Schlagwort: Ausstellung

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Während der berühmte, vielfach preisgekrönte 9-stündige Dokumentarfilm als begehbare filmische Installation durchgehend und in voller Länge im Obergeschoss der Synagoge zu sehen ist, findet zu jeder vollen Stunde eine musikalische Intervention im Kulturraum statt. Freitag, 27. Januar 2023 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 10 bis 19 Uhr Claude Lanzmann „Shoah“ Dokumentarfilm, Frankreich 1985, 540 Minuten 10 bis 18 Uhr Musikalische Interventionen mit d.o.o.r (Oona Kastner & Dirk Raulf) & Gästen Es handelt sich weder um eine klassische Kino-Vorführung noch um konzertante Darbietungen. Der Kulturraum Synagoge ist durchgehend geöffnet: Man kann jederzeit Teile des Films verfolgen, sich bei einem Rundgang für ein paar Minuten davor aufhalten oder sich eine längere Passage ansehen. Zu jeder vollen Stunde gibt es einen kurzen musikalischen „Glockenschlag“, der mit den Räumlichkeiten und mit der Filminstallation in Dialog tritt. Auch diese musikalischen Intermezzi sind nicht als konzertante Ereignisse, sondern als kurze, dem Raum und dem Gedenken gewidmete Klang-Performances gedacht. Der Eintritt ist frei.

Von Maximilian Victor 10. Januar 2023 Aus

„Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauentrechte“ – Ausstellung in der VHS zeigt Biografien von acht Frauen in der DDR

Lippstadt. Acht Frauen- alle aktive Gewerkschafterinnen- stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“, die bis zum 30.09.22 in der VHS Lippstadt zu sehen ist. Alle Frauen sind zwischen 1935 und 1971 geboren und ihnen ist, bei allen Unterschieden in den Biografien, etwas gemeinsam: Ihre Lebensläufe sind dadurch geprägt, dass sie in der…

Von Maximilian Victor 13. September 2022 Aus

HANSEartWORKS 2023 in Torun / Polen

Lippstädter Künstlerinnen und Künstler können sich für Teilnahme am Internationalen Hansetag bewerben Lippstadt. Vom 22. bis zum 25. Juni 2023 findet der 43. Internationale Hansetag im polnischen Toruń statt. Gleichzeitig können sich Künstlerinnen und Künstler und das Publikum auf die 17. Auflage der Ausstellung HANSEartWORKS freuen. Das Leitthema ist „Weg der Gemeinschaft“ und meint damit…

Von Wolfgang Streblow 22. Juli 2022 Aus

Matinée zur LWL-Sonderausstellung „Do it yourself“

Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in der städtischen Galerie im Rathaus Lippstadt. Aufgrund der Unwettersituation in Lippstadt musste die Eröffnung der LWL-Wanderausstellung „Do it yourself!“ am 22. Mai abgesagt werden. Im Rahmen einer Matinée am 12. Juni um 11 Uhr in der Galerie im Rathaus, Lange Straße 14, sind alle Interessierten nun eingeladen, die ausgefallene Eröffnung bei…

Von Maja Krause 2. Juni 2022 Aus

DIE ERÖFFNUNG IST WEGEN DER STURMSCHÄDEN ABGESAGT! Do it yourself – Die neue Lust aufs Selbermachen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in der städtischen Galerie im Rathaus

Lippstadt. Selbermachen ist wieder voll im Trend: Während früher oft keine andere Option bestand, als selber Wolle zu spinnen, Kleidung zu flicken oder Brot zu backen, stehen heute Menschen immer öfter vor der Entscheidung: Selbermachen oder kaufen? Die Wanderausstellung „Do it yourself – Die neue Lust aufs Selbermachen“ verfolgt, wie sich Motivationen zum Selbermachen seit…

Von Maja Krause 11. Mai 2022 Aus

Mehr als „nur ein Ausweis“

Allerlei Interessantes und Kurioses zum Thema Ausweise und Pässe können Besucher:innen derzeit im Stadtarchiv erfahren. In der aktuellen Ausstellung „Können Sie sich Ausweisen? Vom Passierschein bis zum Impfausweis“ lassen sich nicht nur Dokumente aus zweihundert Jahren Passwesen bestaunen, sondern auch die hinter den Exponaten stehenden (Lebens-) Geschichten entdecken. So findet sich beispielsweise in einer Vitrine…

Von Maja Krause 9. Mai 2022 Aus

Der Schlüssel zur vierten Dimension?

Ausstellung „Kartographie der Zeit“ von Lippstädter Künstler Markus Krüger In seiner Ausstellung „Kartographie der Zeit“ macht Künstler Markus Krüger die „vierte Dimension“ – die Zeit – sichtbarer. Anhand verschiedenster Bilder, Fotografien und Gegenständen zeigt er unterschiedliche Formen der Zeit und lässt dem Betrachter dennoch eine eigene Interpretation und Sichtweise offen. Investieren Sie Ihre Zeit und…

Von Maja Krause 9. März 2022 Aus

Führungen zur Ausstellung in der ehemaligen Synagoge

Zur Zeit ist in der Synagoge eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte Lippstadts und zur Geschichte der ehemaligen Synagoge ausgestellt. Das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, sowie das Evangelische Gymnasium Lippstadt haben hierzu recherchiert und interessante Informationen zusammen getragen. Das Stadtmuseum bietet noch am 09. Dezember 2021 um 17:00 Uhr eine Führung an, aber es können auch individuelle…

Von Maja Krause 8. Dezember 2021 Aus