Lippstädter Teilnehmer blicken auf einen erfolgreichen Hansetag in Rostock zurück
Der 38. Internationale Hansetag Rostock war eine harmonische und fröhliche Veranstaltung, die vom internationalen Austausch geprägt war. 119 Hansestädte aus 16 Nationen beteiligten sich an der Ausgestaltung des Festes, darunter auch Lippstadt. Aus Sicht der Veranstalter startete der 38. Internationale Hansetag am Donnerstag wetterbedingt verhalten als sogar die Eröffnungsveranstaltung und alle Open-Air Veranstaltungen abgesagt werden…
Keine Langeweile in den Pfingstferien
Die ersten echten Pfingstferien seit 20 Jahren und Langeweile kam nicht auf, der Kulturrucksack-NRW machte es möglich. So war die fliegende Bildhauerbude zusammen mit dem Spielmobil vom Verein für unsere Kinder e.V. und dem Musiker Michael Meurer am Bewohnerzentrum an der Juchaczstraße und an der Richthofenstraße unterwegs. Mit Plakaten wurde das Kommen einen Tag vorher…
Die fliegende Bildhauerbude am Rüsing
Die erste fliegende Bildhauerbude landete am Freitag, 04.05. am Bewohnerzentrum am Rüsing in Lippstadt. Nachdem das Spielmobil vom Verein für unsere Kinder, der Musiker, Michael Meurer und Uwe Albert ihr Equipment aufgebaut hatten, kamen schon bald die ersten interessierten Kinder und Jugendlichen aus den Häusern. Michael Meurers Trommeln untermalten die bunte Kulturkirmes mit ihrem Klang…
Kulturrucksack beim Ferienspaß
Graffiti-Workshop des Kulturrucksacks fand großen Anklang! Skizze vorgezeichnet, Spraydose in die Hand und schon geht es los: Unter der fachkundigen Anleitung von Philipp Uthmann erschufen insgesamt zehn Kinder beim Graffiti-Workshop am Jahnplatz verschiedene Kunstwerke. Unter dem Schlagwort „Musik“ konnten die Kinder und Jugendlichen einen von Philipp Uthmann vorskizzierten „Ghettoblaster“ mit der Spraydose gestalten. Zudem durfte…
Hangover
War mal wieder eine wilde Nacht für unsere Schweinchen. Nach einem nächtlichen Ausflug werden unsere Schweinchen wieder nach Hause gebracht. So werden sie doch immer gerne für spaßige Aktionen gebraucht, unsere Lippstadt Schweine.
190 Städte im Hanseverbund
Auf stolze 190 Mitgliedsstädte kommt inzwischen der Städteverbund die Hanse und hat damit fast die höchstmögliche Anzahl an Hansestädten unter der Hanseflagge vereint. Darauf wies der Hansevormann, Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe im Rahmen der Delegiertenversammlung beim 37. Internationalen Hansetag in Kampen hin. Bürgermeister Christof Sommer und Josef Wittrock nahmen an dieser Sitzung teil, in der…
Grüße aus Kampen
Im Rahmen einer großen Eröffnungsveranstaltung begrüßte die niederländische Stadt Kampen die große internationale Hansegemeinde zu den 37. Internationalen Hansetagen. Auf einer riesigen schwimmenden Bühne auf der Ijssel, eingerahmt von zwei großen Dreimastern eröffneten Kampens Bürgermeister Bort Koelewijn und der Hansevormann, Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe die Hansetage. Angeführt von Bürgermeister Christof Sommer konnte die rd. 20…
Die fliegende Bildhauerbude
Die fliegende Bildhauerbude war wieder unterwegs. Den ganzen Winter eingemottet, tauchte sie bei herrlichem Sonnenschein am Mikado im Wohnpark-Süd und einen Tag später am Bewohnerzentrum in der Juchaczstrasse auf. Eine riesengroße Kirmes bevölkerte den Parkplatz hinter dem Mikado und einen Tag später den Spielplatz am Bewohnerzentrum. Die Trommelbude von Michael Meurer bildete den musikalischen Rahmen,…
Hansegesellschaft Lippstadt e.V. stiftet Bronzeplatte
Um eine besonders schöne Bronzeplatte reicher ist die Stadt Lippstadt geworden. Graf Bernhard alias Bernhard Bartscher, Bürgermeister Christof Sommer, Vorsitzender der Hansegesellschaft Franz Ulrich Lücke, Ehrenvorsitzender Dr. Heinz Günther Focken und der ehemalige Bürgermeister der Hansestadt Lübeck Michael Bouteiler enthüllen das Bronzeemblem der Hansegesellschaft Lippstadt. Eingelassen in das Pflaster vor dem Rathaus erinnert das Emblem…
Italienisches Konsulat Dortmund in Lippstadt
Die Vertretung des italienischen Konsulats hat Ihr Büro in Lippstadt bezogen. Guiseppe Tota, Korrespondent des Italienisches Konsulat Dortmund, ließ ein Hinweißschild an der Hauswand, Geiststr. 2 anbringen. Die Öffnungszeiten sind Samstags von 9-12 h.
Lippstadt präsentierte sich erfolgreich auf dem 33. Westfälischen Hansetag in Wesel
Drei Tage präsentierten sich 50 Hansestädte aus Deutschland und den Niederlanden auf dem 33. Westfälischen Hansetag in Wesel und stellten ihre regionalen Spezialitäten und ihre touristischen Angebote vor. Lippstadt war in diesem Jahr bei dem traditionellen Hansefest vertreten. Für Lippstadt übernahmen Bernhard Bartscher als Symbolfigur Graf Bernhard, Manuela Gamann und Thomas Lakmann die Betreuung des…
Airbrush mit Kestermann
Am Samstag, den 29.10. fand wieder ein Airbrushkurs mit dem Airbrushkünstler Ludwig Kestermann statt. Der Andrang war so groß, so daß wir zwei Kurse anbieten mussten. Im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack-NRW kamen 12 interessierte Kids zur Schule im grünen Winkel und ließen sich die Grundlagen des Airbrushens erklären. So lernten sie den Umgang mit der…
Das vierte Lippstädter Kulturforum war ein großer Erfolg
Das vierte Lippstädter Kulturforum fand am Wochenende in den Räumen der VHS statt. Mit grosser Beteiligung, wurde das kulturelle Leitbild für die Stadt Lippstadt verabschiedet. Unser Dank gilt allen Teilnehmern und Akteuren, die für diese wichtige Arbeit zusammen gefunden haben. Die jüngste Teilnehmerin war übrigens Hannah Peterburs mit 17 Jahren. Das Leitbild wird z.Z. noch…
Kulturrucksack NRW 2016 – Taschen und Täschchen
Auch dieses Jahr nimmt Lippstadt am Programm Kulturrucksack NRW teil und bietet damit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren verschiedenste Aktionen rund um die Kultur – Eine der ersten beiden Aktionen war das Nähen von Taschen und Täschchen – Die Ergebnisse lassen sich sehen!