Neue Leiterin der VHS Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen, Warstein
Nadine Zittlau hat Aufgabe zum 1. Mai übernommen Lippstadt. Nadine Zittlau ist die neue Leiterin der Volkshochschule Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen, Warstein. Die 46-Jährige hat zum 1. Mai 2022 die Nachfolge von Frauke Mönkeberg angetreten, die die VHS im August 2021 aufgrund eines beruflichen Wechsels verlassen hatte. Bereits in der Zeit der Vakanz hatte Zittlau,…
Ein „Gipfeltreffen“ auf musikalischer Ebene
Chor- und Orchesterkonzert des Städtischen Musikvereins Lippstadt. Der Musikverein lädt zu einem Gipfeltreffen auf musikalischer Ebene am Sonntag, den 22. Mai. Auf der Agenda sind mit Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 op. 58 und der Chorfantasie op. 80 die wichtigsten Eckpunkte markiert. Außerdem sieht die Tagesordnung die Carl Maria von Webers Freischütz-Ouvertüre und die…
Musik von Kindern für Kinder
Junge Musikschüler geben Konzert im Mai Lippstadt. Unter dem Titel „Krümelmusik“ präsentiert die Conrad-Hansen-Musikschule am Freitag, 13. Mai, ein Konzert von Kindern für Kinder. „In diesem kleinen, aber feinen Konzert tragen junge Musikschülerinnen und Musikschüler der Conrad-Hansen-Musikschule Musik für Kinder vor“, erklärt Cornelia Engbert von der Conrad-Hansen-Musikschule. „Die Eltern dürfen natürlich auch dabei sein“, so…
Mehr als „nur ein Ausweis“
Allerlei Interessantes und Kurioses zum Thema Ausweise und Pässe können Besucher:innen derzeit im Stadtarchiv erfahren. In der aktuellen Ausstellung „Können Sie sich Ausweisen? Vom Passierschein bis zum Impfausweis“ lassen sich nicht nur Dokumente aus zweihundert Jahren Passwesen bestaunen, sondern auch die hinter den Exponaten stehenden (Lebens-) Geschichten entdecken. So findet sich beispielsweise in einer Vitrine…
Willkommen in Entenhausen
Anmeldung zur kleinen Stadtranderholung ab sofort möglich Lippstadt. „Abenteuer in Entenhausen“, so lautet das Motto in den kommenden Sommerferien bei der kleinen Stadtranderholung des Jugend- und Familienbüros der Stadt Lippstadt. Zusammen mit Donald Duck und seinen Freunden können sich im Zeitraum vom 11.07. bis 15.07.2022 interessierte Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf…
Alles eine Frage der Atemtechnik
Schülerkonzert des Fachbereichs Blasinstrumente im Globe der Musikschule Lippstadt. Um ein Blasinstrument zu spielen, muss man seinen Atem gezielt einsetzen. Dass sie das gelernt haben, zeigen Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Blasinstrumente der Conrad-Hansen Musikschule beim Konzert der Bläser am Mittwoch, 11.05.2022 um 18 Uhr im Globe der Musikschule. Mit den Instrumenten Saxophon, Trompete, Tenorhorn,…
„The armed man“ in Lippstadt und Uden auf der Bühne
Konzertprojekt im Rahmen der Städtepartnerschaft ist ungewollt aktuell Lippstadt. Ein gutes Konzert braucht immer eine ausreichende Vorbereitungszeit und intensive Probenarbeit. Dass von den ersten Überlegungen bis zur Premiere aber fast drei Jahre vergehen, ist allerdings selbst in Coronazeiten mehr als ungewöhnlich. Auf Initiative des Chores „Karakter“ aus Uden entstand bereits 2019 die Idee eines gemeinsamen…
Zeig mir DEIN Lippstadt
Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung Lippstadt. „Zeigen Sie uns Ihr Lippstadt“– das ist das Motto des Fotowettbewerbs „Zeig mir DEIN Lippstadt“. Anlässlich des Tages der Städtebauförderung am 14. Mai steht der ganz persönliche Blick auf die Stadt im Mittelpunkt. „Wo ist Ihr Lieblingsort, welchen Ort besuchen Sie vielleicht täglich? Welcher Platz hat eine besondere Bedeutung…
The Real You
Jazz mit Enrico Pieranunzi & Thomas Fonnesbæk Lippstadt. Vom Village Vanguard in New York kommt der Weltpianist Enrico Pieranunzi zu uns in die Jakobikirche Lippstadt. Der 1949 in Rom geborene Jazzmusiker hat sein musikalisches Können bereits mit Größen wie Chet Baker und Marc Johnson unter Beweis gestellt. Mit dem dänischen Bassisten Thomas Fonnesbæk hat er…
Zwischen Spielplatz, Schreibtisch und Superheld
Unterhaltsames zum Vatersein mit Psychologe Björn Süfke Lippstadt. Wie wird man ein guter Vater? Diese so wichtige Frage beschäftigt den Psychologen Björn Süfke, der auf Einladung der Volkshochschule und der Lippstädter Familienzentren am Mittwoch, 04. Mai 2022, um 19.30 Uhr in der VHS zu Gast ist. Fest steht: Vatersein ist kein Feierabendprojekt, sondern ein herrlich…
Nordsnø Ensemble
Ein ganz besonderes Jazzkonzert mit dem Lippstädter Lukas Schwegmann Lippstadt. Sie kommen doch noch! Nachdem das Ensemble „Nordsnø“ ihr erstes Konzert der Saison 2021 coronabedingt absagen musste, können die Profimusiker am 29. April 2022 in der Jakobinische Lippstadt doch noch bestaunt werden. Wie eine Hommage an die natürliche Schönheit und Freiheit der Natur thematisiert die…
500 Euro für kulturelles Engagement
Pro Lippia unterstützt Shantychor „Achterdeck“ des Marinevereins Lippstadt Lippstadt. Mit 500 Euro unterstützt die Stiftung „Pro Lippia“ den Shantychor „Achterdeck“ des Marinevereins Lippstadt. Der Betrag wird zur Ergänzung der technischen Ausstattung zur Verfügung gestellt. „Damit wollen wir auch die kulturellen Aktivitäten des Chors würdigen, der sich mit seinen 35 bis 40 Sängern seit Jahren dem…
HEUTE: Öffentliche Führung mit Markus Krüger
Künstler bietet am 27. April Führung durch seine Ausstellung in der Galerie im Rathaus an Lippstadt. Führung mit dem Künstler durch seine Werke: Kurz vor Ende der Ausstellung „Markus Krüger – Kartografie der Zeit“ bietet die Galerie im Rathaus am 27. April um 15 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Künstler Markus Krüger selbst an.…
Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich
Start der 6. Runde Jetzt online: Ausschreibung für hoch qualifizierte, weibliche Mentees, die im Kultur- und Medienbereich eine Führungsposition anstreben Berlin, den 19. April 2022. Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, startet heute die sechste Ausschreibungsrunde des bereits etablierten Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige Berufsstationen absolviert haben…
Licht an – Programmvielfalt in 6 Theater-Abo-Reihen
Die Abo-Vorschau der KWL für die Spielzeit 2022/23 liegt vor Lippstadt. Von „A“ wie „Amadeus“ bis „W“ wie „Was man von hier aus sehen kann“ reicht das vielschichtige Kulturprogramm-Angebot, das Kulturfreunden unbeschwerte, anspruchsvolle, amüsante und spannende Stunden im Stadttheater Lippstadt bescheren möchte. Druckfrisch liegt jetzt der Theater-Abo-Flyer der KWL Kultur und Werbung Lippstadt vor, der…