LUNARIS – nicht nur ein Weltraumabenteuer
Lippstadt. Mit der spannenden Begegnung zweier Wesen aus unterschiedlichen Welten erzählt „Lunaris“ die Geschichte einer unerwarteten Freundschaft: Die Geschichte von Philipp und Mipmop. Zu sehen ist sie am 21. März um 10 + 16 Uhr in einer Inszenierung von „United Puppets“ auf der Studiobühne des Lippstädter Stadttheaters. Es ist die fantastische Geschichte eines Jungen, der sich Tag für Tag…
Omid Bahadori mit Markus Korda
Lippstadt. Omid Bahadori kommt mit Gastmusiker Markus Korda (Mitglied der mongolisch persischen Musikgruppe Sedaa) am 18. März um 19.30 Uhr in den Kunstverein im Herzen von Lippstadt. Die Auflösung kultureller Barrieren ist bezeichnend für die Musik des Multi-Instrumentalisten und Komponisten Omid Bahadori. Der im Iran geborene, international bekannte Musiker kreiert in seinen Liedern eine bunte musikalische Welt…
4 Orchester – 1 Konzert: Zwei Konzerte an einem Wochenende
Lippstadt. Wenn sich vier Blasorchester aus der Region zu einem großen Orchester vereinen, ist das schon ein Augen- und Ohrenerlebnis der besonderen Art. Und genau das wird bei den beiden Konzerten am Sa., 18. März um 19 Uhr und am So., 19. März um 17 Uhr im Stadttheater der Fall sein. Die vier Blasorchester: Musikverein Bad Waldliesborn, Musikverein Mastholte,…
Von Ennio Morricone bis zum „Karneval der Tiere“
Lippstadt. Von Klassik bis Jazz: Am Freitag, 17. März 2023, präsentiert das Kollegium der Conrad-Hansen-Musikschule beim Lehrerkonzert in der Jakobikirche ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm von Klassik bis Jazz. Bei Kompositionen von Johann Sebastian Bach und von Ennio Morricone stellt Imke Petersen-Ludwig die Oboe als Soloinstrument vor, begleitet wird sie von einem Ensemble mit Streicher-Lehrkräften. Regina Merkel…
Mittelalter und „Actionbound“ in den Osterferien
Lippstadt. Knifflige Rätsel, spannende Aufgaben, eine abenteuerliche Route, Tablet, Smartphone und App. Um all das dreht es sich bei einer Aktion in den Osterferien vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt. In der ersten Ferienwoche sind interessierte Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren eingeladen eine digitale Stadtralley zu erstellen. So soll in der…
Lars Reichow kommt im November
Lippstadt. Das ausgefallene Gastspiel vom letzten Sonntag holte der Musik-Kabarettist am Sonntag, den 12. November 2023 um 18 Uhr auf der Studiobühne im Stadttheater nach. Bereits gekaufte Karten für den alten Termin behalten auch für neuen Termin ihre Gültigkeit, können aber auch in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr,…
Mögliche Einschränkungen aufgrund von Streik
Lippstadt. In der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Ver.di auch die Mitarbeiter der Stadt Lippstadt am Donnerstag, 16. März 2023, zum Streik aufgerufen. Die Stadt Lippstadt weist darauf hin, dass daher an diesem Tag die Thomas-Valentin-Stadtbücherei ganztägig geschlossen bleibt und auch die „Lange Lernnacht“ an diesem Termin ausfällt.
Lange Lernnächte in der Stadtbücherei
Lippstadt. Prüfungen und Abgabetermine für Hausarbeiten rücken näher: Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussstufen sowie für Studierende hat wieder der Endspurt begonnen. „Diese Zeit der Vorbereitung bedeutet für viele Schülerinnen und Schüler oder Studierende enormen Stress. Zu Hause lässt auf Dauer die Motivation nach und überall droht Ablenkung und für das gemeinsame Lernen oder die…
Stellenausschreibung für eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bücherei
Die große kreisangehörige Stadt Lippstadt (72.000 Einwohner) sucht für den Fachbereich Zentraler Service, zur Unterstützung des Teams der Thomas-Valentin-Stadt- bücherei zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bücherei (m/w/d)bzw.ein/e Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TVöD –gesucht. Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2023 befristete Teilzeitstelle mit einer wö- chentlichen…
Ausschreibung Musikkulturen 2023/24
Ab dem 20. Februar können sich Ensembles und Künstler*innen globaler Musikkulturen für eine Aufnahme in das Auftrittsnetzwerk „Musikkulturen“ der beiden NRW Kultursekretariate für die Spielzeit 2024/2025 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2023. Weitere Informationen verfügbar unter: https://www.kultursekretariat.de/aktuelles/aktuelles-detail/ausschreibung-musikkulturen-2024-2025
Neuer Imagefilm von HELLWEG – ein LICHTWEG erschienen
Im neuen Imagefilm von HELLWEG – ein LICHTWEG stellt kunstvoll verschiedene Lichtkunstobjekte der verschiedenen Mitgliedsstädte des Städtenetzwerks vor und auch die Lippstädter Objekte kommen vor. Zu sehen ist der Film hier: