Kategorie: Rund um die Musik

Spark – die klassische Band

„Bach – Berio – Beatles“ Lippstadt. Sie spielen nicht zum ersten Mal in Lippstadt und sind dieses Mal kurzfristig für das „Venezuelan Brass Ensemble“ eingesprungen: Spark – die klassische Band. Ihr Konzert am kommenden Samstag steht unter dem Titel „Bach – Berio – Beatles“. Und woran denkt der Klassikliebhaber bei den drei „B“ normalerweise? An Bach,…

Von Maja Krause 28. September 2021 Aus

Dauerhafte Erhöhung der Landesmittel für öffentliche Musikschulen

Im Schwerpunkt kulturelle Bildung der Stärkungsinitiative Kultur spielen die öffentlichen Musikschulen NRWs eine wichtige Rolle Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen (LVdM) berichtete der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über aktuelle Planungen des Landes NRW im Bereich der Musikschulen. Die Landesregierung setzt mit der Stärkungsinitiative…

Von Wolfgang Streblow 30. November 2020 Aus

Die Kulturstrolche beim Radio Lippeland

15. November 2019 Die 4a der Niels-Stensen-Grundschule sind in ihrem letzten Jahr als Kulturstrolche unterwegs. Diesmal haben sie das Radio Lippeland kennen gelernt. Conny Rupp erzählte den Kindern zu Beginn, etwas über das Bürgerradio welches jeden Samstag von 19-20 Uhr live sendet. Die Kinder bekamen eine Einführung in das Studio und erfuhren mehr über das…

Von Wolfgang Streblow 21. November 2019 Aus

7 Millionen Euro zusätzlich bis 2022 – für öffentliche Musikschulen

Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen gab die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Isabel Pfeiffer-Poensgen, die Verdreifachung der Mittel für die öffentlichen Musikschulen in NRW bekannt. Das Land wird nun gemeinsam mit dem Landesverband und den kommunalen Spitzenverbänden die effiziente und pass genaue Verteilung der Mittel in Angriff nehmen. Trotz ihrer…

Von Wolfgang Streblow 21. November 2019 Aus

JEKITS – Musikalisches Bildungsprogramm

Das JEKITS Programm startet zum neuen Schuljahr Musikalisches Bildungsprogramm jetzt auch an „Grundschule im Kleefeld“. Mit dem neuen Schuljahr startet an der Grundschule im Kleefeld das vom Land NRW geförderte musikalische Bildungsprogramm „JEKITS – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“. Die Grundschule hat sich an ihren beiden Standorten Dedinghausen und Hörste für den Schwerpunkt „Singen“ entschieden.…

Von Wolfgang Streblow 17. Oktober 2019 Aus

Ausgezeichneter Nachwuchs – Bürgermeister ehrt Lippstädter Preisträger von „Jugend musiziert“

Dieser Wettbewerb sei gleichzeitig Anerkennung und Ansporn für die Kinder und Jugendlichen, mit ihrer musikalischen Leistung weiterzumachen, betonte Bürgermeister Christof Sommer. Am Sonntag ehrte er gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Städtischen Musikvereins, Dr. Peter Knop, die Schülerinnen und Schüler aus Lippstadt, die an den Wettbewerben „Jugend musiziert“ teilgenommen und beim Regional- bzw. Landeswettbewerb erfolgreich abgeschnitten…

Von Wolfgang Streblow 8. November 2018 Aus

Das Rathausplatz-Festival 2018

Der Kulturring Lippstadt hat das diesjährige Festival in der Zeit vom 2. bis 25. August zum 29. Male durchgeführt. Mit 14 Musikveranstaltungen wurde ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten, das zahlreiche Besucher in die Innenstadt Lippstadts lockte. Folgendes Programm wurde durchgeführt mit sieben Premieren und weiteren Highlights früherer Festivals: Donnerstag        02.08.2018          GoGorillas                                            90er Indie…

Von Wolfgang Streblow 12. September 2018 Aus

Jugend musiziert-13. Preisträgerkonzert

Auch in diesem Jahr haben wieder erfolgreich junge Musiker aus Lippstadt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Am Samstag, dem 17. Februar 2018, stellen sie ihr Können noch einmal unter Beweis und stellen ab 11:00 Uhr ihr Wettbewerbsprogramm mit Werken u.a. von  J. S. Bach, Niccoló Paganini, Darius Milhaus  … in der Jakobikirche Lippstadt vor. Bei…

Von Wolfgang Streblow 12. Februar 2018 Aus

 Lippstädter erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Sehr erfolgreich präsentierten sich insgesamt neun junge Musiker aus Lippstadt beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Am Samstag, 18. Februar 2017, stellen sie ihr Können noch einmal unter Beweis und stellen ab 11 Uhr ihr Wettbewerbsprogramm in der Jakobikirche in Lippstadt vor. Im Anschluss erhalten sie ihre Urkunden. Mira Kleineheilmann und Jana Schultza können sich gemeinsam mit…

Von Wolfgang Streblow 13. Februar 2017 Aus

Dokumentation des 4. Lippstädter Kulturforums

Das 4. Lippstädter Kulturforum ist erfogreich zu Ende gegangen.  70 Lippstädter Bürger haben sich mit der Kulturentwicklungsplanung der Stadt auseinandergesetzt und das Kulturpolitische Leitbild beraten und einstimmig verabschiedet. Es wird am 10.05.2016 im Schul- und Kulturausschuss zur politischen Beratung eingebracht. Ein zweiter Schwerpunkt des Tages war die erstmalige Betrachtung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Teil…

Von Wolfgang Streblow 26. April 2016 Aus

Der Musikverein Bad Waldliesborn stellt sich vor!

Seit einigen Monaten geben wir den Musikvereinen der Region die Möglichkeit, sich in unserem Kulturblog der Stadt Lippstadt vorzustellen. Wie schon viele andere tut dies nun der Musikverein Bad Waldliesborn: Musik, Musik, Musik Ob Bläserensembel, Jugendgruppe, Big-Band oder Kurorchester, der Musikverein Bad Waldliesborn e.V. ist gerade in der jetzt beginnenden Hauptsaison des Kurbetriebes mehrfach pro Woche auf der…

Von Wolfgang Streblow 7. April 2016 Aus

„Componium“ ~ Ein wundersames Instrument

Schon gewusst? Bei dem „Componium“ handelt es sich um ein ganz besonderes Instrument. Es wurde 1821 von Nikolaus Winkel in Amsterdam entwickelt und gebaut. Neben dem Metronom erfand der in Lippstadt geborene Musiker also auch ein mechanisches Musikinstrument, das dazu in der Lage war, eigenständig zu komponieren. Der Musiker müsse bloß eine Melodie vorgeben und die „Musikmaschine“ variierte dann selbstständig

Von Wolfgang Streblow 4. November 2015 Aus