Kulturrucksack über alle Grenzen hinaus
Dieses Wochenende findet eine ganz besondere Kulturrucksackaktion statt. Der türkische Ebru- Maler Mahmut Ozan kommt nach Lippstadt und bringt uns die Kunst der Ebru Malerei näher. Ebru ist die Kunst des Malens auf Wasser. Es werden Farbmischungen auf Leimwasser (sogenanntes „Kitre“) aufgetragen und gearbeitet wird mit Spezialpinseln, bestehend aus Pferdehaar und Rosenholz. Auf das gemalte…
Die Fliegende Bildhauerbude wieder Unterwegs
Am vergangenen Wochenende war die Bildhauerbude wieder einmal unterwegs, das letzte Mal in diesem Jahr. Am Samstag den 05.09.2020 machte sie Halt an der Milchbar in Bad Waldliesborn. Nachdem der Bildhauer Uwe Albert und das Spielemobil vom Verein für unsere Kinder ihr Equipment aufbauten, kamen bereits die ersten Kinder dazu. Dieses Mal leider ohne Unterstützung…
Der Kulturrucksack geht auf Tour!
Kulturrucksack auf Tour Trommelaktion, Spielmobil und fliegende Bildhauerbude in Bad Waldliesborn Lippstadt. Der Kulturrucksack geht auf Tour: Am Samstag, 05.09.2020, von 14 bis 17 Uhr, kommen die fliegende Bildhauerbude, das Spielmobil vom Verein für unsere Kinder und der Trommler Michael Meurer zur Milchbar nach Bad Waldliesborn – zum letzten Mal in diesem Jahr. Es handelt…
Neue Ausschreibung für Kommunen beim Kulturrucksack-NRW
Seit 2012 fördert der Kulturrucksack NRW außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10- 14 Jahren. Die Teilnehmer sollen kulturelle Bildung erleben in dem sie eigenschöpferisch tätig sind, kostenfrei oder deutlich reduziert, freiwillig und außerschulisch über das ganze Jahr verteilt vielfältig Kunst- und Kultur- Sparten kennenlernen können. Die Auseinandersetzung mit…
Das Offene Atelier
„Es gibt kein Muss in der Kunst,denn die Kunst ist frei“- Wassily Kandinsky Die mittlerweile 21- köpfige Gruppe aus Lippstadt wurde ins Leben gerufen um Raum für Kunst zu schaffen. Zweimal die Woche trifft man sich in lockerem Rahmen und wechselnden Zusammensetzung, um gemeinsam Kunst zu schaffen und Kreativität auszuleben. Diese freie Möglichkeit fördert, motiviert…
Das neue Wir. Warum Migration dazugehört.
Am Donnerstag, 10. September wird der Prof. Dr. Jan Plamper eine andere Sichtweise zum Thema Migration in der VHS Lippstadt, Barthstr. 2, um 19:00 Uhr vorstellen. Migration ist das Normalste der Welt, Nation kein Schimpfwort. Der Historiker erzählt die deutsche Geschichte seit 1945 radikal anders: Aus- und Einwanderung gehören zur DNA unserer Republik. Das tut…
Neu im Fachdienst Kultur und Weiterbildung
Mein Name ist Anna-Sophie Renning und ab heute bin ich 1 Jahr lang bei dem Fachdienst Kultur und Weiterbildung in Lippstadt. Ich mache hier meinen Bundesfreiwilligendienst und freue mich auf ein spannendes Jahr!