Der Buchmarkt als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft
Der Buchmarkt zählt zu den klassischen Märkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihm gehören Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie Buchverlage verschiedener Sparten (Sachbuch-, Kunst- und Fachverlage, wissenschaftliche und belletristische Verlage), der Buchhandel sowie Literaturagenten, Übersetzer und Buchbinder an.
Die Architektur als Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Initiative für Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung erklärt auf ihrer Internetseite sehr übersichtlich, was genau sich hinter dem Begriff der Kultur- und Kreativwirtschaft und den dazugehörigen Teilmärkten verbirgt. Zu diesen Teilmärkten gehört auch der Architekturmarkt:
Kultur- und Kreativwirtschaft – Was ist das?
Die Branche Die schöpferischen und gestaltenden Menschen sind die Basis der Kultur- und Kreativwirtschaft: Autoren, Filmemacher, Musiker, bildende