Amadeus – Eine Liebeserklärung an Mozart und seine Musik
Lippstadt. Am 27. November ist um 19 Uhr im Stadttheater das Schauspiel „Amadeus“ von Peter Shaffer zu erleben, der auch das Drehbuch zum, mit acht Oscars prämierten, Kinofilm schrieb. Um 18.15 Uhr gibt es bereits eine Stückeinführung von Linda Keil. Antonio Salieri, der durch Fleiß und Frömmigkeit zum Hofkapellmeister am Hofe Kaiser Josephs II aufsteigt, kann sich nur durch ausgeklügelte…
DAS NEINhorn – ein Theaterstück für Kinder
Lippstadt. Das NEINhorn kommt am 22. November um 10 und 16 Uhr nicht alleine ins Stadttheater, es bringt den WASbären, den NAhUND, und die KönigsDOCHter mit. Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den „Känguru-Chroniken“ als Autor Kultstatus genießt, hat mit „Das Neinhorn“ ein lustiges, freches Kinderbuch über ein Einhorn geschrieben, das aus seiner Zuckerwattewelt ausbricht und fortan nur noch tut,…
Der Trafikant
Ein Schauspiel über das Erwachsenwerden zur Zeit des Nationalsozialismus Lippstadt. Das WLT Castrop-Rauxel gastiert am 11.11. um 20 Uhrmit „Der Trafikant“ im Stadttheater – einem Stück, das auch Thema des Zentralabiturs 2023 ist. Der 17-jährige Dorfbursche Franzverlässt 1937 sein Heimatdorf und tritt seine Lehre in der Trafik (Tabak- und Zeitungsladen) von Otto Trsnjek in Wien an.…
Familie Flöz “Feste“ – Maskentheater ohne Worte
Lippstadt. Die Familie Flöz – den Zuschauern in Lippstadt durch diverse Inszenierungen bestens bekannt – kommt am 26. Oktober um 20 Uhr mit ihrer neusten Inszenierung „FESTE“ nach Lippstadt ins Stadttheater. Vor der Veranstaltung gibt es um 19.15 Uhr eine Stückeinführung von Linda Keil. FESTE ist ein Märchen ohne Worte für Erwachsene. Eine tragikomische Geschichte über die Jagd nach…
Die Schule der magischen Tiere
Kindertheater nach dem Kinderbuchbestseller von Margit Auer Lippstadt. Am Dienstag, den 25. Oktober verwandelt sich das Stadttheater um 10 und 16 Uhr in einen Zoo mit magischen Tieren. Als Ida auf ihre neue Schule, die Wintersteinschule, kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin und ihre neuen Mitschüler*innen sind teils ziemlich anstrengend. Doch tatsächlich ist…
Adonia – Das Musical 77
Die Musical-Camp-Teilnehmer zeigen was sie können! Lippstadt. Wenn am 6. Oktober um 19.30 Uhr im Stadttheater Lippstadt das „Musical 77“ über die Bühne geht, stehen dort ca. 70 talentierte und motivierte Teenager und eine Live-Band. Mit dem Musical 77 erwartet das Publikum ein ganz besonderer Event. Denn insbesondere die Kreativität und Energie der Teenager im Alter zwischen…
Die Bob Dylan Story – Eine Musik-Theater-Doku mit Rudi Rhode
Lippstadt. Dylan lässt sich nicht übersetzen – aber nachdichten. Erstmals im deutschsprachigen Raum werden die Songs und Texte von Bob Dylan in einem Theaterstück vollständig auf Deutsch gesungen. Nah am Original, aber ohne zu kopieren! Zu hören, zu sehen und zu erleben ist die Musik-Theater-Doku „Die Bob Dylan Story“, in der Dylans spannendes Leben und…
Tigerwild – Puppentheater nach dem Kinderbuch von Peter Brown
Lippstadt. Eigentlich geht es Herrn Tiger sehr gut. Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und spielt ab und zu mit den Nachbarkindern im Hof Verstecken. Und doch fühlt er sich zunehmend unwohler. Denn alle um ihn herum sind immer so überanständig, ja, fast langweilig. Er spürt eine Wildheit in ihm aufkommen.…
Pasta e Basta – Liederabend mit Carolin Fortenbacher rund um Essen und Musik aus Italien
Lippstadt. Schauplatz ist die Küche eines italienischen Restaurants. Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin, köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren und weiter nichts; Pasta e basta eben! Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien.…
„Die Kraft der Worte“
Lippstadt. Dagmar C. Weinert hat in Anlehnung an den Film „Der Club der toten Dichter“ von Peter Weir (Regie) und Tom Schulman (Drehbuch) diese Bühnenadaption geschaffen. Durch die Art, seine Liebe zur Sprache und Dichtung zu vermitteln, bricht John Keating, der neue Lehrer für Literatur und Philosophie, uralte Verkrustungen des „altehrwürdigen“ Schulsystems auf. Er öffnet den…
Städtischer Verkehrsverein übernimmt Patenschaft für fünf Theatersessel
Mit einer Patenschaft über fünf Theatersessel beteiligt sich der Städtische Verkehrsverein an dem Spendenprojekt für die neue Theaterbestuhlung. Bei einer Führung über die Theaterbaustelle überraschte Verkehrsvereinsvorsitzender Stefan Hoffmann KWL-Geschäftsführerin Carmen Harms mit dieser freudigen Nachricht. Über 30 Mitglieder des Verkehrsvereins hatten die Gelegenheit wahrgenommen, mit Brigitte Schlaaff vom Fachdienst Gebäudewirtschaft der Stadt Lippstadt die Baustelle…