Details zu den Wirtschaftshilfen für den Monat November
Neue Informationen vom Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium Den direkt von temporären Schließungen im November erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen wird eine außerordentliche Wirtschaftshilfe gewährt, die bis zu 75 Prozent des Umsatzes des Vorjahresmonats erfassen soll. Soloselbständige können als Bezugsrahmen für den Umsatz auch den durchschnittlichen Vorjahresumsatz 2019 zugrunde legen. Außerdem: Wenn im November 2020 trotz der…
Neuerscheinung: Frauen und Männer im Kulturmarkt
Bericht zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Der Deutsche Kulturrat berichtet im neuesten Kulturpolitischen Wochenreport von der neuen Studie „Frauen und Männer im Kulturmarkt“. Im Wochenreport heißt es: …“Nach den Studien „Arbeitsmarkt Kultur“ (2013) und „Frauen in Kultur und Medien“ (2016) legen die Autoren nun die dritte umfängliche Untersuchung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Kulturberufen…
FÖRDERAUFRUF LWL
KULTURSTIFTUNG ANTRÄGE FÜR KULTURPROJEKTE IN WESTFALEN-LIPPE BIS 31.08.2020 STELLEN Projekte aus Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film und Landeskunde – das Förderspektrum der LWL-Kulturstiftung in Münster deckt die kulturelle Vielfalt in der Region Westfalen-Lippe ab. In diesem Jahr ist die Beteiligung am bundesweiten Themenjahr „2021 – Jüdisches Leben in Deutschland“ ein Förderschwerpunkt, der das allgemeine…
Werde Teil des Earth-Speakr-Netzwerks
Es ist inspirierend zu sehen, wie Millionen junger Menschen in ganz Europa leidenschaftlich daran interessiert sind, dass es unserem Planeten gut geht. Sie haben verstanden, worum es geht. Aber nicht alle von ihnen haben auch die Möglichkeit, ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen und zu teilen. Mein neues Kunstwerk Earth Speakr ist eine digitale Plattform,…
Geförderte Kulturträger 2019 – Jahresberichte
Auf Grund der aktuellen Situation musste die für den 26.05.2020 geplante Sitzung des Schul- und Kulturausschuss der Stadt Lippstadt ausfallen. Wie in jedem Frühjahr berichten die von der Stadt Lippstadt geförderten Kultureinrichtungen eigentlich hier über ihre Aktivitäten in öffentlicher Sitzung. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Einblick in die Arbeit der verschiedenen Kulturträger in…
Projektaufruf #NRWzeigtKultur
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh möchte in seinem Jubiläumsjahr 2020 Projekte unterstützen, die neue digitale Wege beschreiten, um Kunst und Kultur in den digitalen öffentlichen Raum zu bringen. Dabei wird ein Hauptaugenmerk auf Formate gesetzt, die eine Interaktion mit dem Publikum ermöglichen. Unter dem Jubiläums-Hashtag #NRWzeigtKultur können Projektergebnisse in den Sozialen Medien anschaulich gebündelt und neu…
Hilfsmaßnahmen für freiberuflich tätige Kulturschaffende
Freiberuflich tätige Kulturschaffende sind von der gegenwärtigen Corona-Pandemie in besonderem Maße wirtschaftlich betroffen. Die Hilfsmaßnahmen von Bund und Ländern leisten eine erste Hilfestellung. Auch die Kommunen unterstützen Kulturschaffende mit vielfältigen Maßnahmen. Die Hilfsangebote stehen bundesweit jedoch nicht flächendeckend zur Absicherung des Lebensunterhalts zur Verfügung, so dass Kulturschaffende ggf. auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach…
„heimat.kunden“ – Blog
Ja, das ist mein Geburtshaus. Wir befinden uns in Lippstadt-Benninghausen am alten Bahnhof. Ein schönes altes Backsteinhaus. Es hat an der Fassade ordentlich Kriegsschäden, wie Sie sehen, da ist im 2. WK eine Luftmine hochgegangen. Die wollten eigentlich eine Lokomotive treffen. Andreas Vogel Mehr zu dem Imker und Bienensachverständigen Dr. Andreas Vogel aus Benninghausen, der…
„heimat.kunden“ Jahresprojekt – Website ist online
Die erste Veranstaltung im Rahmen des Jahresprojektes „heimat.kunden“ hat bereits stattgefunden. Die Website www.heimat-kunden.de ist nun auch online. Zentraler Bestandteil dieser Website ist der BLOG, in dem täglich Texte, Fotos, Sounds und Bücher zu dem Projekt eingestellt werden. Ferner erhalten Sie weitere Informationen über die geplanten Veranstaltungen, samt der dazugehörigen Plakatreihe.
Allen Grund zu Jubeln! 40 jähriges Jübiläum – Kultursekretariat NRW Gütersloh
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh feiert sein 40-jähriges Bestehen mit 140 Gästen und erhält 200.000 Euro vom Land NRW. Es war im Jahr 1980 als 24 Städte das Kultursekretariat NRW Gütersloh gegründet und Gütersloh als ihre Sitzstadt ausgewählt haben. Eine von diesen Gründungsmitgliedern ist Lippstadt. 40 Jahre später, feierte der Zusammenschluss von mittlerweile 78 Mitgliedsstädten seinen…
„(D)ein Ding“ – Projektförderung
Bis zum 28. Februar 2020 Neue künstlerische Wege entdecken, neue Projektformate erproben, jugendkulturelle Themen und Ausdrucksformen aufgreifen. All das darf und kann in der Förderreihe „(D)ein Ding“ geschehen und zwar mit und für Jugendliche. Sie möchten mit neuen Formaten & Projekten experimentieren? Und das vielleicht auch prozessorientiert? Mit Jugendlichen zusammen arbeiten und sie zum Ausgangspunkt…
Der Kulturrat Lippstadt besucht den Kulturrat Bochum
Das 30-jährige Bestehen des Kulturrats Bochums nahm der Lippstädter Kulturrat zum Anlass sich umfassend über dessen Geschichte, seiner Organisationsstruktur und Zielrichtung zu informieren. Der Namensvetter im Ruhrpott blickt auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. Ein altes Zechengebäude in Bochum Gerthe wurde in Eigenleistung renoviert und zu einem Kulturzentrum umgebaut. Der Kulturat hat seine Raume im Erdgeschoss…
Zuschüsse für freie Kulturträger
Anträge können noch bis Ende September gestellt werden Die Stadt Lippstadt fördert nicht-professionelle freie Kulturträger, wenn diese ihren Sitz oder Wirkungskreis in Lippstadt haben. Den Förderrichtlinien zugrunde liegt das kulturpolitische Leitbild der Stadt Lippstadt. Neben künstlerischen Kriterien werden bei der Vergabe auch bildungspolitische sowie gesellschaftspolitische Aspekte und Fragen der außerschulischen bzw. non-formalen Bildung, der Alltagskultur,…
concept.id -Agentur für Medien –
Hiermit stellen wir concept.id -Agentur für Medien- einmal vor. Bei concept.id handelt es sich um eine Werbeagentur, welche von jeher ein Ort war, an dem Kreative zusammenkommen und schaffen. Wenn auch im gewerblichen Sinne die Gebrauchsgrafik und kreative Konzepte im Vordergrund stehen, ist Kunst in vielfältigen Ausprägungen etwas, das uns alle auch über den Beruf…
Städtebaulicher Wettbewerb Steinstraße
Für den städtebaulichen Wettbewerb Steinstraße in Lippstadt werden die Wettbewerbsbeiträge in einer Ausstellung präsentiert.