Einigung über Abschlagszahlung für Novemberhilfen
Wie uns vom Städtetag NRW zu den Förderbedingungen der Novemberhilfen mitgeteilt wird, haben sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) nunmehr über das Verfahren der Abschlagzahlungen geeinigt. Die Antragstellung ist ab der letzten Novemberwoche 2020 möglich. Erste Abschlagzahlungen sollen ebenfalls noch im November erfolgen. Das Verfahren der Abschlagszahlung…
Details zu den Wirtschaftshilfen für den Monat November
Neue Informationen vom Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium Den direkt von temporären Schließungen im November erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und Einrichtungen wird eine außerordentliche Wirtschaftshilfe gewährt, die bis zu 75 Prozent des Umsatzes des Vorjahresmonats erfassen soll. Soloselbständige können als Bezugsrahmen für den Umsatz auch den durchschnittlichen Vorjahresumsatz 2019 zugrunde legen. Außerdem: Wenn im November 2020 trotz der…
Ausschreibung für den Kulturrucksack 2021
Liebe Kulturschaffenden, liebe Künstler und Künstlerinnen, seit 2015 gehört die Stadt Lippstadt im Verbund mit der Stadt Soest und seit 2017 auch Bad Sassendorf, zu den Kulturrucksack-Gemeinden in NRW. Im nächsten Jahr werden noch weitere Gemeinden hinzukommen. Ziel des Landesprogramms Kulturrucksack ist es, den 10 bis 14-jährigen insbesondere auch außerhalb der Schule, nah an ihren…
ÜBER DEN KULTURRAT LIPPSTADT E.V.
Der Kulturrat Lippstadt e.V. ist eine Gemeinschaft von Menschen, denen die Kunst undKultur in Lippstadt wichtig sind. Er ist unabhängig und überparteilich undversteht sich als Bindeglied zwischen Kulturschaffenden, Politik, Verwaltungund Öffentlichkeit wie auch als Plattform zur persönlichen Vernetzung derKulturschaffenden. Im Zuge der Kulturentwicklungsplanung unserer Stadt hatten sich kulturinteressierte Bürger die Einrichtung dieser Institution gewünscht. Seit…
Kein Präsenzunterricht in der Musikschule
Kein Präsenzunterricht in der Musikschule Schulkooperationen laufen weiter/ Informationen über neuen Internetauftritt abrufbar Aufgrund der Vorgaben der Coronaschutzverordnung darf die Conrad-Hansen-Musikschule derzeit keinen Präsenzunterricht anbieten. Wie bei der Schulschließung im Frühjahr werden wieder möglichst viele der betroffenen Unterrichte im Online-Format angeboten. „Wir haben im Frühjahr sehr gute Erfahrungen mit den Online-Unterrichten gemacht, sodass wir jetzt…
Angepasste Regelungen für Dienststellen
Angepasste Regelungen für Dienststellen Kultureinrichtungen teilweise geschlossen Aufgrund der seit Montag, 2. November 2020, geltenden Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gelten auch für die verschiedenen Institute und Dienststellen der Stadt Lippstadt angepasste Regelungen: Die Volkshochschule sagt bis auf Weiteres alle Veranstaltungen und Kurse ab, die nicht ausbildungs- oder berufsbezogen sind. Zu den Kursen, die weiterhin angeboten…
Radio Lippeland
Selber Radio machen – macht Spaß! Sie haben da eine Idee, ein Anliegen oder eventuell ein fertiges Sendekonzept? Irgendwas mit Kultur, Sport oder Wirtschaft, Geschichte oder Vereinsleben? Beim Bürgerradio kann die Idee auf Sendung gehen. Das ist ganz einfach: Kommen Sie zur Servicestelle Bürgerfunk, Südstr. 18 in Lippstadt. Am besten nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem…
Lippstädter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Lippstädter Weihnachtsmarkt findet nicht statt Corona lässt Eisbahn und Budenzauber in diesem Jahr nicht zu Auch in Lippstadt wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Vor dem Hintergrund des Bund-Länder-Beschlusses in der vergangenen Woche und der seit heute (2. November) geltenden Coronaschutzverordnung hat sich die Kultur und Werbung Lippstadt (KWL) als Veranstalter entschieden, die…
VHS-Leiterin im Vorstand des Landesverbandes
VHS-Leiterin im Vorstand des Landesverbandes Frauke Mönkeberg vertritt Volkshochschulen aus dem Regierungsbezirk Einstimmig wurde Frauke Mönkeberg, Leiterin der Volkshochschule Lippstadt, Anröchte, Erwitte, Rüthen und Warstein, zur ersten Vorsitzenden der Bezirksarbeitsgemeinschaft Arnsberg gewählt. Damit vertritt sie in den nächsten drei Jahren die Interessen von 29 Volkshochschulen aus der Bezirksregierung Arnsberg im Vorstand des VHS-Landesverbandes. Die Vorstandsarbeit…
Anträge auf Überbrückungshilfe können ab sofort gestellt werden
Mehr Infos finden Sie hier:
GalerieSlam Lippstadt
Poetry Slam ist ein moderner Wettstreit der Dichter:innen! Selbstgeschriebene Texte werden ohne Requisiten und Verkleidung in einem festgelegtem Zeitlimit vor lauschendem Publikum vorgetragen! Seit fast einem Jahr findet der GalerieSlam nun im Kunstverein Lippstadt statt und das passt wie die Faust aufs Auge! Hier treffen Comedy & Ernsthaftigkeit, Lyrik & Prosa, Rap & Klassik, Jung…
Projektaufruf Stadtbesetzung 2021
2021 steht das Projekt unter dem Thema „UMDENKEN. Klimawandel Kulturwandel“.Unter diesem Oberthema soll ein offener Rahmen gegeben werden, der künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum ermöglicht, um den Stadtraum in diesem Kontext neu zu befragen, Impulse zum Reflektieren, Erlebbarmachen und zum unmittelbaren Austausch mit dem Publikum zu geben.Lokal, regional und global ist ein Umdenken und…
Yawara Lippstadt e.V
Der Deutsch-Japanische Verein Yawara Lippstadt e.V. widmet sich der gegenseitigen Völkerverständigung zwischen Deutschen und Japanern durch die Vertiefung der Kenntnisse der Mitglieder und der breiten Öffentlichkeit über Land, Volk, Kultur, Kunst und Sport beider Länder. Insbesondere wendet sich die Vereinigung mit ihrer Arbeit dabei an Kinder und Jugendliche. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt…
Kreisweite 7-Tage-Inzidenz über 35
Verschärfte Coronaschutzregeln greifen – Mund-Nasenschutz-Pflicht wird ausgeweitet, geringere Personenzahl bei Feiern, keine Veranstaltungen über 1.000 Personen Am Sonntag ist im Kreis Soest der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen überschritten worden. Er liegt aktuell bei 37,8. Damit greifen laut Coronaschutzverordnung automatisch verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Virus (Gefährdungsstufe…
Kulturkalender November 2020
Den aktuellen Kulturkalender für den November 2020 können Sie hier herunterladen: Änderungen werden hier bekanntgeben: https://bit.ly/2Tikl5E