Schlagwort: Kinder

Grimms sämtliche Werke – leicht gekürzt – in gut 2 Stunden

Lippstadt. Es ist ein Märchen für Erwachsene, das Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und Michael Ehnert am 9. Februar 2023 um 20 Uhr im Stadttheater Lippstadt präsentieren. Wenn der gestiefelte Kater und Rumpelstilzchen auf Hannibal Lecter treffen und das Märchen vom Fischer und seiner Frau auf das Migrationsthema der Echtzeit projiziert wird, das ist „Showtime“ für die drei…

Von Maximilian Victor 27. Januar 2023 Aus

Ein Koffer voller Bücher

Lippstadt. Wie schwer muss es sein, in einem anderen Land zu sein, wenn so viele notwendige und wichtige Dinge zu Hause bleiben mussten – beispielsweise die Lieblingsbücher. Um ein Stück Heimat in einem fremden Land zu finden und den Zugang zur eigenen Literatur nicht zu verlieren, bietet die Thomas-Valentin-Stadtbücherei Lippstadt Bücher in ukrainischer Sprache an.…

Von Maximilian Victor 27. Januar 2023 Aus

Das „Festival der kleinen Künste“ am 29.Januar 2023

Lippstadt. Nach pandemie-bedingten Unterbrechungen und dem Abschluss der Sanierungsarbeiten im Stadttheater startet das „Festival der kleinen Künste“ am Sonntag, 29. Januar von 14 – 18 Uhrmit viel Schwung und einem Programm mit besonderen Attraktionen in den neuen Räumen des Stadttheaters. Es soll ein besonderes Fest für Familien mit Kindern sein, bei dem für jeden etwas geboten…

Von Maximilian Victor 23. Januar 2023 Aus

Kultur für Kinder – in Hülle und Fülle

Lippstadt. Ab Mitte Januar 2023 stehen im Großen Haus des Lippstädter Stadttheaters viele Kindertheaterveranstaltungen auf dem Programm. Los geht es schon am 17. Januar (10 + 16 Uhr) mit „Das Dschungelbuch“, einem tierischen Spaß mit Mowgli und dem Wolfsrudel, dem tollpatschigen Bär Balou, dem schlauen Panther Baghira, der Schlange Kaa und dem Tiger Shir-Khan. Endlich findet es wieder…

Von Maximilian Victor 27. Dezember 2022 Aus

DAS NEINhorn – ein Theaterstück für Kinder

Lippstadt. Das NEINhorn kommt am 22. November um 10 und 16 Uhr nicht alleine ins Stadttheater, es bringt den WASbären, den NAhUND, und die KönigsDOCHter mit. Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den „Känguru-Chroniken“ als Autor Kultstatus genießt, hat mit „Das Neinhorn“ ein lustiges, freches Kinderbuch über ein Einhorn geschrieben, das aus seiner Zuckerwattewelt ausbricht und fortan nur noch tut,…

Von Maximilian Victor 18. November 2022 Aus

Die Schule der magischen Tiere

Kindertheater nach dem Kinderbuchbestseller von Margit Auer Lippstadt. Am Dienstag, den 25. Oktober verwandelt sich das Stadttheater um 10 und 16 Uhr in einen Zoo mit magischen Tieren. Als Ida auf ihre neue Schule, die Wintersteinschule, kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin und ihre neuen Mitschüler*innen sind teils ziemlich anstrengend. Doch tatsächlich ist…

Von Maximilian Victor 18. Oktober 2022 Aus

Vorlesesamstag in der Stadtbücherei – Kinder von vier bis sieben Jahren können Geschichten lauschen

Lippstadt. Beim Vorlesesamstag am 1. Oktober 2022 erwachen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei vier Bilderbücher zum Leben: Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren dürfen zwischen 11.15 Uhr und 11.45 Uhr den Bilderbuchgeschichten lauschen und dabei staunen oder laut lachen. Vorgelesen wird aus „Der kleine Drache, der kein Feuer speien konnte“ von Gemma Merino, „Beste Freunde helfen gerne“ von Julia…

Von Maximilian Victor 27. September 2022 Aus

Tigerwild – Puppentheater nach dem Kinderbuch von Peter Brown

Lippstadt. Eigentlich geht es Herrn Tiger sehr gut. Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und spielt ab und zu mit den Nachbarkindern im Hof Verstecken. Und doch fühlt er sich zunehmend unwohler. Denn alle um ihn herum sind immer so überanständig, ja, fast langweilig. Er spürt eine Wildheit in ihm aufkommen.…

Von Maximilian Victor 13. September 2022 Aus

Sommerfest am Mikado ein Erfolg

Lippstadt. Bei schönstem Sommerwetter konnte am vergangenen Wochenende das traditionelle Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Mikado gefeiert werden. Zahlreiche Familien, aber auch viele Seniorinnen und Senioren waren gekommen, um die vielfältigen Angebote zu nutzen. Graf Bernhard persönlich begrüßte die Gäste und begleitete mit viel Freude das bunte Treiben rund um das Mehrgenerationenhaus. Nach der musikalischen Eröffnung durch…

Von Maximilian Victor 13. September 2022 Aus

Vorlesesamstag in der Stadtbücherei

Kinder von vier bis sieben Jahren können Geschichten lauschen Lippstadt. Beim Vorlesesamstag am 27. August 2022 erwachen in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei zwei neue Bilderbücher zum Leben: Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren dürfen zwischen 11.15 Uhr und 11.45 Uhr den Bilderbuchgeschichten lauschen und dabei staunen oder laut lachen. Vorgelesen wird aus „Platz da, ihr…

Von Maja Krause 19. August 2022 Aus

Lesestartsets für Kinder ab drei Jahren

Eltern können Startset kostenlos in der Stadtbücherei abholen Lippstadt. Eltern von dreijährigen Kindern können ab sofort ein Lesestartset in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei abholen: Im Rahmen des Bundesprogramms „Lesestart 1-2-3“ erhalten Familien ein altersgerechtes Bilderbuch, Informationen für Eltern zum Thema Vorlesen und Erzählen sowie eine kleine Stofftasche. Das bundesweite Programm „Lesestart 1-2-3“ dient zur frühen Sprach- und…

Von Maja Krause 11. Mai 2022 Aus

Masterstudiengang Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit an der Fliedner Fachhochschule

Zum Wintersemester 2020/2021 startet die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ein bundesweit einzigartiger Masterstudiengang. Der berufsbegleitende Masterstudiengang wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Kultureinrichtungen, aus Kitas und Stiftungen konzipiert, weil es ihn braucht, um das Feld der frühkindlichen Kulturellen Bildung voranzubringen. Wir sind froh und stolz, dass dieses Konzept so großen Anklang findet und bereits staatlich…

Von Wolfgang Streblow 4. Juni 2020 Aus

Blue Earth 1.0 – Online Kulturrucksack ein voller Erfolg

Auch in dieser Zeit soll der Kulturrucksack Kindern die Möglichkeit geben, ihrer Kreativität freien lauf zu lassen. Eigens für diese besondere Zeit entwickelte die Künstlerin Katinka Winz einen Online Kurs für die Teilnehmer. Die Kinder bekamen die Aufgabe gestellt, ein außerirdisches Wesen zu zeichnen. Diese Zeichnung wurden dann zu Katinka Winz versendet, welche diese als…

Von Wolfgang Streblow 13. Mai 2020 Aus

Kulturstrolche in der Stadtbücherei

Die 2b der Niels-Stensen-Grundschule waren das erste mal als Kulturstrolche unterwegs. Ihre 1. Station war die Thomas-Valentin-Stadtbücherei, wo Sie von Frau Weyrich in Empfang genommen wurden. Zusammen wurde sich das Bilderbuch „DIE HEMPELS RÄUMEN AUF!“ angeguckt. So verstanden, die Kinder schnell warum die Ordnung in einer Bücherei so wichtig ist. Die Kulturstrolche sollten sich im…

Von Wolfgang Streblow 5. Dezember 2019 Aus