LUNARIS – nicht nur ein Weltraumabenteuer
Lippstadt. Mit der spannenden Begegnung zweier Wesen aus unterschiedlichen Welten erzählt „Lunaris“ die Geschichte einer unerwarteten Freundschaft: Die Geschichte von Philipp und Mipmop. Zu sehen ist sie am 21. März um 10 + 16 Uhr in einer Inszenierung von „United Puppets“ auf der Studiobühne des Lippstädter Stadttheaters. Es ist die fantastische Geschichte eines Jungen, der sich Tag für Tag…
Mittelalter und „Actionbound“ in den Osterferien
Lippstadt. Knifflige Rätsel, spannende Aufgaben, eine abenteuerliche Route, Tablet, Smartphone und App. Um all das dreht es sich bei einer Aktion in den Osterferien vom Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt. In der ersten Ferienwoche sind interessierte Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren eingeladen eine digitale Stadtralley zu erstellen. So soll in der…
„Die Schneekönigin“ für Zuschauer ab 5 Jahre
Temporeiches Märchenabenteuer mit viel Musik Lippstadt. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, wird es 3 Vorstellungen von „Die Schneekönigin“ im Stadttheater geben. Um 10, 15 und 17 Uhr zeigt das Theater mit Horizont aus Wien seine Inszenierung des Märchens für Zuschauer ab 5 Jahre. Karten gibt es noch in der Kulturinformation im Rathaus. Die Schneekönigin erzählt von den Abenteuern…
Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022
Abenteurer aufgepasst! Passend zum bundesweiten Vorlesetag am 18.11.2022 erwachen Piraten, Ritter und mutige Gefährten um 16 Uhr in der Alten Kapelle der Thomas-Valentin-Stadtbücherei zum Leben. Kinder ab 6 Jahren sind herzlich eingeladen den spannenden Geschichten zu lauschen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Projekte für Kulturrucksack gesucht
Kulturschaffende können sich mit ihren Projekten für den Kulturrucksack bewerben Lippstadt. Für das Kulturrucksackprogramm 2023 sucht die Stadt Lippstadt gemeinsam mit der Stadt Soest, der Stadt Geseke und der Gemeinde Bad Sassendorf wieder Künstler und Kulturschaffende, die mit ihren Projekten und Ideen Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren Räume der eigenen…
Western mal anders
Jugend drehen Filmparodie im Rahmen des Kulturrucksacks Lippstadt. Im Wilden Westen geht es ganz schön rau zu: Zumindest laut Drehbuch des Lippstädter Ferienprojektes, bei dem jetzt an vier Tagen eine lustige Filmparodie auf die guten alten amerikanischen Western entstand. Das Jugend- und Familienbüro und der Fachdienst Kultur der Stadt Lippstadt haben das Projekt im Rahmen…
Vom “Entdecker-Club“ bis zum Filmdreh
Lippstadt. Langeweile müssen Lippstädter Kinder in den Herbstferien nicht haben. Dafür sorgt das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt. Mit gleich drei Herbstferienveranstaltungen laden die Mitarbeiterinnen die Kinder und Jugendlichen zu spannenden, kreativen und abwechslungsreichen Tagen ein. Um die Betreuung von Geschwisterkindern zu erleichtern, finden in der zweiten Ferienwoche in der Zeit vom 11. bis…
Rekordbilanz beim Ferienspaß
Besonders sportliche Angebote waren gefragt Lippstadt. Der Ferienspaß 2022 ist zu Ende und kann auf ein sehr erfolgreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche zurückblicken: 73 Anbieter, 360 Veranstaltungstermine und fast 4000 Anmeldungen lautet die Rekordbilanz des Jahres 2022. Sportliche Angebote waren dabei in diesem Jahr besonders gefragt: Segeln, Bogenschießen, Basketball, Tennis oder Badminton waren die…
Feier zum 10-jährigen Jubiläum
Kulturrucksack feiert mit Tombola, Spielmobil und weiteren Aktionen im Kurpark Bad Waldliesborn Lippstadt. Zehn Jahre Kulturrucksack NRW, acht Jahre in Lippstadt: Anlässlich des Jubiläums feiert der Kulturrucksack in Lippstadt am Samstag, 20.08.2022, im Kurpark in Bad Waldliesborn mit zahlreichen Aktionen. Los geht es um 14 Uhr. „Unsere Kulturrucksackkids können einen alten Betonmischer bemalen, der hinterher…
Ferien in Entenhausen
70 Kinder schlüpften bei kleiner Stadtranderholung in die Rollen der Comic-Charaktere Lippstadt. Donald, Daisy und Co. – bei der kleinen Stadtranderholung des Jugend- und Familienbüros der Stadt Lippstadt ging es in diesem Jahr nach Entenhausen. Für fünf Tage hatte sich dafür das Gelände der Grundschule Hörste in die Heimat der berühmten Enten verwandelt und 70…
Für einige Kinder- und Jugendtheaterstücke gibt es bereits Karten
Lippstadt. Für 5 im September stattfindenden Kinder- und Jugendveranstaltungen im Stadttheater Lippstadt, läuft bereits seit Mitte Juni der Kartenverkauf. Ob für 4- oder 6-jährige, Jugendliche oder Familien – für alle ist etwas dabei. Im Einzelnen sind das: Sa., 3.9.22, 16 Uhr: „Ein Sommernachtstraum“ – Eine musikalische Aufführung nach Shakespeare, bei der der alle Rollen mit…
Ferienspaß 2022
Programm als E-Paper abrufbar Anmeldungen ab 13. Juni Lippstadt. Der Sommer ist da – der „Ferienspaß“ kann starten: Mit über 300 Veranstaltungen von 70 verschiedenen Vereinen und Institutionen bietet der Ferienspaß in Lippstadt auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für die schulfreie Zeit im Sommer. Nach den vergangenen zwei „Corona-Jahren“, in denen der…
Kulturrucksackfahrt zu den Ruhrfestspielen
Noch freie Plätze verfügbar Lippstadt. Jetzt noch anmelden: Für die Kulturrucksackfahrt zu den Ruhrfestspielen Recklinghausen am 22. Mai 2022 sind noch Plätze frei. Wer mitfahren möchte, kann sich unter http://www.lippstadt.feripro.de/ anmelden. Kulturbegeisterte Kinder und Jugendlicher im Alter von zehn bis 14 Jahren können bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen die Tanzveranstaltung „Colossus“ besuchen. Die australische Choreografin…
Willkommen in Entenhausen
Anmeldung zur kleinen Stadtranderholung ab sofort möglich Lippstadt. „Abenteuer in Entenhausen“, so lautet das Motto in den kommenden Sommerferien bei der kleinen Stadtranderholung des Jugend- und Familienbüros der Stadt Lippstadt. Zusammen mit Donald Duck und seinen Freunden können sich im Zeitraum vom 11.07. bis 15.07.2022 interessierte Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf…
Mit dem Kulturrucksack in den Ferien kostenlos in Museen
Freier Eintritt Kunstsammlung NRW und Deutsches Museum Lippstadt. Für Kinder aus Kommunen, die beim Kulturrucksack teilnehmen, gibt es in den Osterferien freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und in das Deutsche Museum in Bonn. Neben den Sonderausstellungen und Sammlungen locken zum Beispiel auch viele Mitmachangebote. Der freie Eintritt gilt für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren…