FALSE LEFTY

Alternative Rock, Indie, Post-Punk | Wien / London

Freitag, 18. Juli | 19:15 Uhr

“bonny und clyde sind in ein, ja sie hören richtig, walisisch/oberösterreichisches indie/postpunk-duo reinkarniert und plötzlich riecht hier alles wie reifenabrieb nach einem vollgas-start auf der straße richtung sonnenuntergang. an den drums wird hier schnell eine new sensation offenbar. tank girl, punkbraut, madonna, blumenmädchen. mit roher gewalt und einem einzigartigen stil ballert veva mit stampfenden beats den weg zum tresor frei während tom lässig mit dem ellenbogen durchs regal geht und die erbeuteten juwelen in form von schmutzig geschliffenen britesquen songzeilen für die ewigkeit auf den pokertisch wirft.” (fortuna ehrenfeld über «you’re welcome») 

Veva (AT) an den Drums und Thomas (GB) an der Gitarre. Reduziert bis aufs Maximum - was auf den ersten Blick wie ein abgedroschener Werbeslogan anmutet, ist unser Credo. Drei Trommeln und eine Gitarre mit nur drei Saiten formen unseren Sound. So sehr, wie das Setup durchaus Erinnerungen an die White Stripes wecken kann, so wenig tut es die Musik. FALSE LEFTY's einzigartiger Stil bewegt sich zwischen Alternative Rock, Indie und Post-Punk, mit starkem rhythmischem Schwerpunkt und gekonntem Songwriting. Manchmal sogar fragil und beinahe zerbrechlich, aber immer kraftvoll, rhythmisch und unverwechselbar.  

Nicht zuletzt durch die Musik schafft die Band eine einzigartige Atmosphäre um sich, die ihr Publikum in ihren Bann zieht. Sie stehen auch für eine neue Ära der Punkkultur, denn man kommt nicht drumherum sich zu fragen, was hinter dem ungewöhnlichen Bandnamen steckt. Umerzogene Linkshänder oder falsche Linke?  

FALSE LEFTY steht für klare Haltung und Working-class-Ethos: mehr Schulterschluss und weniger Wir-gegen-die-Mentalität. Oder anders gesagt: «l would rather be a false lefty, than no lefty at all». Wir sind FALSE LEFTY und ihr seid es auch.  Seit der Gründung 2022 konnte sich FALSE LEFTY einen Namen in der Musikszene machen und spielte sowohl Headliner Shows; Festivals wie das Orange Blossom Special, Traumzeit Festival, Bochum Total oder Burg Herzberg; als auch Support u.a. für Public Image Ltd., Wunderhorse, 86TV’s, Cash Savage and the last Drinks, Fortuna Ehrenfeld und viele mehr.  

Im April 2024 erschien die Debüt-EP «you’re welcome», diesen Sommer kommt mit Haldern Pop Records das Debüt-Album «time will tell« heraus und anschließend dazu im Herbst die Tour zum Album (Booking BTA, Günter Linnartz).