„Ein Sommernachtstraum“ im August
Lippstadt. Passender als mitten im August konnte die Aufführung von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gar nicht in den Spielplan genommen werden. Das 25. (!) Musical des Ehepaares Dr. Wolfgang König und Veronika te Reh wurde bei der Premiere im vergangenen Jahr in Ahlen mit stehenden Ovationen gefeiert. Sowohl das phantasievolle als auch üppige Bühnenbild, die farbenfrohen…
Nathan der Weise – Schauspiel nach Gotthold Ephraim Lessing
Lippstadt. „Nathan der Weise“ ist ein Klassiker, schon 240 Jahre alt, gilt aber auch heute noch als Plädoyer für religiöse Toleranz. Lessings Werk ist wahrscheinlich keine Pflichtlektüre in Schulen mehr, sollte aber dennoch nicht vom jüngeren Publikum unbeachtet bleiben. So auch die modernere Inszenierung des a.gon Theaters München, das am 22. März um 20 Uhr im Stadttheater…
„Das Brautkleid“ – mit Judith Richter, Jan Sosniok u.a.
Lippstadt. Wird das gerade erst getragene Brautkleid wirklich verkauft? Die Lösung gibt es am 5. März um 15 Uhr im Stadttheater, denn dann gastiert dort die Komödie im Bayrischen Hof aus München mit der Komödie von Stefan Vögel. Schon in der Hochzeitsnacht kommt es zum ersten Ehekrach. Den Anlass bietet Julis Brautkleid. Das sündteure Designerteil aus sentimentalen…
„Oh Gott, die Türken integrieren sich“
Lippstadt. Trotz des sensiblen Themas gibt es hier viel zu lachen: Die Theatergruppe „Ulüm“ aus Ulm greift in der musikalischen Komödie „Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ mit viel Humor die veränderten Lebensgewohnheiten der türkischen Immigranten nach 60 Jahren Migrationsgeschichte in Deutschland auf. Am Samstag, 11. März 2023, ab 18 Uhr wird das Stück in der Jakobikirche…
„Der Geist des Theaters“ im Stadttheater
Lippstadt. Am 11.2. um 16 Uhr und am 12.2. um 11 Uhr wird die große Bühne im Lippstädter Stadttheater wieder gut gefüllt sein, denn die Ballettschule Mickeleit präsentiert ihre neue Inszenierung „Der Geist des Theaters“. Vor vielen Jahren ereignete sich im hiesigen Stadttheater während einer Carmen-Aufführung ein tragischer Bühnenunfall. Die Seele des verletzten Hauptdarstellers entwich ihm in letzter Sekunde…
Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt – in gut 2 Stunden
Lippstadt. Es ist ein Märchen für Erwachsene, das Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert am 9. Februar 2023 um 20 Uhr im Stadttheater Lippstadt präsentieren. Wenn der gestiefelte Kater und Rumpelstilzchen auf Hannibal Lecter treffen und das Märchen vom Fischer und seiner Frau auf das Migrationsthema der Echtzeit projiziert wird, das ist „Showtime“ für die drei…
Once – Boy meets Girl…
Lippstadt. Es wirkt fast wie ein Konzert mit Schauspiel als Begleitung, was am 4. Februar um 20 Uhr im Stadttheater zu erleben sein wird. „Once“ ist die Geschichte eines irischen Typen, der in Dublin auf der Straße steht. Er singt sich die Seele aus dem Leib –- und glaubt doch nicht an sich. Dann begegnet er einer…
Ein deutsches Leben
Lippstadt. Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, am 27. Januar; wird dieses grandiose Solo um 20 Uhr im Stadttheater gezeigt. Es basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter von 102 Jahren gab. Sie erzählt mit exzellentem Erinnerungsvermögen aus ihrem Leben und aus der Zeit an der Seite des unheimlichen Meisters der Propaganda. Brunhilde…
Tierischer Spaß mit Mowgli & Balu – ein Musical nach dem Roman von Rudyard Kipling
Lippstadt. Das Junge Theater Bonn ist am Donnerstag, 17. Januar um 10 und 16 Uhr mit der Inszenierung „Das Dschungelbuch“, für Zuschauer ab 5 Jahre, im Stadttheater zu Gast. Für beide Vorstellungen gibt es noch Karten. Im indischen Dschungel ist der Tiger los: Shir-Khan hat ein Menschenjunges geraubt, seine Beute aber auf der Flucht verloren. Ein Wolfsrudel findet das…
Kultur für Kinder – in Hülle und Fülle
Lippstadt. Ab Mitte Januar 2023 stehen im Großen Haus des Lippstädter Stadttheaters viele Kindertheaterveranstaltungen auf dem Programm. Los geht es schon am 17. Januar (10 + 16 Uhr) mit „Das Dschungelbuch“, einem tierischen Spaß mit Mowgli und dem Wolfsrudel, dem tollpatschigen Bär Balou, dem schlauen Panther Baghira, der Schlange Kaa und dem Tiger Shir-Khan. Endlich findet es wieder…
Dem Weihnachtslied „Stille Nacht“ ist ein Musical gewidmet
Lippstadt. Am 8. Dezember geht es im Stadttheater um ein Weihnachtslied, das sogar eine eigene Internetseite hat. Die Rede ist von „Stille Nacht, heilige Nacht“, dem wohl bekanntesten Weihnachtslied im deutschsprachigen Raum. Entstanden ist es 1819 und mittlerweile in über 300 Sprachen und Dialekten dieser Welt bekannt und beliebt. Das Musical zeichnet die Entstehungsgeschichte des Liedes auf,…
„Was man von hier aus sehen kann“ mit Gilla Cremer & Rolf Claussen
Lippstadt. Gilla Cremer macht politisches Theater. Aber sie kann auch in zarten, humorvollen und poetischen Inszenierungen überzeugen. Oder sie nimmt ihr Publikum mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise wie zuletzt, als sie in Lippstadt mit „So oder So“ eine sensible Hommage an Hildegard Knef auf die Bühne zauberte. Die großartige Theatermacherin präsentiert dieses Mal gemeinsam mit…
„Die Schneekönigin“ für Zuschauer ab 5 Jahre
Temporeiches Märchenabenteuer mit viel Musik Lippstadt. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, wird es 3 Vorstellungen von „Die Schneekönigin“ im Stadttheater geben. Um 10, 15 und 17 Uhr zeigt das Theater mit Horizont aus Wien seine Inszenierung des Märchens für Zuschauer ab 5 Jahre. Karten gibt es noch in der Kulturinformation im Rathaus. Die Schneekönigin erzählt von den Abenteuern…
Amadeus – Eine Liebeserklärung an Mozart und seine Musik
Lippstadt. Am 27. November ist um 19 Uhr im Stadttheater das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer zu erleben, der auch das Drehbuch zum, mit acht Oscars prämierten, Kinofilm schrieb. Um 18.15 Uhr gibt es bereits eine Stückeinführung von Linda Keil. Antonio Salieri, der durch Fleiß und Frömmigkeit zum Hofkapellmeister am Hofe Kaiser Josephs II aufsteigt, kann sich nur durch ausgeklügelte…
DAS NEINhorn – ein Theaterstück für Kinder
Lippstadt. Das NEINhorn kommt am 22. November um 10 und 16 Uhr nicht alleine ins Stadttheater, es bringt den WASbären, den NAhUND, und die KönigsDOCHter mit. Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den „Känguru-Chroniken“ als Autor Kultstatus genießt, hat mit „Das Neinhorn“ ein lustiges, freches Kinderbuch über ein Einhorn geschrieben, das aus seiner Zuckerwattewelt ausbricht und fortan nur noch tut,…