Weihnachtlicher Hörspiel-Krimi fertiggestellt
Über mehrere Monate saßen Conny Rupp und die Kids des Kulturrucksackes im Tonstudio, besprachen die Geschichte, nahmen Textpassagen auf und mischten die Tonspuren zusammen ab. Dabei hatten sie viel Spaß, da sie die Story von Grund auf gemeinsam gestalten konnten. Nun ist es soweit, der weihnachtliche Krimi ist vollendet und wird am 15.12 im Hellweg-Radio…
Kulturrucksack 2019
Projekte für Kulturrucksack gesucht Kulturschaffende können sich mit ihren Projekten für den fünften Kulturrucksack bewerben Der Kulturrucksack macht Wünsche wahr – und das bereits im fünften Jahr: Für das Kulturrucksackprogramm 2019 sucht die Stadt Lippstadt gemeinsam mit der Stadt Soest und der Gemeinde Bad Sassendorf wieder Künstler und Kulturschaffende, die mit ihren Projekten und Ideen…
Rapschool – Kulturrucksack
Zehn Kinder fanden sich in der Kapelle der Thomas-Valentin-Bücherei zusammen, um gemeinsam mit Daniel Schneider ihren eigenen Rap-Song inklusive Video zu gestalten. Zunächst mussten sie sich jedoch einigen über welches Thema eigentlich gesungen werden soll. Also diskutierten sie untereinander und brachten viele verschiedene Ideen ein. Nachdem das Thema „Sterne und Planeten“ gefunden wurde, überlegten sich…
Marionettentheater-Workshop im Mehrgenerationenhaus
Das Jugend- und Familienbüros veranstaltete für die Kulturrucksack-Kids im Mehrgenerationenhaus „Mikado“ drei Tage lang einen Workshop. Unter der Leitung des Marionettentheater Firo aus Arnsberg mit Christiane Linn und Peter Radischewski entstand so Schritt für Schritt ihr ganz persönliches Marionettentheaterstück. Angefangen bei den Marionetten selbst, welche sie mithilfe von spezieller, extraleichter Modelliermasse auf Styroporkugeln formten. So konnte…
Ein Tag im Malatelier
Im Atelier der Künstlerin Susanne Oppel in Bad Waldliesborn verbrachten die kunstinteressierten Kulturrucksack-Kids den ganzen Tag, um nach Herzenslust zu malen. So probierten sie verschiedene Farben und Malutensilien aus, um letztendlich ihre eigenen Kunstwerke auf eine Leinwand zu bringen. Ein wenig müde, aber mindestens genauso stolz wirkten die Kinder, als sie am Nachmittag ihre Werke…
Kul-Tour in Bielefeld – Unterwegs mit dem Kulturrucksack
Am Montag, den 15.10 fuhren insgesamt 33 Kinder aus Lippstadt, Soest und Bad Sassendorf gemeinsam mit dem Bus nach Bielefeld, um dort das Stadttheater sowie die Kunsthalle zu besuchen. Zunächst wurde die Gruppe geteilt, sodass eine bereits in das Stadttheater gehen konnte, während die anderen die Kunsthalle erkundeten. Im Theater bekamen die Kinder exklusive Einblicke…
Hörspielproduktion – Im Tonstudio mit Conny Rupp
Am 11.09 startete die neue Hörspielproduktion. Unter der Leitung von Conny Rupp lernten die Kinder zunächst das Aufnahmestudio kennen und machten sich mit der Technik vertraut. Anschließend besprachen sie gemeinsam, um was sich das Hörspiel handeln soll und welche Charaktere vorkommen würden. Die Produktion ist über mehrere Monate geplant, weshalb die Ausstrahlung voraussichtlich in…
Sonne, Spaß und Spielmobil
Das Spielmobil und die fliegende Bildhauerbude mischten fleißig beim Sommerfest in der Juchaczstraße mit! Jung und Alt erfreuten sich an dem vielfältigen kulturellen Angebot. Michael Meurer unterstützte die Aktion zusätzlich mit seinen Trommeln. Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Gesichter bemalen, wo Carol Reeve sie mit Farben verschönerte und so in „Spiderman“, Einhorn und…
5555 Flyer
Wir haben nicht nachgezählt, aber von 6000 gedruckten Flyer für das Herbstprogramm des Kulturrucksacks, sind nur noch ein paar übrig. Alle anderen wurden klassenweise abgepackt, in die Schulen gebracht und dort verteilt. Außerdem wurden sie an die Jugendtreffpunkte und Institutionen unserer Stadt verschickt und liegen dort in der Auslage. Sollte ihr Kind keinen Flyer von…
Kulturrucksack-Herbst 2018
Das Herbstprogramm des Kulturrucksacks steht. Noch ist der Flyer im Druck aber nächste Woche kommt er raus und wird in den Schulen verteilt und in den Instituten der Stadt ausgelegt. Anmeldungen können ab dem 31.08.2018 erfolgen unter www.lippstadt.feripro.de . Weitere Infos gibt es auch auf unserer „Sasoli“-Webseite.
Graffiti-Aktion beim Kulturrucksack
Ein Oktopus auf dem Jahnplatz Beim Graffitiprojekt lassen „Kulturrucksackteilnehmer“ ihrer Kreativität freien Lauf Lippstadt. Ein „wunderschöner Oktopus“ ist das Ergebnis des Graffitiprojektes „Farbprogramm“, das im Rahmen des Kulturrucksack NRW in Lippstadt stattfand. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stellten dabei unter der der künstlerischen Leitung von Philipp Uthmann ihr Können unter Beweis. Von den ersten Graffitiübungen…
Mit der Kultur-Card durch die Ferien
Und wieder heißt es in den Ferien: Kostenlos ins Museum! Mit der Kultur-Card gibt es freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und in das Deutsche Museum in Bonn. Das gilt pro Karte für bis zu zwei Kinder/Jugendliche und zwei Erwachsene. Neben den Sonderausstellungen und Sammlungen locken auch tolle Aktionen!
Unterwegs mit dem Kulturrucksack
Samstagnachmittag, es ist sonnig, es ist heiß, am Piratenspielplatz am Wohnpark-Süd. Ein paar Kinder schauen ob was los ist, da biegt ein blauer Bulli in die Straße ein. „Hey, das Spielmobil“, ruft die kleine Lara. Kurz darauf kommt ein zweiter Bulli, mit Pferdeanhänger, Uwe Albert mit seiner fliegenden Bildhauerbude. Carol Reeve vom Verein für unsere…
Die fliegende Bildhauerbude am Rüsing
Die erste fliegende Bildhauerbude landete am Freitag, 04.05. am Bewohnerzentrum am Rüsing in Lippstadt. Nachdem das Spielmobil vom Verein für unsere Kinder, der Musiker, Michael Meurer und Uwe Albert ihr Equipment aufgebaut hatten, kamen schon bald die ersten interessierten Kinder und Jugendlichen aus den Häusern. Michael Meurers Trommeln untermalten die bunte Kulturkirmes mit ihrem…