Autor: Wolfgang Streblow

Leben am Limit – von Baummoosen und Flechten

Nach einem Frühjahrssturm, bei dem die Bäume kräftig durchgeschüttelt wurden, bin ich einen Pfad durch die Kernzone des NSG-Zachariassee gegangen, um zu sehen, was der Sturm angerichtet hatte (wir sind mit der Betreuung des Gebietes beauftragt). Die alte Wegetrasse ist für die Öffentlichkeit gesperrt und nur deshalb werden die alten Eichen am Wegrand nicht gepflegt,…

Von Wolfgang Streblow 14. Juli 2021 Aus

Lippstädter triumphieren trotz Pandemie landesweit bei „Jugend musiziert“

Auch in diesem Jahr haben wieder erfolgreich junge Musiker aus Lippstadt beim Regionalwettbewerb und sogar beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bedingt durch die anhaltende Pandemie wurden der Regional- und Landeswettbewerb in diesem Jahr digital ausgetragen. Hierzu reichten die Teilnehmenden ein Video mit ihrem jeweiligen Wettbewerbsbeitrag ein. Beim Regionalwettbewerb erspielte sich Benjamin Walz an der Gitarre…

Von Wolfgang Streblow 2. Juli 2021 Aus

Neue künstlerische Perspektiven– Der Diversitätsfonds

Der neu ein­ge­rich­te­te „Di­ver­si­täts­fonds NRW“ un­ter­stützt die Sicht­bar­ma­chung un­ter­re­prä­sen­tier­ter Künst­le­rin­nen und Künst­ler und künst­le­ri­scher Per­spek­ti­ven. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat nach einem umfassenden Beteiligungsprozess sein Gesamtkonzept für Diversität und Teilhabe in Kunst und Kultur vorgelegt und den „Diversitätsfonds NRW“ ausgeschrieben. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat sich für die strukturelle Verankerung des Themas kulturelle…

Von Wolfgang Streblow 29. Juni 2021 Aus

Eine Zeitzeugin, wie keine Zweite in Lippstadt

Neuer Schriftenband versammelt Aufsätze von Eva-Maria Dahlkötter Der neu erschienene Band „Erinnerungen und Zeitgeschichte“ versammelt Aufsätze von der Historikerin Eva-Maria Dahlkötter und behandelt Themen des 19. und 20. Jahrhunderts. Dazu gehören die Jahre des Nationalsozialismus, des Krieges und die frühe Nachkriegszeit, aber auch Einblicke in die DDR. „Frau Dahlkötter ist eine Zeitzeugin wie keine Zweite…

Von Wolfgang Streblow 25. Juni 2021 Aus

Zurück im glanzvoll renovierten Stadttheater

Die Konzertübersicht des Städt. Musikvereins Lippstadt für die Saison 2021 / 2022 liegt vor Endlich geht es wieder los! Der Städtische Musikverein Lippstadt freut sich auf die kommende Saison und präsentiert stolz die neuen Flyer für die Konzertsaison 2021/22. Während die Kammerkonzerte wie gewohnt in der Jakobikirche stattfinden werden, ist es für die großen Chor-…

Von Wolfgang Streblow 25. Juni 2021 Aus

Piccola Banda Metafisica

Globale Volksmusik OPEN AIR auf der Burgruine Nach dem großen Erfolg im September 2020 veranstaltet Dirk Raulf im Rahmen des Projekts „heimat.kunden“ eine kleine Reihe von Sonntagskonzerten OPEN AIR auf der Burgruine Lipperode. Bewusst sind die Konzerte gedacht zum Flanieren, Verweilen, Spazierengehen… Es gilt hier, einen wunderbaren und geschichtsträchtigen Platz als Konzert-Ort wiederzuentdecken, eine Lippe-nahe…

Von Wolfgang Streblow 16. Juni 2021 Aus

Dirk Raulf „heimat.kunden“

Open Air Konzerte auf der Lipperoder Burgruine Nach dem großen Erfolg im September 2020 veranstaltet Dirk Raulf im Rahmen des Projekts „heimat.kunden“ eine kleine Reihe von Sonntagskonzerten OPEN AIR auf der Burgruine Lipperode. Bewusst sind die Konzerte gedacht zum Flanieren, Verweilen, Spazierengehen… Es gilt hier, einen wunderbaren und geschichtsträchtigen Platz wiederzuentdecken, eine Lippe-nahe Idylle mit…

Von Wolfgang Streblow 10. Juni 2021 Aus

Bundesregierung unterstützt Start von Kulturveranstaltungen mit 2,5 Milliarden Euro

  Pressemitteilung Eilmeldung: Bundesregierung unterstützt Start von Kulturveranstaltungen mit 2,5 Milliarden EuroDeutsches Kulturrat begrüßt weiteres Förderprogramm des Bundes     Berlin, den 26.05.2021. Heute wurden im Bundeskabinett die notwendigen Beschlüsse gefasst, damit der 2,5 Milliarden Euro starke Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen endlich starten kann. Der Deutsche Kulturrat hat sich intensiv für diesen Fonds eingesetzt. Damit…

Von Wolfgang Streblow 26. Mai 2021 Aus

Mehr Geld für die Kultur: EU-Parlament verabschiedet Kulturförderprogramm Kreatives Europa

Deutscher Kulturrat begrüßt erhebliche Mittelerhöhung Am 25.05.2021 beschloss das Europäische Parlament das neue Kulturprogramm Kreatives Europa für die kommenden sieben Jahre. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die Entscheidung und die deutliche Mittelerhöhung. Für die kommenden sieben Jahre werden 2,442 Milliarden Euro zur Verfügung stehen, davon entfallen 33 Prozent (804 Millionen Euro) auf Kultur,…

Von Wolfgang Streblow 26. Mai 2021 Aus

Inklusionsscheck NRW

Mit dem Inklusionsscheck werden gute Ideen und Aktivitäten vor Ort mit 2.000 Euro pro Scheck unterstützt, insgesamt 300 dieser Schecks stehen landesweit bis Jahresende zur Verfügung.  Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, die noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen  stattfinden. Dabei sind natürlich die während der…

Von Wolfgang Streblow 28. April 2021 Aus

Stadtbücherei für Publikumsverkehr geschlossen Nutzer können kontaktlosen Medienservice nutzen

Aufgrund der aktuellen Corona-Notbremse ist die Thomas-Valentin-Stadtbücherei für den Publikumsverkehr geschlossen. Alternativ bietet die Stadtbücherei wieder einen kontaktlosen Medienservice an. Dabei können die Nutzer über den Online-Bibliothekskatalog unter www.lippstadt.de nach den gewünschten Medien recherchieren und per E-Mail an stadtbuecherei@stadt-lippstadt.de mit dem Betreff „Medienservice“ oder telefonisch unter 02941/ 980-240 ihre Bestellung aufgeben. „Pro Büchereiausweis können maximal…

Von Wolfgang Streblow 21. April 2021 Aus

Ausschreibung „Landwirtschaftliche Museen“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V

Es handelt sich hierbei um ein Programmteil des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ Das Projekt wird vom BMEL in Zusammenarbeit mit BKM ab 2021 mit 2 Millionen Euro gefördert. Frist: 31.12.2021; alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.dva-soforthilfeprogramm.de http://www.dva-soforthilfeprogramm.de http://www.dva-soforthilfeprogramm.de

Von Wolfgang Streblow 19. April 2021 Aus

„Schräge Zeiten“

„ensemble vinorosso“ produziert Filmaufnahmen für neue CD im Stadttheater Lippstadt Lippstadt. Mit „schrägen Takten“ hoffnungsfroh durch „schräge Zeiten“ – so lautet das Motto der 7. CD des „ensemble vinorosso“. Das Ensemble um Florian Stubenvoll (Klarinettist und Musikschullehrer an der Conrad Hansen Musikschule) nutzte jetzt das Große Haus des Stadttheaters für Filmaufnahmen zur neuen CD. Leider…

Von Wolfgang Streblow 25. März 2021 Aus

Kultureinrichtungen öffnen wieder

Mit Termin ins Stadtmuseum oder Stadtarchiv/ Eingeschränkte Öffnungszeiten bei der Stadtbücherei Lippstadt. Das Stadtmuseum Lippstadt und das Stadtarchiv Lippstadt sind ab sofort wieder für Besucher geöffnet – notwendig ist aber eine Terminvereinbarung. Auch die Thomas-Valentin-Stadtbücherei kann unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen wieder öffnen. „Die Dauerausstellung im Stadtmuseum ist wieder geöffnet“, freut sich Museumsleiterin Dr. Christine Schönebeck. Mit…

Von Wolfgang Streblow 11. März 2021 Aus

VHS: Männer im Fokus

Auf der neuen Homepage der VHS Lippstadt ist nun auch das Sonderheft „Männer im Fokus“ als Online-Blätterbuch mit Direktanmeldebutton veröffentlicht. In dem Sonderheft sind viele spannende Kurse aus dem VHS-Gesamtangebot auf insgesamt 65 Seiten zu finden, die für Männer interessant sein könnten. Frauen sind natürlich auch willkommen. Einige Veranstaltungen mussten leider aus Gründen der Pandemie…

Von Wolfgang Streblow 24. Februar 2021 Aus