90. Jahrestag der Bücherverbrennung
Am 10. Mai dieses Jahres jährt sich die Bücherverbrennung zum 90. Mal. de.wikipedia.org/wiki/Bücherverbrennung_1933_in_Deutschland Zu diesem Anlass möchte ich Euch gern einladen, Euch mit einem Text Eurer Wahl aus den verbrannten Büchern bzw. von deren Autorinnen und Autoren an einer Lesung zu beteiligen, die am 10. Mai stattfinden soll. Die jeweilige Lesung sollte 15 – 20 Minuten lang sein.…
„Stadtbesetzung“ geht in ein neues Jahr
Das Kultursekretariat NRW Gütersloh ruft Mitgliedsstädte des Kultursekretariats und Institutionen auf sich für das Jahr 2023 für das Projekt „Stadtbesetzung“ zu bewerben. Mit dem Motto „heute wird morgen schon gestern sein“ bewegt sich die Stadtbesetzung 2023 weite im Themenfeld Klimawandel <==> Kulturwandel und geht außerdem auf den temporären Charakter der Kunstprojekte im öffentlichen Raum, aber…
Folkwang Kammerorchester Essen und Sebastian Manz, Klarinette
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie für eine Orgelwalze f-Moll KV 608 (Orchesterfassung) Konzert für Klarinette A-Dur KV 622 Streichquartett B-Dur KV 589 (Orchesterfassung) Johannes Klumpp, Leitung Lippstadt. Solist beim Sinfoniekonzert mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am Sonntag, 22. Januar um 18 Uhr im Stadttheater ist der Klarinettist Sebastian Manz. Mit dem A-Dur Konzert gelang Wolfgang A. Mozart das…
Neujahrskonzert der Musikschule mit besonderem Programmpunkt
Lippstadt. Beim Neujahrskonzert der Conrad-Hansen-Musikschule wird als besonderer Programmpunkt die junge ukrainische Musikerin Oleksandra Kondratieva auftreten, die aus der Stadt Charkiw geflohen ist und seit August in Lippstadt lebt. Oleksandra Kondratieva spielt das in Deutschland kaum bekannte ukrainische Instrument Bandura, das mit seinen 62 Saiten an eine Harfe erinnert. Die studierte Musikerin wird neben einer…
Stellenausschreibung Fachreferent*in
Die Koordinierungsstelle Kulturrucksack NRW sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum 15.04.2023 eine/n Fachreferent*in (Elternzeitvertretung) w/m/d Der Kulturrucksack NRW ist das Programm der nordrhein-westfälischen Landesregierung zur außerschulischen Förderung der kulturellen Bildung für 10- bis 14-Jährige. Kernaufgaben der Koordinierungsstelle mit Sitz in Remscheid bei der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ sind die Beratung der 266 teilnehmenden Kommunen, die Durchführung…
Neujahrskonzert der Musikschule
Lippstadt. Nach zweijähriger coronabedingter Pause proben die Ensembles der Conrad-Hansen-Musikschule mit Elan und Vorfreude für eine Neuauflage des traditionellen Neujahrskonzertes: Am Samstag, 21.01.2023, um 18 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher im Stadttheater auf eine bunte Mischung aus klassischen Highlights, bekannter Filmmusik, eingängigen Musicalsongs und jazzigen Klängen freuen. Neben den beiden großen Orchestern der Musikschule „La Sinfonietta“…
Tierischer Spaß mit Mowgli & Balu – ein Musical nach dem Roman von Rudyard Kipling
Lippstadt. Das Junge Theater Bonn ist am Donnerstag, 17. Januar um 10 und 16 Uhr mit der Inszenierung „Das Dschungelbuch“, für Zuschauer ab 5 Jahre, im Stadttheater zu Gast. Für beide Vorstellungen gibt es noch Karten. Im indischen Dschungel ist der Tiger los: Shir-Khan hat ein Menschenjunges geraubt, seine Beute aber auf der Flucht verloren. Ein Wolfsrudel findet das…