Die Kulturstrolche starten durch
Die 2. Klassen der Martinschule sind nun offiziell Kulturstrolche. Die Kinder freuten sich sehr über ihre blauen Kappen und ihr Kulturstrolche Heft. Die Martinschule wird erst im Januar mit ihren ersten Terminen in den kulturellen Einrichtungen in Lippstadt starten, die Kulturstrolche sind allerdings jetzt schon motiviert alles zu erkunden.
HanseARTworks – Rückblick und Ausblick
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen der Internationalen Hansetage die Ausstellung HanseARTworks präsentiert. Unter dem Motto „Traditionen und Gegenwart“ war diese Ausstellung in Pskow, Russland zu sehen. Das enstandene Projekt in Pskow waren Fotoserien, die im Rahmen der Hansetage unter dem Namen „Licht der weißen Wände“ präsentiert wurden. Dafür beteiligten sich viele Künstler aus…
„Zelte der Begegnung“ – Teilnahme erwünscht
Der Kunterbuntverein e. V. ist ein Verein mit 60 Mitgliedern aus Brilon. Der Verein betreibt einen gemeinnützigen Laden. Dort werden gespendete Kleidungsstücke und Spielzeug zu kleinen Preisen verkauft und so soziale Projekte in der Region unterstützt. Im Rahmen der Internationalen Hansetage veranstaltet der Verein ein internationales Handarbeitscafé und ein Repair Café. Außerdem hat sich KUNTERBUNT…
Encaustic Malerei – Kulturrucksack Aktion
Samstag dem 16. November 2019 10 Kinder starteten vom Kunstraum 21 in die unendlichen Weiten, passend zu dem Kulturrucksack Motto „Sterne, Planeten und Kometen“. Susanne Oppel und Dieter Wassermann empfingen die Kinder im Kunstraum 21 in Lippstadt. Zuerst erfuhren die Kinder etwas über die verschiedenen Techniken der Encaustic Malerei und über die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach interessanten…
Die Kulturstrolche beim Radio Lippeland
15. November 2019 Die 4a der Niels-Stensen-Grundschule sind in ihrem letzten Jahr als Kulturstrolche unterwegs. Diesmal haben sie das Radio Lippeland kennen gelernt. Conny Rupp erzählte den Kindern zu Beginn, etwas über das Bürgerradio welches jeden Samstag von 19-20 Uhr live sendet. Die Kinder bekamen eine Einführung in das Studio und erfuhren mehr über das…
Wandern in Norwegen – Reisebericht
28. November 2019, 19:30 Uhr Dr. Hans-Günther Bracht berichtet von seinen Wandertouren durch Norwegen. Jedes Jahr verbringt der pensionierte Schulleiter mehrere Monate in der Region, dieses Mal führten ihn seine Wandertouren durch Süd- und Mittelnorwegen. Tagsüber bei stürmischen Schneeregen unterwegs und nachts bei eisigen Frösten in nur einem einfachen Zelt liegend, lernte Bracht die gesamte…