Seven Oceans – Rapschool NRW Kulturrucksack
Am 23.10 – 24.10.2020 fand die Kulturrucksackaktion „Rap School“ statt. Dort schrieben und filmten die Teilnehmer zusammen mit Daniel Schneider, von der Rap School NRW, ein Rap Song mit Musikvideo. Das Thema des Songs war „Seven Oceans“ und beschäftigt sich mit Themen wie Umweltverschmutzung, Klimawandel und Umweltschutz. Das fertige Video können Sie hier sehen:
Ausschreibung für den Kulturrucksack 2021
Liebe Kulturschaffenden, liebe Künstler und Künstlerinnen, seit 2015 gehört die Stadt Lippstadt im Verbund mit der Stadt Soest und seit 2017 auch Bad Sassendorf, zu den Kulturrucksack-Gemeinden in NRW. Im nächsten Jahr werden noch weitere Gemeinden hinzukommen. Ziel des Landesprogramms Kulturrucksack ist es, den 10 bis 14-jährigen insbesondere auch außerhalb der Schule, nah an ihren…
DJ-Workshop im Mikado
Angebot für Zehn- bis 14-Jährige im Rahmen des Kulturrucksacks Wie funktioniert das mit dem Auflegen und Mischen? All diese Fragen beantwortet der DJ-Workshop am Samstag, 24.10.2020, im Mehrgenerationenhaus Mikado. Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren können hier lernen zu „scratchen“ oder Lieblingslieder zu mischen. „Der Workshop ist für alle Musikinteressierte, die immer schon…
Zauberhafter Nachmittag in Lippstadt
Diesen Montag, der 12.10.2020, fand eine zauberhafte Kulturrucksack Veranstaltung statt: gemeinsam mit dem professionellen Zauberer Hakan Varol lernte die Kinder einige Zaubertricks und führten diese dann auch später auf. Innerhalb von 4 Stunden gelang es ihnen eine eigene kleine Zaubershow zu organisieren und den ein oder anderen verblüfften Gesichtsausdruck zu zaubern.
Silberschmieden 4.0
Die Kulturrucksackaktion „Silberschmieden“ ist ein voller Erfolg. Da die Nachfrage dieses Jahr sehr groß ist, wurde eine zweite Zusatzaktion ins Leben gerufen: Silberschmieden 4.0. Bei der Aktion Silberschmieden, können die Kinder ihren eigenen Silberring herstellen und dabei die einzelnen Schritte des Silberschmiedens kennen lernen. Zur Anmeldung: https://lippstadt.feripro.de/programm/37/anmeldung/veranstaltungen
Kulturrucksack über alle Grenzen hinaus
Dieses Wochenende findet eine ganz besondere Kulturrucksackaktion statt. Der türkische Ebru- Maler Mahmut Ozan kommt nach Lippstadt und bringt uns die Kunst der Ebru Malerei näher. Ebru ist die Kunst des Malens auf Wasser. Es werden Farbmischungen auf Leimwasser (sogenanntes „Kitre“) aufgetragen und gearbeitet wird mit Spezialpinseln, bestehend aus Pferdehaar und Rosenholz. Auf das gemalte…
Die Fliegende Bildhauerbude wieder Unterwegs
Am vergangenen Wochenende war die Bildhauerbude wieder einmal unterwegs, das letzte Mal in diesem Jahr. Am Samstag den 05.09.2020 machte sie Halt an der Milchbar in Bad Waldliesborn. Nachdem der Bildhauer Uwe Albert und das Spielemobil vom Verein für unsere Kinder ihr Equipment aufbauten, kamen bereits die ersten Kinder dazu. Dieses Mal leider ohne Unterstützung…
Der Kulturrucksack geht auf Tour!
Kulturrucksack auf Tour Trommelaktion, Spielmobil und fliegende Bildhauerbude in Bad Waldliesborn Lippstadt. Der Kulturrucksack geht auf Tour: Am Samstag, 05.09.2020, von 14 bis 17 Uhr, kommen die fliegende Bildhauerbude, das Spielmobil vom Verein für unsere Kinder und der Trommler Michael Meurer zur Milchbar nach Bad Waldliesborn – zum letzten Mal in diesem Jahr. Es handelt…
Neue Ausschreibung für Kommunen beim Kulturrucksack-NRW
Seit 2012 fördert der Kulturrucksack NRW außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10- 14 Jahren. Die Teilnehmer sollen kulturelle Bildung erleben in dem sie eigenschöpferisch tätig sind, kostenfrei oder deutlich reduziert, freiwillig und außerschulisch über das ganze Jahr verteilt vielfältig Kunst- und Kultur- Sparten kennenlernen können. Die Auseinandersetzung mit…
Kulturrucksackflyer vorgestellt
Der neue Halbjahresflyer des Kulturrucksackverbundes Lippstadt, Soest und Bad Sassendorf wurde gestern vorgestellt. Der neue Flyer mit seinem neuen und abwechslungsreichen Programm wird ab sofort in allen Einrichtungen der Stadtverwaltung ausliegen und zu Schulbeginn in den Schulen verteilt. Jeder Schüler im Alter von 10-14 Jahren hat die Möglichkeit an den spannenden und interessanten Kulturaktionen teilzunehmen.
„Dance days“ – Kulturrucksacktanzprojekt TSC-Castell
„blue earth“ – Lebe deinen Traum, die Erde gibt dir den Raum Am Samstag, 01.08.2020 von 12.00-15.00 Uhr wird das Tanzprojekt „blue earth“ des Tsc-Castell unterstützt durch das Landeskulturprogramm Kulturrucksack, fortgeführt. Die professionellen Tanzlehrer Marleen Schubert, John Bakuma und Steffi Falk haben mit einer 20-köpfigen Gruppe von Kulturrucksackkindern eine Urban-dance Performance erarbeitet und einstudiert. Die…
Styropordruck mit Susanne Oppel – Kulturucksack NRW
24.07.2020, von 15-17 Uhr Die Kulturrucksack Aktion „Styropordruck“ im Kunstraum 21 hat noch Plätze frei. Die Künstlerin Susanne Oppel zeigt euch wie man mit Styropor platten wundervolle künstlerische Drucke erzeugen kann. Die Aktion ist kostenlos. Anmeldungen können unter www.lippstadt.feripro.de unter der Rubrik: Ferienspaß 2020 erfolgen.
„World of illusion“ – Illusionsmalerei
Am vergangenen Freitag nahmen zehn Kinder an unserer Kulturrucksack Aktion „Illusionsmalerei“ mit dem Streetartisten Philipp Uthmann teil. Mit Pastellkreiden und Strassenkreide wurden im Innenhof der Stadtbücherei optische Täuschungen auf das Pflaster gemalt. Gemeinsam mit dem Künstler konzipierten unsere Kulturrucksack-Kids das Farbkonzept und die Formen. Zuerst wurde mit Hilfe von einfacher Geometrie die Umrisse skizziert und…
Kunstwerke aus Naturmaterialien
27. Juni 2020, 10 Uhr Kulturrucksack: „Pro Nature“ Land-Art-Projekt Kunst im Grünen Winkel: Am Samstag findet von 10 bis 14 Uhr ein Land-Art-Projekt mit den Künstlern Aurelio Lalla und Philipp Uthmann statt. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren können gemeinsam mit den Künstlern Mandalas und Land-Art-Kunstwerke aus Naturmaterialen im Grünen Winkel gestalten. Anschließend folgt eine…