Familien-Lichtpromenade „Entlang der Lippe“
14. Dezember 2019, 17.30 Uhr Die Stadtinformation bietet eine Familien-Lichtpromenade „Entlang der Lippe“ an. Beim Spaziergang durch die Nacht entdecken Kinder ab 8 Jahre die eindrucksvollen Lichtkunstobjekte der Lippstädter Lichtpromenade altersgerecht und auf unterhaltsam-spielerische Art. Informationen und Aktionen zu den Themen ‚Licht-Wasser-Leben‘ verdeutlichen die Wirkung dieser relativ jungen Kunstform auch schon für die jüngeren Gäste.…
Einmal durch die Lichtpromenade
4. Dezember 2019, 17:30 Uhr Ein letztes mal in diesem Jahr bietet die Stadtinformation eine öffentliche Führung über die Lippstädter Lichtpromenade an. Der Stadtführer Ulrich Bökenkamp läd zu einem Rundgang entlang der Lippstädter Lichtkunst Objekte. Zuerst gibt es eine kurze Einführung in diese moderne Kunstform, verbunden mit dem Leitbild Lippstadts „Licht-Wasser-Leben“. Die Teilnehmer erhalten ausführliche…
Sebastian Hempel: „Schilfrohre“
Unweit von „Arche“ und „Undine“ wurde in den vergangenen Tagen ein weiterer, von vielen Seiten gut einsehbarer poetischer Raum geschaffen, der die bisherigen Positionen der Lichtpromenade perfekt ergänzt. Das Kunstwerk „Schilfrohre“ von Sebastian Hempel formuliert eine weitere Einladung an Passanten und Besucher, sich an der einzigartigen Lippstädter Auenlandschaft inmitten der Stadt zu erfreuen, ergänzt und…
Lichtpromenade-Die Schilfrohre werden installiert
Die Lichtpromenade bekommt ihr 15. Objekt Und wieder ein Highlight für die Lippstädter Lichtpromenade. Die „Schilfrohre“ des Dresdener Künstlers Sebastian Hempel werden diese Woche gegenüber dem Vereinsheim des Marinevereins in der Lippe installiert. 18 Lichtröhren aus schlagfestem Polycarbonat, LED- beleuchtet, werden mitten auf dem Wasser installiert. Der Baubetriebehof ist mit großem Equipment an der Aufstellung…
Familien-Lichtpromenade „Grüner Winkel“ Öffentliche Führung am 17. Oktober
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 18.30 Uhr Die Stadtinformation Lippstadt bietet eine Familien-Lichtpromenade durch den Grünen Winkel an. Beim Spaziergang durch die Nacht entdecken Kinder ab 8 Jahre die eindrucksvollen Lichtkunstobjekte der Lippstädter Lichtpromenade altersgerecht und auf unterhaltsam-spielerische Art. Informationen und Aktionen zu den Themen ‚Licht-Wasser-Leben‘ verdeutlichen die Wirkung dieser relativ jungen Kunstform auch schon für…
Entlang der Lippstädter Lichtpromenade – Öffentliche Führung
10. Oktober 2019, 19 Uhr Am diesen Donnerstag bietet die Stadtinformation eine öffentliche Führung über die Lippstädter Lichtpromenade an. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich um 19 Uhr am Rathaus einzufinden, um mit dem Stadtführer Ulrich Bökenkamp einen Rundgang zu unternehmen. Nach einer Einführung in die recht junge Kunstform der Lichtkunst, unter Einbeziehung des Lippstädter…
Lichtkunstobjekt „Der Mittler“ – Künstlergespräch
28.09.2019 Der Schiedsrichterturm für Kanusport an der Lipstädter Wildwasserstrecke verwandelt sich abends in ein phantastisches Lichtkunstwerk. Ein System von Lautsprechern und Lichtquellen am Gebäude und im Boden darunter, macht den Turm mit ruhigen Klängen und mattblauem Leuchten zu einem sehr besonderen Lichtkunstwerk Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen drei Lichtkünstler der Lichtpromenade in Lippstadt…
Lichtkunstobjekt „HEL“ – Künstlergespräch
28.09.2019 Beim entlang gehen des Lippertors, fällt der Blick schnell auf die Lippe. Bei genaurem Hinsehen zitiert ein Leuchtwürfel am Ufer der Lippe das einschlägige U-Bahn-Zeichen. Das weiße U auf leuchtend blauem Grund führt ein Farbenspiel in Zeitlupe auf, verschwindet, taucht als kaum wahrnehmbarer grauer Schemen wieder auf. Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen…
Lichtkunstobjekt „Arche“ – Künstlergespräch
28. September 2019 Beim Betreten des Grünenwinkels von der Woldemei, schweift der Blick vermutlich als erstes auf das Lichtkunstobjekt „Arche“. Ein Floß aus rohen Baumstämmen bildet die Plattform für ein Glasgewächshaus mit sechzehn Neonzeichen, in ihrer Reduktion und formalen Ästhetik vergleichbar mit Computer-„Icons“. Anlässlich der 4. Nacht der Lichkunst, stehen drei Lichtkünstler der Lichtpromenade in…
Durch die Nacht – entlang der Lippstädter Lichtpromenade
Dienstag, 24. September, 20 Uhr Am Dienstag, den 24. September, starten wieder die öffentlichen Führungen über die Lippstädter Lichtpromenade. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich um 20 Uhr am Rathaus einzufinden. Mit der Stadtführerin Angelika Bolz wird der Rundgang gestartet. Nach einer Einführung in die recht junge Kunstform der Lichtkunst, unter Einbeziehung des Lippstädter Leitbildes…
Durch die Nacht … entlang der Lippstädter Lichtpromenade
Am Freitag, 22. Februar, bietet die Stadtinformation eine öffentliche Führung über die Lippstädter Lichtpromenade an. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich um 18.30 Uhr am Rathaus einzufinden, um mit der Stadtführerin Angelika Bolz einen Rundgang zu unternehmen. Nach einer Einführung in die recht junge Kunstform der Lichtkunst unter Einbeziehung des Lippstädter Leitbildes ‚Licht-Wasser-Leben‘, erhalten die…
Die Lippe: „Fluss der Erinnerung“ an eine ferne mythische Zeit
Wie ein magisches grünes Auge, das für kurze Zeit im Fluss aufleuchtet, den Wandelnden anruft, ihn an das Wasser und in die Tiefe lockt mit einem lautlosen Kreisen, wird im Wasser der Lippe in Intervallen ein grüner Strudel sichtbar. Ohne erkennbare äußere Ursache bildet er sich plötzlich auf der Wasserfläche, während das Wasser sich gleichzeitig…
Familien-Lichtpromenade „Grüner Winkel“
Öffentliche Führung am 15. Dezember Lippstadt. Am Samstag, 15. Dezember, bietet die Stadtinformation eine Familien-Lichtpromenade im Grünen Winkel an. Beim Spaziergang durch die Nacht entdecken Kinder ab 8 Jahre die eindrucksvollen Lichtkunstobjekte der Lippstädter Lichtpromenade altersgerecht und auf unterhaltsam-spielerische Art. Informationen und Aktionenzu den Themen ‚Licht-Wasser-Leben‘ verdeutlichen die Wirkung dieser relativ jungen Kunstform auch schon…
„Hel“ leuchtet wieder
Lichtkunstobjekt an der Kastanienallee nach Sturmschaden wieder in Betrieb Lippstadt. „Hel“ leuchtet wieder: Das Lichtkunstobjekt an der Kastanienallee war Anfang des Jahres durch den Sturm „Friederike“ und einen umgestürzten Baum stark beschädigt worden. Dank der Unterstützung durch die Kunststiftung der Sparkasse konnte „Hel“ vollumfänglich wiederhergestellt werden und leuchtet inzwischen wieder. Das leuchtende „U“,…
Einweihung neuer Lichtkunstobjekte
Zwei neue Kunstobjekte für die Lichtpromenade Lippstadt konnte Bürgermeister Christof Sommer als Dauerleihgabe von der Kunststiftung der Sparkasse Lippstadt jetzt übernehmen und der Öffentlichkeit im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Stadttheater Lippstadt präsentieren. Aufgrund des großen Andranges musste dabei die Veranstaltung sogar kurzfristig vom Foyer auf die Studiobühne verlegt werden. Die Licht-Klang-Installation „An Bord“…