Auftrittsmöglichkeiten sichern: Landesregierung erweitert Corona-Unterstützung für die Kultur
Förderprogramm ermöglicht spartenspezifische Auftritts- und Produktionsformate – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Kunst und Kultur im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne bereiten Das Kulturleben wird noch immer von der Corona-Pandemie bestimmt. Seit nunmehr fast zwei Jahren können Kulturveranstaltungen nur unter Einschränkungen stattfinden. Aktuell erschwert die Ausbreitung der Omikron-Variante die Planungen und Durchführung von Konzerten, Ausstellungen oder Aufführungen…
Neue künstlerische Perspektiven– Der Diversitätsfonds
Der neu eingerichtete „Diversitätsfonds NRW“ unterstützt die Sichtbarmachung unterrepräsentierter Künstlerinnen und Künstler und künstlerischer Perspektiven. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW hat nach einem umfassenden Beteiligungsprozess sein Gesamtkonzept für Diversität und Teilhabe in Kunst und Kultur vorgelegt und den „Diversitätsfonds NRW“ ausgeschrieben. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen hat sich für die strukturelle Verankerung des Themas kulturelle…
Inklusionsscheck NRW
Mit dem Inklusionsscheck werden gute Ideen und Aktivitäten vor Ort mit 2.000 Euro pro Scheck unterstützt, insgesamt 300 dieser Schecks stehen landesweit bis Jahresende zur Verfügung. Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, die noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Dabei sind natürlich die während der…
Ausschreibung „Landwirtschaftliche Museen“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e.V
Es handelt sich hierbei um ein Programmteil des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ Das Projekt wird vom BMEL in Zusammenarbeit mit BKM ab 2021 mit 2 Millionen Euro gefördert. Frist: 31.12.2021; alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter www.dva-soforthilfeprogramm.de http://www.dva-soforthilfeprogramm.de http://www.dva-soforthilfeprogramm.de
7 Millionen Euro zusätzlich bis 2022 – für öffentliche Musikschulen
Auf der Mitgliederversammlung des Landesverbands der Musikschulen gab die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Isabel Pfeiffer-Poensgen, die Verdreifachung der Mittel für die öffentlichen Musikschulen in NRW bekannt. Das Land wird nun gemeinsam mit dem Landesverband und den kommunalen Spitzenverbänden die effiziente und pass genaue Verteilung der Mittel in Angriff nehmen. Trotz ihrer…