Tigerwild – Puppentheater nach dem Kinderbuch von Peter Brown
Lippstadt. Eigentlich geht es Herrn Tiger sehr gut. Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und spielt ab und zu mit den Nachbarkindern im Hof Verstecken. Und doch fühlt er sich zunehmend unwohler. Denn alle um ihn herum sind immer so überanständig, ja, fast langweilig. Er spürt eine Wildheit in ihm aufkommen.…
„Saitensprünge“ erst im November – Musikschulkonzert wird verschoben
Lippstadt. Das für Donnerstag, 29.09.2022, geplante Konzert der Conrad-Hansen-Musikschule „Saitensprünge“, das vom Fachgebiet Streichinstrumente unter der Leitung von Marine Babakyan durchgeführt wird, kann zum vorgesehenen Termin aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Das Konzert wird am Donnerstag, 03.11.2022, nachgeholt und findet um 18 Uhr im Globe der Musikschule statt.
Förderung von “Maßnahmen der Jugendkultur“
Lippstadt. Die Stadt Lippstadt fördert das Engagement und die Eigeninitiative im Bereich der Jugendkultur und vergibt Mittel zur Förderung von kulturellen Projekten für Jugendliche, die von Lippstädter Initiativen und Vereinen für Lippstädterinnen und Lippstädter realisiert, durch Veranstaltungen oder Ausstellungen publikumswirksam sichtbar gemacht werden und eine Breitenwirkung erzielen. Ziel ist es, künstlerische und kulturelle Projekte in…
„Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauentrechte“ – Ausstellung in der VHS zeigt Biografien von acht Frauen in der DDR
Lippstadt. Acht Frauen- alle aktive Gewerkschafterinnen- stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Frauenarbeit – Frauenalltag – Frauenrechte“, die bis zum 30.09.22 in der VHS Lippstadt zu sehen ist. Alle Frauen sind zwischen 1935 und 1971 geboren und ihnen ist, bei allen Unterschieden in den Biografien, etwas gemeinsam: Ihre Lebensläufe sind dadurch geprägt, dass sie in der…
Sommerfest am Mikado ein Erfolg
Lippstadt. Bei schönstem Sommerwetter konnte am vergangenen Wochenende das traditionelle Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Mikado gefeiert werden. Zahlreiche Familien, aber auch viele Seniorinnen und Senioren waren gekommen, um die vielfältigen Angebote zu nutzen. Graf Bernhard persönlich begrüßte die Gäste und begleitete mit viel Freude das bunte Treiben rund um das Mehrgenerationenhaus. Nach der musikalischen Eröffnung durch…
Venezuelan Brass Ensemble – We got the Rhythm! – Von Samba bis Swing
Lippstadt. Endlich können sie kommen. Endlich Samba in Lippstadt. Seit 2020 geplant, findet nun am 29. September um 20 Uhr im Stadttheater das Konzert des Städtischen Musikvereins mit dem Venezuelan Brass Ensemble statt. Die Geschichte dieses vielleicht ungewöhnlichsten Jugendorchesters der Welt beginnt übrigens ausgerechnet mit einem gebürtigen Ostwestfalen, denn sein Künstlerischer Leiter ist Prof. Thomas Clamor.…
Vom “Entdecker-Club“ bis zum Filmdreh
Lippstadt. Langeweile müssen Lippstädter Kinder in den Herbstferien nicht haben. Dafür sorgt das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt. Mit gleich drei Herbstferienveranstaltungen laden die Mitarbeiterinnen die Kinder und Jugendlichen zu spannenden, kreativen und abwechslungsreichen Tagen ein. Um die Betreuung von Geschwisterkindern zu erleichtern, finden in der zweiten Ferienwoche in der Zeit vom 11. bis…
Weitere „LIPP|STADT|GESCHICHTE(n)“
Lippstadt. „Können Sie sich ausweisen?“ – so lautet die Frage beim nächsten Termin der LIPP|STADT|GESCHICHTE(n) im Stadtarchiv. In einem „ErzählArchiv“ soll es am Mittwoch, 14.09.2022, von 19 bis 20 Uhr um Geschichten von Lippstädterinnen und Lippstädtern rund um Pässe, Ausweise, Führerscheine und ähnliche Dokumente gehen. In der kleinen Ausstellung zum Thema hat das Stadtarchiv einiges aus Archivbeständen,…
Pasta e Basta – Liederabend mit Carolin Fortenbacher rund um Essen und Musik aus Italien
Lippstadt. Schauplatz ist die Küche eines italienischen Restaurants. Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin, köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren und weiter nichts; Pasta e basta eben! Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien.…
„Valentin meets nachtfrequenz22“
Lippstadt. Ende September beteiligen sich fast 100 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen an der Nacht der Jugendkultur, der „nachtfrequenz22“. In Lippstadt beteiligt sich die Thomas-Valentin-Stadtbücherei am 24. Septemberunter dem Titel „Valentin meets nachtfrequenz22“ mit einem abwechslungsreichen Programm für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Jugendlichen erwartet ein Abend mit Farben und Bildern, mit Candybar und guter Unterhaltung,…
Ein Jahr “GAME IN ZONE“ in der Stadtbücherei
Lippstadt. Geburtstag in der Thomas-Valentin-Stadtbücherei: Seit einem Jahr bereichert der Gamingbereich „GAME IN ZONE“ die Räumlichkeiten der Stadtbücherei. Spielfreunde können hier Konsolenspiele testen und virtuelle Welten erobern. In der „GAME IN ZONE“ steht das Spielen in jeglicher Form im Fokus, denn neben den virtuellen Spielewelten können ebenso am Tisch Pen&Paper-Rollenspiele ausprobiert und gespielt werden. Mittlerweile…
Neue HANSE-Website ist online!
Liebe HANSE-Mitglieder, endlich ist es soweit: Die neue HANSE-Website ist online! Die URL ist immer noch dieselbe: https://www.hanse.org/de Wir möchten uns bei Ihnen herzlich für Ihre Geduld und für die gute Zuarbeit bedanken. Dank Ihrer Texte und Fotos hat der Städtebund jetzt einen modernen und ansprechenden Webauftritt, der Lust darauf macht, mehr über die Hanse und…
„Die Kraft der Worte“
Lippstadt. Dagmar C. Weinert hat in Anlehnung an den Film „Der Club der toten Dichter“ von Peter Weir (Regie) und Tom Schulman (Drehbuch) diese Bühnenadaption geschaffen. Durch die Art, seine Liebe zur Sprache und Dichtung zu vermitteln, bricht John Keating, der neue Lehrer für Literatur und Philosophie, uralte Verkrustungen des „altehrwürdigen“ Schulsystems auf. Er öffnet den…
Tag des Offenen Denkmals 2022 – Architekturbüro RSA und Stiftruine
Lippstadt. „KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“ lautet das Motto des diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“, der bundesweit einheitlich am Sonntag, 11. September 2022 stattfindet. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Lippstadt wieder an der Veranstaltung. Ausgewählt wurden hierzu die ehemalige Rektoratsschule in der Lichtenbergstraße 1 und die Stiftsruine. „An beiden Gebäuden lässt sich ein ganz unterschiedlicher Umgang…