstädter Ortsteilen in das Stadthaus ein. Gestaltet wurde diese Ausstellung, von den Fotografinen Karin Lux und Manon von Ikier-Hoppe. Sie schaffen es jeden Lippstädter Ortsteil, mit seinem ganz besonderen Charme zu porträtieren und kreieren mit ihren Bildern so…
Exhibition on Screen: Vermeer und Musik
Sonntag, 19.1.20, 17.30 Uhr, Cinema/Studio Aus der National Gallery London. Das Cinema Studio zeigt diese Kunstausstellung in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Im Rahmen der Kunstreihe „Exhibition On Screen“ präsentieren wir Ihnen die großartige Ausstellung „Vermeer und Musik – Die Kunst der Liebe und des Müßiggangs“ aus der National Gallery London. Jan Vermeer, einer der…
Aus der Vitrine auf den Monitor
Dank einer Kooperation der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und des Stadtmuseums Lippstadt sind drei archäologische Artefakte – ein römischer Kochtopf, eine fränkische Streitaxt und ein sogenanntes Lyngbybeil – aus dem Bestand des Stadtmuseums jetzt auch als 3-D-Modelle verfügbar. Über zwei Touchinfopoints mit Spezialsoftware, die das Museum mit Fördergeldern bereits erwerben konnte, lassen sich die Exponate nun…
Concrete Delusion – Ressources und Landmarken von Manuel Schroeder
Samstag, 14. Dezember 2019, 17 Uhr Vom 14. Dezember 2019 – 19. Januar 2020 wird die Ausstellung Concrete Delusion – Ressources und Landmarken von Manuel Schroeder in der Rathausgalerie Lippstadt zu sehen sein. Am 14. Dezember um 17 Uhr ist die Ausstellungseröffnung. In den künstlerischen Medien Fotografie und Videoinstallation untersucht der Berliner Künstler Manuel Schroeder…
Die Westfälische Hanse – Ausstellung in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei
17. Dezember 2020, 10 Uhr Mit 49 größeren und kleineren Städten ist der Westfälische Hansebund der Neuzeit ein starkes Bündnis. Von Ahlen über Lippstadt bis Wipperfürth reihen sich Kultur- und Wirtschaftsstandorte durch das Bundesland, die Westfalen sein Gesicht geben. Die Ausstellung, über die Vergangenheit und Gegenwart eines solchen Bundes stellt die Einzigartigkeiten der Mitglieder vor.…
Café im Grünen Winkel – Vernissage „Geheimnisvolles Lippstadt“
17. November 2019, 15 Uhr Die Fotoreihe „Geheimnisvolles Lippstadt“ von der begnadeten Fotografin Liza Vicol Günter wurde erstmals im Stadtmuseum ausgestellt. Anlässlich des Internationalen Museumstages war diese Ausstellung, 2018 bereits für 3 Wochen dort zusehen. Café im grünen Winkel als Ausstellungsort Alte und neue Arbeiten werden nun die Räumlichkeiten des Cafés im Grünen Winkel schmücken.…
Sebastian Hempel: „Schilfrohre“
Unweit von „Arche“ und „Undine“ wurde in den vergangenen Tagen ein weiterer, von vielen Seiten gut einsehbarer poetischer Raum geschaffen, der die bisherigen Positionen der Lichtpromenade perfekt ergänzt. Das Kunstwerk „Schilfrohre“ von Sebastian Hempel formuliert eine weitere Einladung an Passanten und Besucher, sich an der einzigartigen Lippstädter Auenlandschaft inmitten der Stadt zu erfreuen, ergänzt und…
7. Bildhauersymposium der Gemeinde Wadersloh
Wadersloh ist schon seit langem in der Kunstförderung aktiv. Die Gemeinde zählt zu den mit dem Museum Abteil Liesborn zu einem der kulturellen Mittelpunkte des Kreises Warendorf. Das erste Bildhauersymposium fand bereits 1997 statt. Seither ist das Symposium fester Bestandteil des Kunstpogramms als Ergänzung zu den vielen Ausstellungen im Museum. Auch das 7. Bildhauersymposium steht…
Das offene Atelier – Vernissage & Finissage –
15. September 2019, 11 Uhr – 17 Uhr Künstler wie Anne Hackenschmidt, Karin Böttger, Marion Obertegger und viele mehr laden Sie herzlich zu der Veranstaltung „Das offene Atelier“ ein. Die mittlerweile 21-köpfige Gruppe bestehend aus, ARTisten aus Lippstadt, wurde ins Leben gerufen um Raum für Kunst zu schaffen. Die Künstler treffen sich zwei mal die…
„staunen ist wie abenteuer am mittwoch“ – Neue Ausstellung im Kunstturm
Ab dem 27.04. ist die neue Ausstellung von Beathe Freier-Bongaertz, „staunen ist wie abenteuer am mittwoch“ in der Galerie von Kunst im Turm zu besichtigen. Das Soiree findet am Samstag, den 27.04. um 19 Uhr statt. Die Künstlerin nimmt sich in ihren Arbeiten diverse Dinge des Alltags vor, verändert und interpretiert diese neu. Das performativ…
Städtebaulicher Wettbewerb Steinstraße
Für den städtebaulichen Wettbewerb Steinstraße in Lippstadt werden die Wettbewerbsbeiträge in einer Ausstellung präsentiert.